Sperrstunde 18.00 Uhr auch in Südtirol
Auch in Südtirol werden Bars und Restaurants nächste Woche ab 18.00 Uhr schließen. Im Gegenzug gibt es Geld aus Rom.
Auch in Südtirol werden Bars und Restaurants nächste Woche ab 18.00 Uhr schließen. Im Gegenzug gibt es Geld aus Rom.
Die Freiheitlichen appellieren an die Regierungen in Rom und Bozen: Es dürfe auf keinen Fall einen totalen Lockdown wie im Frühjahr geben.
In der Reihe „Die großen Kriminalfälle“ hat Artur Oberhofer die 22 spektakulärsten Chronik-Fälle in Südtirol aufgearbeitet. Nun erscheint der letzte Band – mit zwei packenden Fällen.
Südtirol übernimmt großteils die im römischen Dekret festgeschriebenen Corona-Maßnahmen – mit einigen Ausnahmen. Die kompakte Schnellübersicht.
Die Situation in Italien wird kritisch. In den letzten 24 Stunden wurden über 19.000 Neuinfektionen und 91 Corona-Tote gemeldet.
In Brixen wurde ein 35-jähriger Tunesier verhaftet. Er hat einen um zwei Jahre jüngeren Marokkaner niedergestochen.
Die Infektionsfälle an Südtirols Schulen nehmen zu: In den vergangenen Tagen wurden an Kindergärten und Schulen insgesamt 79 neue Sars-CoV-2-Infektionsfälle verzeichnet.
Die Meraner SVP wird sich nur bei „fairer und angemessener, dem Wählerwillen entsprechender Vertretung“ an der Stadtregierung beteiligen.