Fusion im Spätsommer?
Die Fusion zwischen SEL und Etschwerke AG soll in der zweiten Jahreshälfte 2015 wirksam werden. Welche Verfahren derzeit noch behängen.
Die Fusion zwischen SEL und Etschwerke AG soll in der zweiten Jahreshälfte 2015 wirksam werden. Welche Verfahren derzeit noch behängen.
Seit zwei Monaten fährt das deutsche Unternehmen „MeinFernbus“ täglich nach Innsbruck und München. Zu Billigpreisen. Und zum Ärger der Südtiroler Busunternehmen.
Die beiden im Jänner angesägten alten Christusdorrn-Bäume vor dem Café „Lissi Royal“ in Meran müssen gefällt werden. Sie waren nicht mehr zu retten.
Die amtierenden Meraner SVP-Gemeinderäte mussten bis Ende Februar schriftlich mitteilen, ob sie bei den Neuwahlen im Mai noch einmal kandidieren. Die Liste liegt nun vor.
Das Volkstheater München gastiert mit Simon Stephens´Stück „Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone“ im Forum Brixen und im Meraner Stadttheater.
Die Südtiroler Sportkegelmeisterschaft wurde in der vergangenen Woche mit dem sechsten Rückrundenspieltag fortgesetzt. Dabei gab es zwei Kantersiege durch Tabellenführer Neumarkt und Verfolger Fugger Sterzing.
Große Verspätungen gehören auf der Bahnlinie Meran-Bozen weiterhin zur Tagesordnung. Nun hat die Landesregierung ein Konzept zum Ausbau beschlossen.
Drei Minderjährige haben sich am Wochenende mit falschen Ausweisen Zugang zu einem Nachtlokal im Burggrafenamt verschafft.
Die evangelische Gemeinde in Meran ist verärgert: Unbekannte haben die denkmalgeschützten Christuskirche beschmiert.
Bei der Marmotta Trophy im Martelltal dominieren die Franzosen William Bon Mardion und Laetitia Roux. Bei den Junioren erobern Davide Magnini und Alba De Silvestro jeweils Gold.