„Waffen töten, Worte auch“
Am Karfreitag, dem Tag des Leidens und Sterbens Jesu, hat Bischof Ivo Muser um 15 Uhr im Bozner Dom die traditionelle Karfreitagsliturgie begangen.
Am Karfreitag, dem Tag des Leidens und Sterbens Jesu, hat Bischof Ivo Muser um 15 Uhr im Bozner Dom die traditionelle Karfreitagsliturgie begangen.
Hubert Stuppner über das Konzert des Helsinki Chamber Choir, der in Meran und Brixen Rachmaninoffs „Chrysostomos-Liturgie“ aufführte.
Dass sich die Skisaison 2023/24 auf der Zielgeraden befindet, lässt sich an der Vielzahl der derzeit ausgetragenen Rennen festmachen. Die Ergebnisse.
Bischof Ivo Muser hat am Sonntag in Brixen die Palmzweige gesegnet. Muser sagte: „Mit der Prozession wollen wir ein deutliches Zeichen setzen: Wir wollen Menschen des Friedens sein.“
Trotz der Polemik um den verstorbenen Propst Johann Huber will die Diözese weiterhin in Todesmitteilungen über vermeintliche Missbrauchsfälle berichten.
12 Personen haben sich 2023 an die Ombudsstelle für Missbrauchsfälle gewandt, bei 4 Fällen ging es um sexuelle Übergriffe und bei 2 Fällen um schwere sexuelle Gewalterfahrungen.
Die Süd-Tiroler Freiheit fordert abermals die Wiedereinführung des Josefitages als gesetzlichen Feiertag in Südtirol.
Die Tiroler VP und die Südtiroler Volkspartei wollen in der Frage des überbordenden Transitverkehrs eng zusammenarbeiten.
Die Diözesanvollversammlung der Katholischen Frauenbewegung stand unter dem Motto: Neuland in Sicht?!
Garn verbindet, das hat der Verein Schutzhütte B1 Rifugio EO bei seiner jüngsten Häkelaktion mit geflüchteten und eingewanderten Frauen erlebt.