125 Personen isoliert
Insgesamt 125 Personen befinden sich derzeit in Südtirol in häuslicher Isolation, 28 Personen wurden bisher auf Coronavirus getestet. Dies teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb mit.
Nachdem am Donnerstag Vormittag – wie berichtet – ein neuer Patient im Krankenhaus Bozen positiv auf den sogenannten Coronavirus (COVID-19) getestet worden war, laufen derzeit die entsprechenden Umfeldkontrollen.
Das Ergebnis des römischen Institutes „Spallanzani“ steht indes weiterhin aus.
Ebenfalls voll angelaufen sind die Umfeldkontrollen rund um mögliche enge Kontaktpersonen von Touristen, die nach ihrer Rückkehr aus Südtirol in Deutschland positiv getestet worden waren.
In diesem Zusammenhang teilt der Sanitätsbetrieb mit, dass sich laut den Daten vom Abend des 4. März in Südtirol derzeit insgesamt rund 125 Personen in häuslicher Isolation befinden. Vorgenommen wurden rund 60 Tets an 28 Personen.
Dem einzig positiv getesteten Patienten geht es nach wie vor gut. Er wird in den nächsten Tagen in die häusliche Isolation entlassen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (10)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
prof
Was heisst Umfeld kontrollieren,wer weis zum Beispiel ob diesePerson in einem Bus,Zug oder sonstwo neben mir gewesen ist?
silberfuxx
……….daß in Südtirol das Virus statistisch gesehen KAUM/NICHT vorkommt ist bei lediglich 28 getesteten Personen von über 500.000 nicht verwunderlich…………
tff
Sind Sie aber intelligent. Sollen alle 500.000 Südtiroler,inclusive ihre Hunde, getestet werden? Getestet werden,wie überall auf der Welt, die Personen die Anzeichen der Krankheit beklagen,oder mit posititiv getesteten in Verbindung waren. Aber die Dummen vermuten ja immer irgendwelche Verschwörung.
goggile
nortalität 40%
kirke
Es werden nicht einmal die Verdachtsfälle getestet!
robertg
@kirke
Wie kannst du behaupten, dass nicht einmal die Verdachtsfälle getestet werden? Und was ist für dich ein Verdachtsfall? Bist du etwa ein Arzt?
Wenn nicht, dann lass bitte die Ärzte entscheiden, ob ein Verdacht vorliegt oder nicht.
In Österreich haben derzeit schätzungsweise 120.000 Menschen die „normale“ Grippe. Sollen die etwa alle durchgetestet werden?
kirke
125 Personen „isoliert“??
28 getestet
goggile
besserwisser
auch goggile wird nicht am corona virus sterben. schlimmer ist es dass bei den barilla nudeln nur mehr die farfalle zu kriegen sind!
emma
denen sein die goggilan ausgongen