„Die Identität verleugnen“

Sven Knoll stellt die Frage: „Muss man sich als Südtiroler inzwischen schon rechtfertigen, wenn man Deutsch spricht?“
Und liefert die Antwort gleich nach:
„Offensichtlich ja, denn in den letzten Tagen ist in Italien eine vor Nationalismus triefende Polemik entfacht worden, nur weil der Südtiroler Skifahrer Dominik Paris in einem Fernsehinterview Deutsch gesprochen hat. Was eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte, ist in Italien offenkundig inakzeptabel, denn als italienische Staatsbürger sollten die Südtiroler gefälligst Italienisch sprechen“, so der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit.
Die TAGESZEITUNG hat über den Fall Paris berichtet.
Es sei dies leider kein Einzelfall.
Alljährlich seien Südtiroler Sportler nationalistischen Angriffen ausgesetzt und würden „öffentlich genötigt“, ihre Identität zu verleugnen und so zu tun, als ob sie Italiener wären, so Knoll. „Man erinnere sich nur an den Fall eines Südtiroler Rodlers, der von italienischen Journalisten dazu gedrängt wurde, vor laufender Kamera die italienische Hymne zu singen, um seine ,italianità‘ unter Beweis zu stellen.“
Angesichts dieser „permanenten Angriffe auf die Südtiroler Sportler“ erneuert die Süd-Tiroler Freiheit ihre Forderung, die Südtiroler Spitzensportler in den Landesdienst aufzunehmen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (15)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
silverdarkline
Nun ja, ein Statement von Herrn Knoll musste ja noch kommen. Wäre es nicht sinnvoll erst einmal den betreffenden Sportler nach seiner Meinung zu fragen? Ich denke, der Herr Paris ist ausreichend selbstbewusst, dass er über solchen Kommentaren in den „asozialen Medien“ steht. Nehmen wir mal einen gänzlich anderen Fall: Was sagen Sie, Herr Knoll, eigentlich zum Fall einer Frau D.W., die voller Stolz mit einem grün-weiß-roten Gewehr in der Gegend rumballert? Da habe ich noch nichts von Ihnen gehört, warum wohl?
goggile
silver was fuer ein schmarrn . paris wird nie oeffentlich kundtun was er denkt denn gegen die broetchengeber waere dies sein untergang
silverdarkline
Natürlich wird sich Herr Paris dazu nicht äußern, ganz einfach weil es ihm Wurst ist, ganz sicher nicht wegen dem Brötchengeber, denn einen solchen hat Herr Paris sicher nicht mehr nötig. Was glauben Sie? Dass er für Italien gewinnt? Er gewinnt für sich selber und das war’s, für welche Nation er startet spielt keine Rolle.
kleinlaut
Jedenfalls wäre sinnvoller die Sportler mit Landesgeldern zu finanzieren als das Geld Hrn. Knoll in den Rachen zu schmeißen bei dem man wirklich nicht weiß wozu er gut sein soll…
wisoiundnetderfranz
„…die Wertschöpfung ihrer sportlichen Erfolge käme direkt dem Land Südtirol zu…“
Bitte?
Welche Wertschöpfung, Herr Knoll?
Würden Sie den Sportlern dann die Preisgelder abknöpfen?
fronz
…und, hobs iatz enker Maul genua zerissn es gscheidn?
prof
silverdarkline, den Namen Dorothea Wierer hätten sie ruhig ausschreiben können,.aber was ist denn so schlimm wenn Doro mit einen grün-weiß-roten Gewehr schliesst?? Sie startet für Italien,ihr Mann ist Italiener und sie bezieht ihr Gehalt von den Carabinieri.Warum so kleinkariert sein.
Herr Knoll muss einen Schmarrn verzapfen,damit er ein bischen von den Medien zitiert wird.
fronz
…sie Herr @prof passn jo zu den Schmorrn.
silverdarkline
@prof, meine Frage an Herrn Knoll war lediglich, warum er sich zum Gegenteil nicht äußert? Unsere Sportler starten für Italien und das ist gut so. Laut Knoll müsste das Bekenntnis zu Italien von Frau Wierer doch an Vaterlandsverrat grenzen.
cicero
Ich weiß nicht was objektiv gesehen , dagegen spricht, Die Südtiroler in den Landesdienst aufzunehmen. In anderen Ländern starten Sportler auch für ihre Regionen, z.B. in Großbritannien.
mannik
In den Landesdienst wird man nach Titeln und einem Wettbewerb aufgenommen Meister Knoll, nicht einfach so.
Wenn es da eine Vorzugsspur gäbe, wäre er wohl der erste, der aufschreit.
leser
Sven knoll
Gott sei dank wurd dueser shit stirm dem paris wohl sehr egal sein
Er ist leistungssportler und momenten zu seinem glück erfolgreich, das ohne der hilfe irgendeiner fahnenzugehörigkeit oder einer partei
Wenn er sich tagtäglich abtrainiert, um erfolg zu haben, dann ist das sein verdienst und nicht det vom land oder vom staat
Denn diese schreiben sich due sportler erst auf ihre fahne , wenn in aller munde ist, währenddessen tausende seiner sportlerkollegen, due weniger erfolgreich sein ihre öffentliche ruhe haben
Auch lieber sven solltest dich nicht auf seine kosten verduenen
fronz
…lern erstamal die Tastatur auswendig bevor du schreibst und kritisiersch, a Henn aufn Misthaufn isch holt besser.
silverdarkline
Auf diesem Weg möchte ich Herrn Knoll auch bitten, sich um die Belange der Normalbevölkerung zu kümmern und nicht um die Wehwehchen (Shitstorm oder was auch immer)gut bezahlter Spitzensportler.
alexbozen
…leider gibt es vielzuviele Charakterlose möchtegerne Südtiroler. „Eierlos“ hätte zwar am besten gepasst, aber da hätt ich nur knapp 50% der Bevölkerung angesprochen. 😀