Ohne Maske
Während es in Restaurants schon lange keine Maske mehr braucht, tragen die Schüler immer noch durchgehend einen Mund-Nasen-Schutz. Ab Mai könnte die Maskenpflicht fallen.
Während es in Restaurants schon lange keine Maske mehr braucht, tragen die Schüler immer noch durchgehend einen Mund-Nasen-Schutz. Ab Mai könnte die Maskenpflicht fallen.
Die neue Einfahrt vom Pustertal ins Gadertal wurde am Samstag nach drei Jahren Bauzeit feierlich eröffnet.
Um die umstrittene Tierser Seilbahn ging es in dieser Woche auch im Südtiroler Landtag. Paul Köllensperger hat eine Anfrage eingereicht.
Am Donnerstag ist die Raiffeisen FIS Challenge in Gröden nach insgesamt sieben Speedrennen zu Ende gegangen.
Die freiheitliche Vizeobfrau Sabine Zoderer spricht sich erneut für ein sofortiges Ende der Maskenpflicht für Schüler aus.
Im Landtag wurde gestern intensiv über die starken Preissteigerungen und mögliche Hilfsmaßnahmen diskutiert – mit wenig Erfolg für die Opposition.
Bei den Liftanlagenbetreibern hat sich das Geschäftsklima verbessert, weil die Skisaison heuer gerettet werden konnte.
In den kommenden Wochen startet eine Studie über die Qualität des Wassers von „Blockgletschern“, großen eishaltigen Schuttströmen.
Der Streit um die Ausgestaltung der Gastgärten in Bozen eskaliert: Franco Collesei, Wirt am Bozner Waltherplatz, stellt seine gewohnte Überdachung auf – ohne Genehmigung.
60 Südtiroler Genussbotschafter haben sich zu einem Vereinen zusammengeschlossen, der qualitativ hochwertige Produkte promoten will.