Gold für Nathalie
Nach den drei Gold- und Silber- sowie zwei Bronzemedaillen kürte sich am Sonntag auch Stabhochspringerin Nathalie Kofler zur Italienmeisterin.
Nach den drei Gold- und Silber- sowie zwei Bronzemedaillen kürte sich am Sonntag auch Stabhochspringerin Nathalie Kofler zur Italienmeisterin.
Nach dem erfolgreichen Auftakt in Brixen fand am Sonntag in Lana der zweite Ladurner Grand Prix statt. Dabei konnten sich einige junge Athleten in Szene setzen.
Den erfolgreichsten Teilnehmenden der Mathematik-, Informatik-, Physik- und Chemie-Olympiade wurden Buchpreise und Urkunden überreicht.
Zu einem folgenschweren Unfall mit einem Toten und mehreren Verletzten kam es am Sonntag an der Kreuzung ins Antholzertal.
31 angehende Tischler hatten vor kurzem die Möglichkeit, ihr Können beim 22. Jugendwettbewerb der Tischler unter Beweis zu stellen. Die Ergebnisse.
Bei der U20- und U23- Leichtathletik-Italienmeisterschaft in Grosseto holten sich mit Katja Pattis, Sara Buglisi und Nicolò Fusaro drei Südtiroler Athleten den Titel.
Im Gegensatz zu den anderen Altersklassen fiel der große Andrang auf die Corona-Impfung am Anfang bei den 16- bis 18-jährigen aus. Die Gründe.
Die sportliche Leitung des HC Pustertal freut sich auf eine sehr wichtige Vertragsverlängerung. Der Bereich „Local Player“ – also echte „Puschtra Buibm“ – erhält Zuwachs: Armin Hofer bleibt dem HCP erhalten!
Von Freitag bis Sonntag findet in Grosseto die Leichtathletik-Italienmeisterschaft in den Altersklassen U20 und U23 statt – mit Südtiroler Beteiligung.
Mit 1. September 2021 gibt es eine Reihe von Personalveränderungen in den Pfarreien und Einrichtungen der Diözese.