Pakt mit Renzi
Die SVP besiegelt per Handschlag ein politisches Abkommen mit PD-Chef Matteo Renzi. Damit ist die gemeinsame Kandidatur von Gianclaudio Bressa wohl in trockenen Tüchern.
Die SVP besiegelt per Handschlag ein politisches Abkommen mit PD-Chef Matteo Renzi. Damit ist die gemeinsame Kandidatur von Gianclaudio Bressa wohl in trockenen Tüchern.
Der Ärztegewerkschafter Ivano Simioni erklärt, warum die Verhandlungen mit dem Land gescheitert sind. Und: Warum (fast) keine ausländischen Ärzte nach Südtirol kommen.
Das Zusatzgutachten zum tödlichen Verkehrsunfall am 19. November 2016 in Atzwang entlastet nun definitiv auch den Völser Bürgermeister Othmar Stampfer.
Am Landesgericht läuft der Strafprozess gegen einen Brixner, der mehrere Unternehmer um stattliche Summen betrogen haben soll.
Die KVW Jugend ist besorgt darüber, dass es in der Politik nicht mehr die besten Köpfe, sondern nur mehr um die größte Brieftasche geht.
Der Landtag hat am Mittwoch einen Beschlussantrag der Grünen zur Straßenbahn zwischen Bozen und dem Überetsch genehmigt.
Bundeskanzler Sebastian Kurz dämpft die Hoffnungen auf eine rasche Umsetzung des Doppelpasses: Derzeit hätten in Österreich andere Themen Priorität.
Laut jüngsten Statistiken verzeichnet Bozen mit 1,6 Prozent die italienweit höchste Inflation – mit jährlichen Zusatzkosten für eine vierköpfige Familie im Ausmaß von 895 Euro.
Die Kammerabgeordnete Michaela Biancofiore appelliert an Außenminister Angelino Alfano, den Doppelpass ein für alle Mal zu begraben.
Die Bewerbung als Kulturhauptstadt Italiens: Meran schafft es in die Top Ten – zur Freude von Bürgermeister Paul Rösch.