Weiß hilft SVP
Andreas Pöder straft die Freiheitlichen Lügen. Er zeigt auf, warum ein weißer Stimmzettel der SVP zugute kommt.
Der Landtagsabgeordnete der BürgerUnion, Andreas Pöder, bleibt dabei: Wer aus Protestgründen gegen SVP und PD nicht wählt oder weiß bzw. ungültig wählt, hilft automatisch SVP & PD.
Anhand einer einfachen Berechnung wird klar, dass bei mehr weiß bzw. Nichtwählern die bisherigen Mehrheitsparteien bei der Sitzverteilung profitieren. „Wer jedoch anstatt weiß zu wählen eine der anderen Parteien unterstützt, der unternimmt etwas gegen die System-Parteien SVP & PD“, sagt Pöder, der seinen Wählern empfiehlt, die Lega zu wählen.
Fall A)
20 Wahlberechtigte
10 davon wählen nicht, weiß oder ungültig
Bleiben 10 gültige Stimmen:
5 davon wählen SVP-PD
2 stimmen für Partei B
1 für Partei C
1 für Partei D
1 für Partei E
Berechnung des Anteils für Sitzverteilung anhand der gültigen Stimmen:
SVP-PD: 50 %
Partei B: 20 %
Partei C: 10 %
Partei D: 10 %
Partei E: 10 %
Nimmt man nun einmal an, hier wären 6 Parlamentssitze zu verteilen, würden SVP-PD 3 davon erhalten.
Fall B)
20 Wahlberechtigte
3 davon wählen nicht oder weiß oder ungültig.
Bleiben 17 gültige Stimmen:
6 davon wählen SVP-PD
4 stimmen für Partei B
3 für Partei C
2 für Partei D
2 für Partei E
Berechnung des Anteils für Sitzverteilung anhand der gültigen Stimmen:
SVP-PD: 35,29 %
Partei B: 23,52 %
Partei C: 17,6 %
Partei D: 11,76 %
Partei E: 11,76 %
Nimmt man nun wieder an, hier wären 6 Parlamentssitze zu verteilen, würden SVP-PD 2 davon erhalten.
Ähnliche Artikel
Kommentare (34)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
watschi
man muss eh nicht weiß wählen. es gibt genug andere parteien
tiroler
Dad erste Mal überhaupt, dass Pöder etwas wahres bringt.
besserwisser
geht wirklich nur darum unseren volksvertretern zu schaden? geht es wikrlich nur darum böse zu sein? lieber herr pöder stellen sie sich doch selber der wahl wenn sie schon alles besser wissen … nicht mal eine liste aufderstellen aber gescheit emfpehlungen geben wie man den anderen schaden kann? ist das zielführend?
schöne welt böse leut ….
realist
Wählt für s Land u. nicht ausschließlich für irgend eine Partei.
Wenn man lange genug nachdenkt. ist das gar nicht so schwer.
franz
Die richtige Wahl bei der Wahl zu treffen ist wirklich nicht einfach,
Eine Partei wie die SVP -Vasallen des PD einer postkommunistischen Partei zu wählen die mit Hilfe der SVP das Land in den Ruin geführt, viel versprochen nichts von dem was sie versprochen haben gehalten haben, jedes noch so schwachsinnige Gesetz des PD unterstützt haben ohne etwas als Gegenleistung bekommen zu haben, sprich sich übern den Tisch ziehen haben lassen, Elena Boschi als Wahlpferd benutzen die die Abschaffung der Autonomie fordert, zu wählen scheint ausgeschlossen und gegen den normalen Menschenverstand.
Einen Berlusconi der seit 30 Jahren 24 Stunden am Tag verspricht die Steuern zu senken, es aber nie mit umgesetzt hat ( der größte Steuerhinterzieher er selbst ist ) Biancofiore die ebenfalls auf La 7 “ L’aria che Tira “ 03.10.2017 11:00 meinte:
Michaela Biancofiore cita Enrico Mentana: „Ha vuto il coraggio di dire che il Trentino autonomo non ha più ragione di essere nell’Europa Unita.
“L’autonomia dell’alto adige non ha piu ragione di esistere.!“[..]
http://www.la7.it/laria-che-tira/video/biancofiore-fi-trentino-autonomo-per-ragioni-storiche-per-mentana-non-vale-pi%C3%B9-03-10-2017-223220
Die Oppositionsparteien in Südtirol, treten zu Recht auf Grund des skandalösen Wahlgesetzes “Rosatellum“ nicht an.
Wer nicht wählt bzw. weiß, gibt jenen seine Stimme die er nicht wählen würde.
Bleibt noch M5s- oder Fratelli d’italia mit der Erzfeindin von Elena Boschi
Jetzt kommt , LETIZA GIORGIANNI Fratelli d’italia, E vuole aprire al dialogo, e Boschi sfugge in albergo anziche confrontarsi al dialogo !
La leader dei «truffati» Giorgianni a Bolzano: «Maria Elena Boschi sfugge al confronto sulle Banche»
http://www.lavocedeltrentino.it/2018/02/24/la-leader-dei-truffati-giorgianni-bolzano-maria-elena-boschi-sfugge-al-confronto-sulle-banche/
sepp25
die tägliche Presseaussendung des Herrn Pöder…
Komisch, dass er in seinen Beispielen nur die SVP und den PD benennt, die anderen aber nur als Partei B usw. Wenn er die ganze Wahrheit sagen würde, müsste er leider statt Partei B Biancofiore (Lega + Berlusconi) und statt Partei C cinque stelle sagen.
Ich finde es zu Schämen für einen deutschen Politiker, im Unterland die Lega, also Biancofiore zu unterstützen, welche dann gegen Südtirol arbeitet und jeden von uns mit einer Trikolore sehen möchte.
kurt
Der Herr Pöder klärt die Wähler wenigstens auf bei SVP PD ist Schweigen im Walde angesagt damit die Wähler so etwas ja nicht zu Ohren bekommen ,das ist das beste Beispiel für Demokratisches Gedankengut.
sepp25
Einspruch. Er klärt die Wähler eben nur zum Teil auf. Er benennt nur die SVP und den PD und verschweigt seine Empfehlung Biancofiore (Lega im Unterland). Das ist auch nicht gerade demokratisches Gedankengut.
Bei ein bischen Information weiß man bei der SVP und dem PD sehr wohl wen man wählt. Jede Stimmen zählt doppelt, also im Unterland Bressa+Steger für den Senat und Boschi+Schullian für die Kammer. Der Pöder empfiehlt die Lega, sagt aber nicht wen man da wählt. Von wegen demokratisch also! Ich weiß nur, dass es kein deutscher Südtiroler ist und eine davon die Biancofiore und das reicht mir vollkommen.
yannis
Wo empfiehlt Pöder die Lega ?
Er zeigt nur Beispiele auf, die der SVP nie im Sinn kämen denn sonst würden die Leute ja zu schlau.
Du schreibst ja selbst: Müsste er leider statt Partei B Bianacfiori (Lega &Berlusconi) und statt Partei C Cinque Stelle sagen.
Was hat er dabei empfohlen ?? JEDER EINZELNE DER ES LIEST KANN SICH UNTER PARTEI „B C oder sonst was gedanklich Vorstellen was und wen er will.
andreas
Du hast den Artikel sogar kommentiert wo steht, dass er Salvini wählt.
http://www.tageszeitung.it/2018/02/28/poeder-waehlt-salvini/
prof
Nachdem Pöder so genau berechnen kann,so wird er wohl inzwischen wissen,wieviel Stimmen er bei den nächsten Landtagswahlen braucht um in den Landtag zu gelangen.Wer greift ihm unter die Arme, mit seiner Partei alleine schafft er es nicht:
rasputin
Der Pöder soll sich schämen faschistische und nationalistische Parteien zu empfehlen. Der Hass auf die SVP muss im patriotischen Lager gewaltig sein um so tief zu sinken, den Feinden Südtirols seine Stimme zu geben. Beim Geldscheffeln waren die Patrioten um nichts besser als die SVP:
yannis
Auch an Dich, wo empfiehlt Herr Pöder nationalistische, faschistische Parteien zu wählen ?
Die Paranoia scheint im SVPD Lager mittlerweile sich tief durchgefressen haben.
mannik
Yannis, nochmal: Pöder empfiehlt Lega zu wählen (Sie haben das sogar kommentiert, wie Andreas bereits unterstrichen hat). Wie würden Sie die Lega bezeichnen, wenn nicht als nationalistische/faschistische Partei?
andreas
Nochmals an dich, du hast den Artikel sogar kommentiert wo steht, dass Pöder Salvini wählt.
So wie ich es dann einschätze hast du bis Sonntag eh alles vergessen und wählst als pflichtbewusster deutschsprachiger Südtiroler die alternativlose SVP. Oder du gehst gar nicht hin, weil du die Wahlen vergessen hast, kann antürlich auch sein.
markusgufler
also zusammengefasst:
Die Oppositionsparteien sind sich (wieder einmal) nicht ganz einig, wie man der SVP am besten schaden und verhindern kann.
Der konstruktive Beitrag ist:
goldie
Entschuldigung aber es heißt “ weiß hilft SVP“. Da wird es doch wohl egal sein, ob die anderen Parteien A, B, C heißen oder 5 stelle, Lega Nord…..
Und ich würde mir zwei mal überlegen, ob ich meiner Stimme wirklich der SVP-PD-Lorenzin-Insieme-Emma Bonino- Verein geben würde. Denn schlimmer geht nimmer.
Haben Sie sich mal auf YouTube die Übertragungen aus dem Parlament angesehen? Dort sieht man, dass das Wort „Autonomie“ als guter Werbeslogan herhalten kann, aber das wars auch schon.
goldie
Und dann kommt ein Herr SVP-Zeller der meint, die armen Parlamentarier müssen bereits mit 56 in Pension gehen. Solch eine anstrengende Arbeit…..
ja das sieht man auf YouTube: schlafen, Zeitung lesen, telefonieren, WhatsApp -Nachrichten schreiben.
Wiiiiirklich unzumutbar.
Ich würde mich schämen wenn ich eine solche realitätsfremde Partei auch noch unterstützen würde.
yannis
@goldie,
Meine volle Zustimmung ! sehr gut beschrieben.
mannik
Goldie, schläft im Parlament nur eine Partei oder zieht sich das nicht vielleicht doch durch alle Parteien durch?
Erinnern Sie sich an den Verbündeten der Lega, Berlusconi, der häufig ein Nickerchen während der Sitzungen machte?
goldie
Mannik: haben Sie mal gelesen, welche zusätzlichen Leistungen und Gelder die Parlamentarier erhalten? Und dann kommt Herr Zeller mit seiner Behauptung um die Ecke.
Ein Schlag ins Gesicht für jeden hartarbeitenden Menschen.
mannik
Goldie, lesen Sie eigentlich Ihre eigenen Kommentare durch? Sie schreiben: „Ich würde mich schämen wenn ich eine solche realitätsfremde Partei auch noch unterstützen würde.“
Nachdem Sie vorher davon schreiben, dass die Parlamentarier schlafen. Offensichtlich werfen Sie das nur der einen Partei vor, die sie als realitätsfremd bezeichnen. Daher die Frage, schlafen nicht alle?
So, jetzt versuchen Sie nochmals etwas Sinnvolles zu posten.
goldie
Lesen Sie doch noch bitte einmal meinen Post.
Ich habe ausreichend geantwortet. Ich glaube das es keinerlei weitere Erklärung bedarf.
andreas
Es ist beachtlich, dass hier viele über die SVP wettern, doch nicht schreiben, wen sie wählen.
Die gestandene Tiroler und Doppelpassbefürworter, was hier wohl einige sind, werden doch nicht eine italienische Partei wählen in der Hoffnung, dass diese sich für den Doppelpass einsetzt?
yannis
Ah do schau her da ist einer der gern wüsste was jeder einzelne wählt,
Vielleicht wird ja bald das Wahlgesetz (ungeschrieben) so angepasst wie es in der DDR üblich war, die Wahlkabine NICH zu benutzen und sein Kreuzlein vor den Augen der Funtktionäre zu machen.
Diese Methode hat ja immer erstklassige Wahlergebnisse von über 90 % geliefert! wahrlich ein Traum für alle jene die ahnen bei der kommenden Wahl ihr Waterloo zu erleben.
moosstattler
Schämt euch! Das alleinige Ziel der rechten Opposition – die selbst sich nicht einmal zu kandidieren traut – und vieler Kommentatoren hier scheint tatsächlich das zu sein, die SVP zu schwächen, koste es , was es wolle. Dass mit dem Aufruf, nicht zur Wahl zu gehen, weiß oder ungültig zu wählen, unser Land gegenüber Rom eindeutig geschwächt wird, nehmen diese Leute scheinbar mit Wohlgefallen in Kauf.
rota
Ich werde am Sonntag folgendes versuchen, vielleicht schickt man mich dann in die Klapsmühle (TSO):
DIRITTO DI RIFIUTARE LA SCHEDA:
1) ANDARE A VOTARE, PRESENTARSI CON I DOCUMENTI + TESSERA ELETTORALE E FARSI VIDIMARE LA SCHEDA
2) NON TOCCARE LA SCHEDA (se si tocca la scheda viene contata come nulla e quindi rientra nel meccanismo del premio di maggioranza) E ESERCITARE IL DIRITTO DI RIFIUTARE LA SCHEDA (DOPO VIDIMATA), dicendo: ‘Rifiuto la scheda per protesta, e chiedo che sia verbalizzato !
3) PRETENDERE CHE VENGA VERBALIZZATO IL RIFIUTO DELLA SCHEDA
4) ESERCITARE IL PROPRIO DIRITTO DI AGGIUGERE, IN CALCE AL VERBALE, UN COMMENTO CHE GIUSTIFICHI IL RIFIUTO (ad esempio: ‘Nessuno dei politici inseriti nelle liste mi rappresenta’ ) (D.P.R. 30 marzo 1957, n. 361 – Art. 104)
COSì FACENDO NON VOTERETE, ED EVITERETE CHE IL VOTO,NULLO O BIANCO, SIA CONTEGGIATO COME QUOTA PREMIO PER IL PARTITO CON PIU’ VOTI
andreas
Diese Unart, alles in Großbuchstaben zu schreiben, als hätte man es mit Deppen zu tun, ist typisch.
Das Problem Italiens sind nicht die Politiker, sondern die Mentalität. Italien ist seit 2.000 Jahren, daran werden auch Wahlen nichts ändern.
roadrunner
Menschen, die keine gültige Stimme abgeben, gehört das Wahlrecht entzogen, sie haben sich wahrlich das Recht zur Mitgestaltung vertan und treten ein errungenes Recht der (kleinen) Bürger mit Füßen.
rota
@roadrunner
zu deiner Ansicht will ich nicht wirklich eine Bewertung geben. Werde deshalb vielleicht, deiner Denkweise folgend, von der Mitgestaltung diese Forums zukünftig ausgeschlossen.
morgenstern
Rechnen kann er der Pöder, also hat er doch eine Schule besucht.
ahaa
Wie wàre es mit einer neuen Schwestenpartei die Kurz und Strache hier mit einbezieht.Das andere wàr reine Formsache.Strache wàre sicher nicht abgeneigt sein Terretorium zu vergròssern.Ihn kònnte ich mir hier gut vorstellen.Zusammen mit Kurz.
Diese 500000 Einwohner mehr wùrden ihnen sicher nichts ausmachen.Ein Viertel von Wien.Das wùrden dann mehr als den doppelten Gehalt fùr sie ausmachen.
So dumm sind wir. 😉
mannik
Goldie, jeder Versuch mit Ihnen sinnvoll zu debattieren ist zum Scheitern verurteilt.
goldie
Und Sie sind leider nicht mal im Stande Ihren Kommentar richtig unter meinen zu setzten.