Die vier Hasenfüße
Die SVP hat am Mittwoch geschlossen die Abstimmung zur Abschaffung der Leibrenten im Parlament geschwänzt. Daniel Alfreider mit einem Erklärungsversuch. UPDATE
Die SVP hat am Mittwoch geschlossen die Abstimmung zur Abschaffung der Leibrenten im Parlament geschwänzt. Daniel Alfreider mit einem Erklärungsversuch. UPDATE
50 Vorarbeiter des Landesstraßendienstes nehmen ihr Dienstfahrzeug mit nach Hause. So könne man Zeit und Kosten sparen, so das Land. Warum diese Regelung für Unmut sorgt.
Metallschilder plus Holzschilder: In Mühlwald haben AVS und Gemeinde beschlossen, die alten Schilder zu den neuen dazuzuhängen. Ist das eine sinnvolle Lösung im Schilderstreit?
Der Südtiroler Tierfreundeverein und der Tierschutzverein Unterland Überetsch treffen Bozner Bürgermeister Renzo Caramaschi.
Stillstand im Streit um den Geflügelhof in Ehrenburg: Weil der Fall beim Staatsrat liegt, kann die Gemeinde Kiens kein neues Gewerbeland zuweisen.
Die wegen einer Bombenentschärfung gesperrten Straßen im Wipptal sind wieder offen: Auch die Brennerbahnlinie ist wieder offen.
Die Mittelmeerroute schließen? Außenminister Sebastian Kurz weckt Illusionen auch in Südtirol, kritisieren die Grünen.
Die Freiheitliche Ulli Mair kritisiert das mangelnde Feingefühl der Volksparteien diesseits und jenseits des Brenners für Südtirol.
Alexander Weis hat den Einzug in das Hauptfeld von Kramsach geschafft. Der 20-jährige Bozner setzte sich gegen den Deutschen Patrick Nystroem durch.
Selbstbestimmung, Region, Schule, Regierungskommissar und ethnischer Proporz: Die TAGESZEITUNG zeigt auf, was im Abschlussdokument des Autonomie-Konvents wirklich drinsteht.