Was bedeuten unsere Osterbräuche?
Ein Gespräch mit dem Volkskundler Hans Grießmair über die Herkunft und Bedeutung der Südtiroler Osterbräuche.
Ein Gespräch mit dem Volkskundler Hans Grießmair über die Herkunft und Bedeutung der Südtiroler Osterbräuche.
Die Staatsanwaltschaft Bozen intensiviert ihre Ermittlungen gegen Ex-BBT-Direktor Konrad Bergmeister. Aufsichtsrat Martin Ausserdorfer erhielt Besuch von der Finanzwache.
Um die Aufmerksamkeit auf das Thema Autismus und auf die betroffen Personen zu lenken, wird das Palais Widmann am Freitag blau beleuchtet.
Die Grödner Athleten Michael Piccolruaz und Filip Schenk (beide Fiammeoro) ließen beim zweiten Italiencup Boulder in Prato (FI) die Konkurrenz hinter sich.
Um die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema Autismus zu lenken, wird das Palais Widmann am Freitag blau beleuchtet.
Der Südtiroler Tennisverband hat den Kalender für die neue Saison präsentiert. 507 Mannschaften sind heuer in den verschiedenen Meisterschaften gemeldet.
Um Trauernden beizustehen und ihnen ein Zeichen des Trostes zukommen zu lassen, lädt die Hospizbewegung in der Karwoche zu zwei Trauerveranstaltungen ein.
In Südtirol wurden sieben neue Südafrika-Fälle nachgewiesen: Aufgetreten sind die Fälle in den Gemeinden Bozen und St. Martin in Passeier.
HGV und Land Südtirol stellen Beiträge für Ausbildung an Hotelfachschule Luzern bereit – Bewerbung noch bis 31. März möglich.