Droht eine Entlassungswelle?
Weil das Ende des Kündigungsschutzes bevorsteht, befürchten Italiens Gewerkschaften einen „sozialen Tsunami“. Wie die Situation in Südtirol aussieht.
Weil das Ende des Kündigungsschutzes bevorsteht, befürchten Italiens Gewerkschaften einen „sozialen Tsunami“. Wie die Situation in Südtirol aussieht.
Die Staatsanwaltschaft hat zum Rodelunfall am Rittner Horn Anklage gegen Lift-Präsident Siegfried Wolfsgruber erhoben.
Der Parkinsonverein und die ASAA kritisieren das Land scharf dafür, dass Beiträge teilweise ausgesetzt wurden. LR Widmann aber unterstreicht, dass keine Beiträge gekürzt wurden.
LR Schuler und die Spitzenvertreter der Obstwirtschaft treten als Nebenkläger aus den Strafprozessen gegen Umweltinstitut München und Schiebel zurück.
Der FC Südtirol bleibt im Rennen um den Aufstieg in die Serie B: Die Weiß-Roten haben am Mittwoch Pro Vercelli mit 2:1 besiegt.
Ab Donnerstagmittag wird die nächste Impfstufe freigeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt können sich alle Bürger für die Coronaschutzimpfung regulär anmelden.
Anmerkungen von Heidi Hintner und Christine Vescoli zur Diskussion um den Kaser-Sager von Maxi Obexer.
Oberalp-Chef Heiner Oberrauch löst Federico Giudiceandrea als Präsident des Südtiroler Unternehmerverbandes ab.
In Deutschland sind im Corona-Jahr 2020 die Fälle von Gewalt und sexueller Gewalt gegen Kinder drastisch gestiegen.