Bahn fährt wieder
Die Aufräumarbeiten nach einem Unwetter auf der Linie der Pustertalbahn sind abgeschlossen. Die Linie ist wieder für den Verkehr freigegeben.
Die Aufräumarbeiten nach einem Unwetter auf der Linie der Pustertalbahn sind abgeschlossen. Die Linie ist wieder für den Verkehr freigegeben.
Der Bezirksausschuss Eisacktal/Wipptal spricht sich dafür aus, die Schließung der Handelsbetriebe an Sonn- und Feiertagen zu verlängern.
Die Finanzpolizei Bruneck hat an der Grenze zu Winnebach einen Slowaken verhaftet, der mehrere Kilogramm Marihuana in seinem Auto hatte.
Ab Juli beginnt im Pustertal die Sommersaison. Wie es scheint, kommt diese genau zum richtigen Zeitpunkt. Die TAGESZEITUNG hat sich bei Tourismusvertretern umgehört.
Im Pustertal soll, wenn es nach ARA Pustertal geht, bald eine zweite Verbrennungsanlage für Klärschlamm entstehen. Ein Einreichprojekt wurde dazu schon ausgearbeitet.
Im ehemaligen Gastbetrieb Ochsenwirt in Schabs ist am Dienstag Nachmittag ein Brand ausgebrochen. Im Gebäudetrakt entstand ein Totalschaden.
In Pontigl am Brenner ist es am Dienstag Nachmittag zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Eine Person wurde in die Uniklinik Innsbruck geflogen.
In St. Johann im Ahrntal kam es am Dienstag Nachmittag zu einem Freizeitunfall, bei der sich eine Person Gesichtsverletzungen zuzog.
Die Carabinieri haben in Brixen zwei Männer verhaftet, die in den letzten Wochen mit Falschgeld gehandelt haben.
Die Straßenpolizei Brenner hat in Sterzing einen türkischen Schlepper verhaftet, der vier ostasiatische Migranten nach Italien einschleusen wollte.