Shitstorm gegen Paris
Ein in deutscher Sprache geführtes „Eurosport“-Interview mit dem Ultner Ski-Ass Dominik Paris hat in den sozialen Medien eine breite Diskussion losgetreten.
von Karin Gamper
Das Interview mit dem TV-Sender „Eurosport“ war am Montag kaum online – und schon brach in den sozialen Medien eine ebenso hitzige wie altbekannte Debatte los. Ein Südtiroler Top-Athlet, der für Italien an den Start geht, kommuniziert auf deutsch. Darf das sein?
Im konkreten Fall trifft die Polemik völlig zu Unrecht den Ultner Ski-Star Dominik Paris. Dieser hat am Wochenende in Kitzbühel ein sensationelles Ergebnis eingefahren (1. Platz bei der Abfahrt, 3. Platz im Super-G). Ganz Südtirol jubelte mit ihm. Und auch der Großteil seiner italienischen Fans stimmte in die Euphorie mit ein. Und doch hat sich in den letzten Stunden in den sozialen Medien ein mittlerer Shitstorm über das Ski-Ass entladen.
Anlass dafür ist ein 60-Sekunden-Interview für die italienische Ausgabe des TV-Senders „Eurosport“, in dem „Domme“ erklärt, wie man die Streif bezwingt. Das Interview wurde für die deutsche Ausgabe in deutscher Sprache aufgezeichnet, dann übernommen und mit italienischen Untertiteln versehen. Das haben nicht alle eurosport-Zuseher goutiert. „O parli italiano o levati quei colori di dosso“ oder „Di italiano ha solo la patacca sulla giacca“ sind nur einige der bösen Posts.
Doch der sympathische Ultner wird von vielen seiner italienischen Fans auch in Schutz genommen. So meint beispielsweise ein user: „Kitzbühel trovasi in Austria!! Evidentemente l’intervista era per una tv austriaca, fate polemiche vecchie come il mondo, discorsi da nonni dell’anteguerra, logicamente in tutte le zone di confine si parlano due lingue, dovrebbe essere lampante“.
Lesen Sie in der heutigen Print-Ausgabe was Paris-Manager Georg Pichler zu dieser Diskussion sagt.
Ähnliche Artikel
Kommentare (50)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
kurt
Aber ITALIA -ITALIA schreien schon wenn ein Südtiroler gewinnt !!!!!!!.
Solche Naivlinge !!!!!!.
saustall_kritiker
Ja da haben einige alte italienische Faschischen (denn um solche kann es sich wohl nur handeln, wenn sie im 21. Jahrhundert noch solchen Unsinn von sich geben) immer noch nicht begriffen, dass wir uns längst in Europa der vielen Sprachen befinden und die nationalen Grenzen immer bedeutungsloser und mittlerweile ignorierbar werden. Es ist wie einige dumme Italiener im italienischen Viertel Bozens, die hier aufgewachen sind und das ganze Leben gelebt haben und immer noch mit 70 kaum ein Wort deutsch können. Da sind viele Italiener außerhalb Bozens (im Trentino, in der Emilia-Romagna, in Rom, Florenz…), welche diese Chance, nebenbei und ohne großen Aufwand eine andere europäische Sprache zu lernen, nicht haben, wesentlich intelligenter und sehen das Erlernen einer anderen Sprache als wertvolle Ressource im Zeitalter der Globalisierung.
Jenen Typen, welche die oben erwähnten faschistoiden Posts geschrieben haben, würde ich als Intelligenzquotient keinen Wert im positiven Zahlenbereich geben, eher im negativen, denn da kann man dann ruhig gegen minus unendlich gehen und hat ausreichend Raum, den geeigneten Wert zu finden… mathematisch gesprochen 🙂 🙂 🙂
einereiner
Dumm, dümmer, Italiener.
Mafia, Berlusconi, Schettino, Staatsverschuldung, Arbeitslosigkeit.
Wer will denn schon die Sprache der Looser sprechen.
einereiner
Dumm, dümmer, Italiener.
Berlusconi, Mafia, Staatsverschuldung, Arbeitslosigkeit.
Wer will denn schon die Sprache der Looser sprechen.
silverdarkline
„Sprache der Looser“?? Selten so einen Blödsinn gelesen. Was wäre denn die Sprache der Gewinner?? Abgesehen davon, dass diese Diskussion überflüssig ist und sich der Herr Paris über einige Kommentare in den „asozialen Medien“ keine Gedanken machen wird, sollten alle froh sein, dass wir die Möglichkeit haben zweisprachig aufzuwachsen. Bedenklich ist lediglich, dass die Zweitsprache immer schlechter gesprochen wird. Keine Ahnung was hier einige Leute für einen Beruf haben, ich wäre ohne perfektes Italienisch und Englisch auf jeden Fall arbeitslos. Na gut, wenn man sich im hintersten Tal auf seinem Hof verstecken kann, kann ich’s verstehen, dass man die Zweitsprache als „Loosersprache“ betiteln kann. Das mit den Beiträgen regelt ja alles der Bauernbund und da braucht es ja kein Italienisch.
george
’silverdarkline‘, ein sehr gut für das hier Geschriebene. Fehlt nur noch eins: Jede/r soll so sprechen und kommunizieren, dass ihn auch der/die Andersprachige relativ einfach versteht. Ich wage zu behaupten, dass manche von uns Südtirolern nicht einmal die Standardsprache Deusch können und deshalb ein derartiges Kauderwelsch, mit vielen ah und oh dazwischen, daherreden. Somit werden diese „Kauderwelschen“ nicht einmal von jenen richtig verstanden, die eventuell als Fremdsprachige auch ein gutes Deutsch sprechen.
einereiner
@lineabuioargento
Dass wir italienisch als Zweitsprache haben ist ein Nachteil. Dadurch lernen wir schlechter englisch. Auf internationalem Niveau ist italienisch eine Randerscheinung und nur Englisch wichtig. Besser wäre es, wir würden die italienischen Stunden halbieren und die englischen erhöhen. Manchmal ist italienisch ganz nett: habe mich diese Wiche öfters mit einem Franzosen auf italienisch unterhalten, damit dieser Arme nicht immer englisch reden muss.
Welcher Staat hat in den letzten Jahrzehnten am meisten abgeloosed? Italien!
mannik
So ein linguistischer Quatsch kann nur von Ihnen kommen… oder von den anderen beiden Strategen.
kurt
@silverdarkline
Die sollten alle bei der Forstverwaltung zwecks Versicherungen Krankheit ,Pension angestellt werden dementsprechend eine Beitrag zahlen müssen und für die Südtiroler Forstverwaltung antreten .wegen der Kleidung sollte es wohl kein Problem geben und die Politik wäre auch ausgebremst!!!!!.
Als „Pataccha“ wie sie so treffend schreiben statt die „wa…………Pfoat“ eine schönen Tiroler Adler aber das werden wohl immer Wunschträume bleiben.
alsobi
Einer der wenigen autentischen Sportler! Domme bleib wie Du bist!
andreas
Wenn dies das Kriterium für einen Shitstorm ist, müsste TZ täglich in seinem Forum von einem Shitstorm schreiben, wenn etwas von der SVP veröffentlicht wird.
Die Kommentare sind teilweise weit mehr unter der Gürtellinie, als die Kommentare zu Paris.
yannis
Schon wieder das Thema verfehlt !
Im Gegensatz zu Herrn.Paris trifft so manche harte Kritik, nach Deiner Definition Sthitstorm, die SVP bei dem was sie aufführt zu recht. aber trotzdem: Mein Beileid.
andreas
Die paar Kommentare, welche fordern, dass er italienisch spricht, sind gewiss kein Shitstorm und auch recht freundlich geschrieben.
Ich halte nichts davon, wenn solche Banalitäten dazu dienen, Deutsche gegen Italiener aufzuhetzen.
Dass es Deppen auf beiden Seiten gibt, steht außer Frage, man sollte ihnen aber keine Plattform bieten.
Jetzt kapiert, dass mein Kommentar doch zum Thema passt?
kurt
@andreas
Bei dem Shitstorm was du verbreitest ist der Rest unwichtig !!!!.
kurt
@andreas
Verdientermaßen,aber ich weiß nicht wo bei dir der Gürtel sitzt??.
paul1
Was hat die Sprache mit der Nationalität zu tun? Ob ich englisch, deutsch, spanisch…. ugl. spreche, kann ich trotzdem ein guter Italiener sein!! Warum immer si gehässig??
wisoiundnetderfranz
Hätte er das Interview auf englisch gegeben, hätten es 90% der Italiener ohne Untertitel auch nicht verstanden…
Beim nächsten Interview mit der RAI sollte er in seinem Ultner Dialekt antworten, dann können sie auch Untertitel setzen, sofern sie einen Übersetzer finden.
Schließlich ist DAS seine Muttersprache (?). Da kann sich sein Vaterland (?) doch nicht aufregen…
tiroler
dann hätten es 99,9% nicht verstanden. Italiener beherrschen keine Fremdsprachen
george
@tiroler
Das ist eine völlig falsche Behauptung, dass Italiener keine Fremdsprachen beherrschen.
einereiner
@george
Geh mal raus in die Welt: über 30 kann keiner auch nur piep sagen
mannik
Quatsch. Besonders begabt sind sie nicht die Italieneri, aber dass 99,9% keine Fremdsprache spricht ist totaler Blödsinn.
goggile
ihr vollpfosten. ihr versteht wohl immer noch nicht dass suedtiroler langsam aber sicher aussterben und im italienischen sumpf untergehen. sie wollten es so und viel spass ich schau euch zu.
immer wieder muss man sich als südtiroler verteidigen und es kommt der tag da können alle Südtirol nur mehr die PAPPN HEBN.
wird eine Minderheit zu klein, dann hat sie nichts mehr zu sagen. so DUMM wie sich südtiroler von Italien kaufen lassen und liesen verdienen sie sich nichts anderes. fragt mal hotlelliere, und gästebettenbetreiber die das arbeiten wohl kaum erfunden haben und andere arbeiten machen. die sind die letzten die für eine Abspaltung wären und die mächtigsten.
rein geographisch aber ist es verwunderlich, dass italianita nicht schon im mittelalter bis zu brenner ging, schliesslich sind die berge bis in die pooebene nur abfällig und die etsch fliesst ja auch in Venedig ins Meer nachdem sie am reschen geboren wird.
in diesem sinne,
DDDDDDDDDDDr.goggile.
moto
goggile lass dir helfen, du brauchst professionelle Hilfe!
ich
Ach goggile! Du bist echt ein armes Würmchen! Mach einfach eine Therapie und melde dich dann zurück.Bis dahin alles alles Gute. Gute Besserung!
yannis
@moto & ich,
goggile verfehlt irgendwie das Thema und was macht ihr ? Verfehlt es noch mehr, oder trifft das ein oder andere von goggile womöglich doch zu ?
wisoiundnetderfranz
Zum Glück hast du sie darauf hingewiesen, dass das in Zukunft nicht mehr passiere 😉
andreas
Schon ein feiner zuvorkommender Kerl dieser „yannis“ 🙂
schwarzesschaf
Unsere Südtiroler würden schon lange mi der Südtiroler Fahne einziehen, aber leider hat die SVP was dagegen son würde Sie sich entlich mal von diesen „wie sagte ein Italienischer Gast erst vor kurzen zu mir ich Zitiere“ Stato di merda, loslöen. aber dann kriegen Sie ja nicht mehr so vile Geld.
bruna
Die Italiener sollten sich freuen, dass die Südtiroler so stark sind! Italien ist bei allen Alpindisziplinen durch den „Südtirolern“ gut vertreten! Wo sind die „richtigen Italiener“??? Ich finde es beschämend, dass solche Argumente aufgegriffen werden! Paris beherrscht die deutsche und italienische Sprache, was andere nicht können!! Ein Ultner der Italienisch spricht finde ich als ein gutes Ergebnis und eine Bereicherung.
giftzwerg
Die deutschsprachigen Südtiroler haben sich den italienischen Staat nicht ausgesucht, allerdings hat der italienische Staat es sich ausgesucht, sich ein Land mit einer nahezu nur deutschsprachigen Bevölkerung einzuverleiben. Daher ist die deutsche Sprache auch ein Bestandteil der italienischen Kultur, da vom Staat so gewollt und es gibt kein nachvollziehbares Argument, wieso ein Athlet nicht in dieser Sprache in einem Interview mit einem deutschen Sender antworten sollte.
schweizer
Ich als Schweizer sehe das so. Paris ist ein Ultner, soll sprechen wie er es von Mutter u Vater gelernt hat, also Deutsch. Zudem ist er ein sehr sympathischer Mann. Dass er dazu italienisch kann und vermutlich auch noch englisch hebt ihn ab vom Durchschnittsitalo.
ollaweilleiselber
schenkt dem Geplärre einiger unverbesserlicher Nationalisten nur möglichst viel Aufmerksamkeit, dann fühlen sie sich richtig wichtig.
fcpichler
Wichtig isch das der es der Paris wieder in on olle gezoagt hot wie man die Streif fohrt.. der Kommentar vo a poor I…… isch totale Nebensache….
george
@fcpichler
Immer gemäß „mir san di Böschtn“. Das ist pure Hochstapelei!
fcpichler
[email protected]
Hochstappelei? I tat sogn Realität.. ober wenn sie des so segn honn i nix dagegen!
guyfawkes
…„Di italiano ha solo la patacca sulla giacca“ sind nur einige der bösen Posts.
Den letzten Post könnte er auch als Kompliment auffassen.
prof
Es goggile fong un zu „riachn“, ob es woll nit schun Faul isch??
fronz
…vielleicht bisch du faul Herr Professore!
checker
Total übertriebene Diskussion, wieder einmal. Wenn er auf Deutsch interviewt wird, und er Deutsch kann, wie soll er dann antworten? Auf Italienisch? Macht ja keinen Sinn. Das Problem ist, dass die Italiener für die Berichterstattung keine eigenen Ressourcen zur Verfügung stellen und dann halt Untertitel setzen. War auch bei der Live-Übertragung so. Man hat die ORF-Bilder verwendet und da waren dann auch deutsche Bezeichnungen zu lesen.
Das versteht aber das dumme TV-Schaf nicht, es sitzt vor der Glotze und fragt sich, wieso der Italiener jetzt Deutsch redet. Da wird dem Dominik absolut Unrecht getan.
george
@checker
War das „deutsch“ oder „ultnerisch“? 😀
thefirestarter
Ich muss lachen wenn der ORF, wann immer ein „SüdTiroler“ Athlet gewinnt, vom Sieg des Italieners Pinkbalino spricht.
Ich stell mir immer vor wie unsere Möchte-gern-Österreicher rot vor Wut werden.
george
@thefirestarter
Merkt ihr gar nicht, wie polemisch und abwertend ihr immer seid? Es stimmt gar nicht, dass der ORF bei Südtiroler Athleten immer von Italienern spricht. Sehr oft und in letzter Zeit sprechen ORF-Kommentatoren immer häufiger von Südtiroler Athleten bei sportlichen Wettbewerben.
thefirestarter
https://sport.orf.at/stories/3044044/
Nicht einmal fällt das Wort Südtiroler oder SüdTiroler oder wie auch immer
Weder bei Paris noch bei Innerhofer.
:-))))
fronz
…nanana des stimmt net!
george
Ihr seid anscheinend nicht nur an den Ohren taub, sondern auch noch im Gehirn. Sonst müsste man sagen, ihr lügt.
homoerektus
Arme, arme, arme, Athleten, mir tun sie wirklich alle Leid.
servusguitanocht
olls et a sou leicht mit de Nationalitäten, obbo zimindest beneidn ins die Öschterreicha um so an Skifohra….
buddha
Es gibt Italiener die ihr ganzes Leben in Südtirol verbringen und können fast kein Wort deutsch. Die dummen sterben eben nicht aus.
Wenn es um Südtirol geht wie z.B. Zweisprachigkeit sieht mann, daß in Italien immer noch ein „Nationalismus“ (Faschismus) regiert.
Deshalb frage ich mich wieso viele Südtiroler die „Lega“ gewählt haben, auch Bürger von Ulten.
denkt mal nach Südtiroler denkt nach……………..
keinpolitiker
1. Ist das ganze Thema dem Dominik völlig wurscht
2. sollten die Medien wegen 3 Idioten nicht so ein Fass aufmachen und immer nur schüren
3. gibt es genug Südtiroler, welche sich aufregen, wenn z.B. ein Innerhofer seine Interviews auf italienisch gibt
Lasst sie doch einfach ihren Sport machen und gebt solchen Idioten, welche meinen, Unfrieden in die verschiedenen Kulturen rein zu bringen, keine Achtung und oder ingnoriert es einfach.
Ich bin mir sicher, hätten nicht alle Medien da geschürt, dem Dominik wäre es egal gewesen und andere würden sich weniger aufregen.
homoerektus
L’Italia s’è desta!