„Eine Tragödie für Südtirol“
Oppositionsführer Paul Köllensperger geht mit Arno Kompatscher hart ins Gericht: In einem normalen Land müsste auch der LH Konsequenzen ziehen.
Oppositionsführer Paul Köllensperger geht mit Arno Kompatscher hart ins Gericht: In einem normalen Land müsste auch der LH Konsequenzen ziehen.
Durch das Enthüllungsbuch „Das Geschäft mit der Angst“ entsteht ein Sittenbild der Südtiroler Sanität. Der Fall Eugen Sleiter belegt, wie brachial mit kritischen Geistern verfahren wird.
Heimat- und Umweltschützer kritisieren die Schließung der Nigerpass-Straße als „verdeckte Starthilfe für die mit hohen öffentlichen Geldern finanzierte Seilbahn Tiers-Frommer Alm“.
Der HCB Südtirol kann nicht mehr gewinnen. Die Foxes verloren am Freitag das Heimspiel gegen den KAC mit 2:4 Toren.
Giorgio Napolitano ist tot. Der ehemalige Staatspräsident ist am Freitag in Rom im Alter von 98 Jahren verstorben.
Nach den Enthüllungen zum Masken-Skandal stellt das Team K fünf gezielte Fragen an den Landeshauptmann.
Die Grünen können nicht verstehen, warum LH Arno Kompatscher in Sachen Abschiebezentrum ohne Not auf den populistischen Zug von Giorgia Meloni aufspringt.
Der 22-jährige Sarner Florian Nussbaumer ist nicht selbst mit dem Motorrad gestürzt. Er war zu Fuß unterwegs und wurde von einem Motorradfahrer überfahren.
Die Mönche der Benediktinerabtei Muri-Gries haben am Donnerstag Pater Peter Stuefer zum neuen Abt gewählt. Er wird die Gemeinschaft nun sechs Jahre lang führen.
Nach drei Niederlagen in Folge steht der HCB Südtirol mit dem Rücken zur Wand. Können die Foxes endlich die Wende einleiten?