Lassen wir die Lombarden rein?
Weil die Zahl der Neuinfektionen noch immer sehr hoch ist, könnten die Reisebeschränkungen für die Bewohner der Lombardei aufrecht bleiben.
Es ist die Frage, die sich viele Menschen in Italien stellen: Was passiert, wenn die Region Lombardei das Infektionsgeschehen nicht unter Kontrolle bekommt?
Kann Italien seine Grenzen am 3. Juni dennoch öffnen?
Die Situation ist delikat, denn die Lombardei hat nach wie vor hohe Fallzahlen. In den vergangenen Tagen entfiel die Hälfte der Neuinfektionen in Italien immer auf die Lombardei, so auch am Donnerstag: Von den 642 neuen Fällen wurden 316 in der Lombardei registriert.
Auch verzeichnet die Lombardei nach wie vor die höchsten Todesraten.
Dagegen gab es in acht anderen Regionen – Trentino-Südtirol, Molise, Basilikata, Kalabrien, Aosta, Umbrien, Sizilien und Apulien – keine Corona-Todesfälle mehr.
Regionenminister Francesco Boccia sagte am Freitag, dass eine Öffnung jener Regionen, die die Fallzahlen nicht im Griff hätten, unwahrscheinlich sei. Bleiben die Fallzahlen in der Lombardei also weiterhin so hoch, werden die Reisebeschränkungen für die Lombarden nicht aufgehoben. Für einige Tourismuszonen in Südtirol – das Hochpustertal und das Gadertal – wäre ein Reiseverbot für die Bewohner der Lombardei Segen und Fluch zugleich.
Andererseits: Solange die Lombardei so hohe Fallzahlen aufweist, kann auch Italien von den Nachbarstaaten nicht verlangen, dass diese ihre Grenzen öffnen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (36)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
watschi
klares und lautes NEIN. wie müssen von kurz lernen. das risiko ist noch zu gross
tiroler
Wie lange braichen die römischen Zentralistenb bis sie checken???
Die Lombardei ist unter Vollquarantäne zu setzen mindestens für 6 weitere Wochen.
Andernfalls wird Ö die Grenzen nie öffnen.
Kurz macht alles richtig!
jennylein
Eigentlich ganz einfach… Abstrich mit PCR-Test kurz vor oder bei der Anreise und die Sache hat sich.
stefan2
Ich bin ja gespannt was dann dein padanischer Bauerntölpel, den du ja so verehrst von sich geben wird.
Es ist damit sicher nicht einverstanden !
ostern
!
@dtefan 2
Der hat nichts zu sagen!
stefan2
Darüber kann man nicht froh genug sein !
fronz
…du armer stefan2…
stefan2
Du als frustrierter Rentner musst es ja wissen !
marting.
fronz, nenn ihn ruhig Herrn Mutschlechner A.
marting.
stefan2 = andreas
„andreas
22. April 2020 um 06:41 Uhr
Nimmt Conte das Geld des ESM, kommt der padanische Bauerntölpel …“
stimmt das Herr Mutschlechner A. ?
stefan2
Der Ausdruck ist schlicht sehr passend, wir können es gerne auch bei Tölpel belassen, wer auch immer der Herr Muntschlechner auch sei
yannis
Wo ist eigentlich der „stefan1“ abgeblieben ? Sein Vokabular war 1 zu 1 von dem Stefan dem zweiten.
Trolle bedienen sich seit den Urzeiten des Internet’s mehrer Acount’s !
marting.
@yannis
der typ ist krank und hat viele accounts
ich weiß wer das ist
stefan2
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung marting. !
marting.
bleib doch endlich einmal bei einem Namen.
andreas? stefan2? roadrunner? wie sollen wir dich denn nennen Herr Mutschlechner?
stefan2
Siehst du schon doppelt/dreifach marting.
Hat man dir nicht gesagt, Hände weg von den Drogen, besonders starke !
wolweg
Nein. Die Lombarden haben uns schon einmal das Virus gebracht, ein zweites Mal NEIN. Sie bleiben im Sommer zuhause und wir fahren nicht an die lombardischen Strände.
noando
die lombarden habens gebracht, die deutschen habens gebracht, ischgl hats gebracht …???…
dann hört man wieder es war schon im dezember hier, oder halb antholz war bereits vor der wm im krankenstand …???…
eigentlich ja egal, die situation ist wie sie ist. wie @josef.t weiter unten schreibt: lokale sperrgebiete wären angebrachter!
thefirestarter
lombardische Strände ??????
iceman
er meint wahrscheinlich Milano Marittima, wo sich sein Idol Salvini inmitten von Bitches volllaufen lässt. 🙂
Aber wer immer nur auf dem Wolweg unterwegs ist, kann sich in Geographie nicht so gut auskennen.
wolweg
@thefire
Ihr müsst zugeben, der Witz mit den lombardischen Stränden war gut. Und züsätzlich meinte ich auch Milano Marittima.
Salvini ist nicht mein Idol. Wenn ich einen aktuellen Politiker gut finde, dann den Sebastian Kurz.
mannik
Das war kein Witz, das war der Ausdruck Ihres Bildungsniveaus.
nix.nuis
Warum?
Es gibt doch lombardische Strände!
Am Gardasee, am Iseosee, am Comosee usw.
george
@nix.nuis
Jetzt bringt nur nicht solche Ausreden!
george
Als ob die Lombardei Strände hätte! Nicht einmal die Geografie kennst du.
lillli80
Diese idee würde ich sehr befürworten.
annamaria
Wäre das Beste!
josef.t
Die „nationalistische Denkweise“ kommt immer stärker zum
Vorschein ! Denn in einem vereinten Europa, müsste das
Problem, mehr regional sowie örtlich behandelt werden ? Was
nützt die Schließung einer Staatsgrenze, wenn innerhalb,
Brennpunkte bestehen ?
wichtigmacher
Die Lombarden brauchen ja nicht extra herkommen, können das Geld doch den Grödner Touristikern überweisen
drago
Kann ich meine Kontonummer auch angeben. Wäre gerne bereit, den Brieftaschen der Lombarden einen gesunden Urlaub zukommen zu lassen. Würde die Brieftaschen dann rank und schlank zurücksenden. Kann auch eine 7-Sterne-Unterkunft für Brieftaschen zur Verfügung stellen. Gut gefüllte zuerst! 🙂
tirolersepp
Virusherde, einzelne Punkte bis hin zu ganzen Regionen (Lombardei) müssen geschlossen bleiben, dies ist und bleibt die einheitliche Meinung aller Experten auf diesem Gebiet.
zufall
Ihr wißt aber schon daß in diesem Jahr alles anders ist? Corona ist nach wie vor im Mittelpunkt und danach muß man sich einfach richten. Also ist nicht Hochnäsigkeit von so manchen Komentatoren angebracht sondern Vernunft. Bevor wieder alle zu Hause bleiben müssen, ist es wirklich sinnvoller wenn jeder mal in seinem eigenen Land Urlaub macht. Wir machen doch so viel Werbung, wie schön es bei uns ist, also kann ein Unterlandler ja auch im Pustertal einen schönen Urlaub verbringen, oder ein Vintschger am Kaltere See usw.. Die Liste wäre lang an Vorschlägen. So kann man auch mal selber die Wirtschaft der Heimat unterstützen. Und trotzdem ist es in diesem Jahr anders mit den Schutzmaßnahmen die weiterhin eingehalten werden müssen.
asoet
Lassen wir die Lombarden rein? NEIN NEIN NEIN
erbschleicher
Die Lombardei gehört geschlossen, bis Sie eine stabile Situation haben, scheissegal ob Selfinie schreit oder nicht. Dieses Risiko kann und darf Italien nicht eingehen.
n.g.
In Baden Württemberg, Bundesland Deutschlands wurden flächendeckend in Alten und Pflegeheimen Covid-Tests gemacht. Bei denen die dann positiv waren, hatten 75% der alten Leutchen keine Ahnung das sie aktuell was haben. Waren ohne Beschwerden! Was soll dann das geteste. Auser mehr und mehr zu beweisen das es extrem viele gibt die es hatten! Da laufen tausende, nein, hunderttausende rum und verbreiten den Virus und die Plitiker reissen die gesamte Welt in Armut.. wegen etwas das nicht aufzuhalten ist!
pingoballino1955
Was man gestern im RAI NEWS gesehen hat,kann man nur eines fesstellen, sofort alles wieder in der LOMBARDEI und AOSTA schliessen!!!! Die haben weder Hirn noch Charakter,rein in die Quarantäne und dann noch zwei Monate schliessen für ALLE!