„Kalte Enteignung“
F-Generalsekretär, Florian von Ach, wundert sich über die Ankündigungen der Landesregierung, in naher Zukunft Dieselfahrverbote in Südtirol einzuführen.
F-Generalsekretär, Florian von Ach, wundert sich über die Ankündigungen der Landesregierung, in naher Zukunft Dieselfahrverbote in Südtirol einzuführen.
Ein Arzt an der Pädiatrie des Bozner Spitals soll für die Übersetzung eines Befundes ins Deutsche eine Gebühr von 20 Euro verlangt haben.
Landesrat Arnold Schuler hat eine Petition lanciert, mit der die geregelte Entnahme von Wölfen gefordert wird. Über 6.000 Personen haben bereits unterschrieben.
Vermasselte Verhandlungen mit der Lega, eine erfolglose Weiß-Stimmen-Kampagne und ein verpasster Sitz in Rom: Warum die Freiheitlichen zu den Wahlverlierern gehören.
Florian Kronbichler wirft den Grünen vor, die Parlaments-Kandidatur falsch angegangen zu sein. Mit einem Kandidaten Riccardo Dello Sbarba hätte man eine Chance gehabt.
SAD-Boss Ingemar Gatterer im Interview: Er erklärt, warum seine Busfahrer wohl auch in den nächsten Jahren keine besseren Bedingungen erhalten werden.
Der HCB Südtirol verliert am Sonntag Spiel 2 gegen den KAC knapp mit 3:2 Toren. In der Serie steht es jetzt 1:1.
Er ist der heimliche Sieger der Parlamentswahlen: Paul Köllensperger. Der Grillino pflegt sein Saubermann-Image – und kann sich eine Zusammenarbeit mit der SVP vorstellen.
Andreas Pöder baut auf eine strategische Partnerschaft mit der Lega für die Landtagswahlen – und sieht die Lega bereits als nächsten Koalitionspartner der SVP in der Landesregierung.