Grünes Licht
Die Landesregierung hat das Ausführungsprojekt zur Verbindung der Skigebiete „Schöneben“ und „Haider Alm“ mit 50 Auflagen des Umweltbeirates genehmigt.
Die Landesregierung hat das Ausführungsprojekt zur Verbindung der Skigebiete „Schöneben“ und „Haider Alm“ mit 50 Auflagen des Umweltbeirates genehmigt.
Der Landtag hat am Dienstag einen Antrag der Freiheitlichen zu Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor Belästigungen und sexuellen Übergriffen genehmigt.
Nach einem Unfall auf der Reischacher Straße fuhr ein Autolenker der Warndreieck der Feuerwehr um und beschimpfte einen Feuerwehrmann.
Am 10./11. März 2018 steht das Martelltal im Rahmen der „11. Marmotta Trohpy“ wieder ganz im Zeichen der schnellen Skitourengeher.
Der Freiheitliche Walter Frick lacht über den Landesrat, der glaubt, den Wolf mit Gummigeschossen dauerhaft vertreiben zu können.
Michael Piccolruaz (AVS Meran) siegte beim zweiten Italiencup Boulder in Bologna und gewann zudem mit dem AVS Meran die Mannschaftswertung.
Paul Köllensperger hat sich im Landtag über die Voraussetzungen für die Auswahl des Generaldirektors Thomas Schael erkundigt.
Landeshauptmann Arno Kompatscher hat am Dienstag in Wien mit Präsident Van der Bellen und Kanzler Kurz zu Arbeitsgesprächen zusammengetroffen.
In Toblach hat sich am Dienstagmorgen ein Pkw überschlagen. Die meisten Autofahrer sind gleichgültig weitergefahren.
Obdachlosigkeit ist nicht nur männlich. Es gibt in Südtirol auch Frauen, die ohne feste Bleibe sind, darunter vermehrt junge Frauen.