Impfen im April?

Florian Zerzer
Ordnungskräfte, Zivilschutz und chronisch kranke Patienten in Südtirol sollen noch spätestens im April gegen Corona geimpft werden, sagt Florian Zerzer.
von Markus Rufin
Italiens Premierminister Mario Draghi hat sich eine große Aufgabe gesetzt. Die Bürger sollen schneller zur Corona-Impfung kommen.
Bisher gibt es noch keine Anzeichen dafür, dass der Staat deutlich mehr Impfstoff von den drei Herstellern AstraZeneca, Moderna sowie Pfizer und Biontech erhält. Auf der anderen Seite sind derzeit aber auch keine größeren Einschränkungen in Sicht.
Das heißt, eine längerfristige Planung ist möglich – auch für Südtirol. Vergangene Woche ging ein Schreiben an alle Zivilschutzvereine, dass diese die Impfung spätestens im April bekommen werden.
Der Generaldirektor des Südtiroler Sanitätsbetriebes, Florian Zerzer, bestätigt das: „Noch hängt alles davon ab, wie zuverlässig die Lieferungen kommen. Unser derzeitiger Plan, wird zwar immer wieder aufgrund der Lieferungen angepasst, aber wir rechnen jetzt damit, dass im April auf jeden Fall die Ordnungskräfte und der Zivilschutz geimpft werden.“
Weil im März der Impfstoff von Johnson & Johnson in der EU zugelassen werden dürfte, hofft Zerzer darauf, dass die Impfung für den Zivilschutz sogar vorher möglich ist: „Derzeit dürften gegen Ende März die letzten Mitarbeiter in den Schulen geimpft werden, dann kommen Zivilschutz und Ordnungskräfte dran. Womöglich geschieht das aber sogar noch früher.“
Der Generaldirektor erinnert aber daran, dass auch der umgekehrte Fall eintreten könnte, wenn es Verzögerungen bei den Lieferungen gibt. Sollte Mario Draghi sein Versprechen aber einhalten, dürfte der Prozess aber auf jeden Fall beschleunigt werden. Daher hat sich Südtirol auch darauf vorbereitet, mehr zu impfen, als im Plan vorgesehen ist und Strukturen wie das Kurhaus als Impfzentrum ausgewählt.
Die Mitglieder des Zivilschutzes werden den AstraZeneca-Impfstoff erhalten, aber auch der Impfstoff von Biontech und Pfizer soll spätestens im April einer neuen Personengruppe verabreicht werden. Und zwar die Risikopatienten. „Sobald die Über-80-Jährigen geimpft wurden, das sollte spätestens im April so weit sein, werden die vulnerablen Patientengruppen die Impfung erhalten“, erklärt Zerzer. „Anschließend geht es mit den 79- bis 50-jährigen weiter. Allerdings könnte das auch hier früher der Fall sein, wenn mehr Impfstoff eintrifft.“
Zwar betont Zerzer, dass die Lieferungen ausschlaggebend für die weitere Planung sind und er diese nicht vorhersagen könne, aber auch bei ihm keimt offenbar Hoffnung auf, dass der Prozess im März deutlich beschleunigt wird.
Ähnliche Artikel
Kommentare (10)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
flottebiene
Herr Zerzer, war nicht die Rede von März die Impfungen der chronisch Kranken und der unter 80 jährigen??
kirke
Im April noch zu impfen ist ein Blödsinn. Jede Grippe hört mit wärmeren Temperaturen auf, warum sollte das bei Covid anders sein?
meran77
gibt es neben der ungleich gefährlicheren Corona-Pandemie denn auch noch eine Grippe-Welle? Nein, heuer haben sich doch alle vernünftigen Leute gegen Grippe impfen lassen und deshalb gab es heuer keine Grippe-Toten, oder?
Und stimmt das Gerücht im Netz, dass Sie, kirke, sich letzte Woche beim Impfen vordrängeln wollten?
derweissehelge
Die Güllespritze könnt ihr euch behalten!
yannis
Isotonische Kochsalzlösung………Gülle ?
meran77
Hilft denn Gülle bei Ihnen? Ich dachte, Sie gurgeln immer WC-Reiniger? Haben Sie die Gülle schon selbst ausprobiert? Und was bedeutet eigentlich „euch behalten“? Was halten Sie eigentlich von den diversen Impfstoffen, die inzwischen weltweit ohne jede Nebenwirkung und mit großer Wirkung hundert-millionenfach gespritzt wurden? Sogar Länder, in denen die sogenannte Lügenpresse mundtot ist und in denen Bill Gates ein feindlicher Ausländer ist, verimpfen diese Impfstoffe… Gibt es weltweit immer noch Leute, die diese drolligen Verschwörungstheorien glauben oder gar verbreiten?
Also, dass Sie Gülle empfehlen, ist echt seltsam…
yannis
Die Jüngeren mit den vielen Kontakten impfen sich von selbst. Der Impfstoff heißt Covid-19.
fritz5
Wie kann man bloss ernsthaft die chronisch Kranken älteren Menschen nach den jungen freiwilligen Feuerwehrleuten impfen – ein Wahnsinn
novo
Vieleicht, weil ein junger Feuerwehrmann die Krankeit überlebt, während der Ältere stirbt?
keepon
Das geht Alles viel zu schleppend voran!
Im Vergleich zu anderen Staaten ein Witz, was hier vor sich geht!