Der Schulterschluss
Alle 25 deutschsprachigen Landtagsabgeordneten rekurrieren gegen den Ausschluss des Primars Thomas Müller aus der Ärztekammer.
Die Freiheitlichen und die Südtiroler Volkspartei haben gemeinsam einen Rekurs gegen den Beschluss Nr. 9/2019 der Südtiroler Ärzte- und Zahnärztekammer gemäß Artikel 92 des Autonomiestatuts eingereicht.
Dieser wurde am Mittwoch von allen 25 deutschsprachigen Abgeordneten des Landtags mitunterzeichnet. Laut Ärztekammer darf der Primar Thomas Müller in Südtirol nicht arbeiten, weil er keine Italienischkenntnisse auf Niveau B2 vorweisen kann.
„Dieser Beschluss verstößt gegen die Gleichstellung der Sprachgruppen, ein Grundprinzip unserer Autonomie. Deswegen werden wir vor dem Verwaltungsgericht dagegen Vorgehen“, so SVP und Freiheitliche.
Politisch wird der Rekurs auch von den italienischsprachigen Abgeordneten Riccardo Dello Sbarba und Sandro Repetto unterstützt.
MEHR ZUM THEMA IN DER PRINT-AUSGABE
Ähnliche Artikel
Kommentare (17)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
einereiner
Ein Angriff auf die Autonomie, gar von Kriegserklärung wurde gesprochen. Es wird in Zukunft viele solche Angriffe geben.
Sagte nicht mal die SVP, dass sie erst die Selbstbestimmung (Referendum) fordern wird, wenn die Autonomie ernsthaft angegriffen wird?
Die Lösung des Problems ist einfach: Los von Italien.
andreas
Mein Gott, wer rechte Populisten an die Spitze wählt, erhält halt rechte Populisten, was daran ist für dich jetzt neu? Denk mal wie es wäre, wenn die STF an der Spitze wäre, was da für ein Unsinn kommen würde.
Wäre Zerzer still gewesen, gäbe es das momentane Problem nicht, so muss es halt geregelt werden.
Die martialischen Ankündigungen sind Teil des Spiels, also ruhig Blut, so schnell geht Südtirol nicht unter.
Katalonien dachte nebenbei auch, dass es kein Problem wäre und hatte dann ganz Europa gegen sich, also zuerst vielleicht denken, dann schreiben….
pe
Was ist mit Zerzer? Das nenne ich victim blaming.
(Katalonien dachte, dass es kein Problem wäre? Ist mir neu.)
andreas
Zerzer hat mit der Aussage in Rom, dass in Südtirol nur deutschsprachige Ärzte praktizieren, den Stein ins Rollen gebracht.
Ob er Opfer oder Täter ist, sei dahingestellt und mir eigentlich egal, hätte er sich die Aussage gespart, hätte die Ärztekammer nicht intervenieren müssen.
Etwas diplomatisches Geschick sollte jemand in so einer Position eigentlich schon haben.
Katalonien hat sich gewaltig verzockt, da Pokemon dem Volk, im Stile Johnsons, viel nicht umsetzbaren Blödsinn erzählt hat.
pe
Diplomatisches Geschick? Das muss wohl die einzige Vorzeigeautonomie der Welt sein, die sich immer verstecken muss, um ja nicht ins Ziel des Zentralstaats zu gelangen. Was ist das bitte für ein Demokratieverständnis? Wie gesagt, ich halte das für victim blaming, wobei nicht Zerzer sondern unsere „Geheimautonomie“ das Opfer ist.
Über Katalonien können wir weiterdiskutieren, wenn du dir beleidigende Bezeichnungen abgewöhnt hast. Muss aber nicht sein.
andreas
Mit dem Kopf durch die Wand war noch niemals eine gute Idee.
Recht haben und Recht bekommen ist nicht immer so einfach, aber wenn du meinst, dass ein „Süd-Tiroler“ Recht zu haben hat, soll es halt so sein.
Bei einem so umfangreichen Vertrag wie der Autonomie, liegt es in der Natur der Sache, dass nicht alles für ewig bis ins kleinste Detail geregelt werden kann.
Wenn dann jemand annimmt, bei den kleinsten Problemen, diese schlecht reden zu müssen, liegt das Problem nicht zwingend bei der Autonomie.
pe
Ich rede nicht die Autonomie schlecht, sondern das in Rom vorherrschende Verhalten — gerade weil nicht immer alles bis ins Detail vorab geregelt werden kann. »Mit dem Kopf durch die Wand« würde ich eher die Strategie der Zentralregierung nennen. Von Lösungsorientiertheit ist da nicht viel zu sehen.
andreas
Eben und gerade weil die momentane Regierung unberechenbar ist, ist diplomatisches Geschick um so wichtiger.
Wenn es jemamd darauf anlegt, schlechte Stimmung gegen Südtirol zu machen oder zu schaden, gäbe es gewiss genügend Anlässe. Schlafende Hunde zu wecken, war auch noch nie eine gute Idee.
kurt
@andreas
So ein Blödsinn ,wer ist denn der Zerzer für die in Rom ,eine Null ,zero ,nichts ,das ist die Retuorkutsche für die ganzen Enthaltungen und Gegenstimmen der Gebharts,Stegers,Unterbergers und Co,die glauben sie können mit den Leuten in Rom Schlitten fahren jetzt haben sie das Resultat und Recht geschieht ihnen ,Die Südtiroler merken aber immer mehr wie gut sie in Rom vertreten sind !!!!.
yannis
Gibt es ein Diplom für “ passend reden“?
kurt
Vor den Wahlen wird dem Wähler vorgekaut was die Sonderautonomie einmal nur für eine Errungenschaft wäre ,was sie effektiv wert ist zeigt sich jetzt.
Wenn die Opposition etwas zum Thema verlauten lässt ,dann ist es purer Populismus !!!!.
Also die Blauen lassen schon wirklich keine Gelegenheit aus um ins Fettnäpfchen zu treten ,das ist jetzt der beste Beweis !!!.
kurt
@andreas
Genau ,das solltest du dir zu Herzen nehmen ,denn sich einzubilden immer Recht zu haben ist sicher der falsche Weg..
Man braucht auch nicht auf den Unsinn anderer abzulenken ,denn was das anbelangt produzieren deine Kollegen von der SVP auch leicht genug.
Wäre Zerzer still gewesen ,bist du der Meinung und das ist wieder typisch für eure Einstellungen ,was unangenehm ist muss vertuscht werden !!!!.
Arrogante,überhebliche Angeber und Fahnenträger der Lobbys seit ihr, nicht mehr und nicht weniger!!!!!!!!!!!!!.
pingoballino1955
kurt———bin voll deiner Meinung, die SVP ESSEVUPI wird die Retuorkutsche bekommen,denn wenn nicht,dann wäre Hopfen und Malz verloren,was ich nicht glaube. Irgendeinmal wird der dümmste Bürger/in hoffentlich wach!!!!
yannis
@kurt,
Schließe mich der Meinung von „pingoballino1955 .
fronz
…schlie0e mich auch @pingoballino1955 an, gel anderle.
andreas
@pingoballino1955
Da muss ich dir einmal Recht geben
yannis + franz + kurtl sind jetzt wach. Kurtl logisch etwas früher, einer muss ja am Vormittag die Weißen trinken gehen.
kurt
@andreas
Ja,mein liebes anderle ,streng dich an, viele sind nicht mehr deiner und deiner geliebten SVP Meinung.
Mal schauen wie lange dein SVP Lecker Kurs noch Früchte trägt !!!!.