Legionellen im Spital

Foto: 123RF.com
Im Zuge von Kontrollen in der HNO-Abteilung sowie im „roten Bereich“ des Bozner Spitals sind bei Routinekontrollen Legionellen entdeckt worden.
Legionellen-Alarm im Bozner Spital!
Im Zuge von Kontrollen in der HNO-Abteilung sowie im „roten Bereich“ des Bozner Spitals (wo sich die Gynäkologie, die Gefäßchirurgie, die Augenabteilung, die Gastroenterologie und die Urologie befinden) sind bei Routinekontrollen Legionellen entdeckt worden.
Der ärztliche Leiter des Spitals, Flavio Girardi, bestätigte einen entsprechenden „salto“-Bericht.
Girardi sagte gegenüber der Nachrichtenagentur Ansa, es habe bisher noch keine Infektion gegeben hätte. Und man habe umgehend die international gültigen Sicherheitsprotokolle in Kraft gesetzt.
Die Wasserleitungen des betroffenen Krankenhausflügels seien bereits desinfiziert worden. Und man werde in den nächsten Tagen laufend Test durchführen, um die Legionellen-Gefahr zu bannen.
In den kommenden Tagen werde man immer wieder Tests durchführen, um sicher zu stellen, dass die Legionellen-Gefahr gebannt ist.
Die Legionellen sollen im sogenannten „roten“ Bereich des Krankenhauses entdeckt worden sein, in dem unter anderem die Gynäkologie, Augenheilkunde oder die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde untergebracht sind.
Brisant:
Laut „salto“ hätten die Krankenhaus-Verantwortlichen den „Skandal vertuschen“ wollen.
Die Unterbrechung der Warmwasserzufuhr in den Abteilungen und in den OP-Sälen sollten nämlich gegenüber den Bediensteten und den Patienten mit „technischen Gründen“ gerechtfertigt werden – „um eine Panikstimmung zu vermeiden“, so heißt es in einer internen Mitteilung.
Ähnliche Artikel
Kommentare (9)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
wisoiundnetderfranz
Wenn man alles zweimal schreibt, wird der Bericht etwas länger.
Mit einer größeren Schrift schauts dann nach noch mehr aus – das hat schon in der Schule bei den Aufsätzen funktioniert.
Aber, an die Qualität eines C.F. kommt ihr doch nicht heran.
andreas
C.F. ist in seinem Artikel zu polemisch. Natürlich macht man so einen Vorfall erst publik, wenn alles wieder in Ordnung ist. Es besteht ja keine akute Gefahr, vor welcher gewarnt werden muss.
wisoiundnetderfranz
Deswegen geht der C.F. der N.S.T.Z. ja so ab 😉
besserwisser
wie leicht es der Tageszeitung doch fällt Salto.bz zu zietieren, stol muss es mit „Medienberichten“ umschreiben ….
gestiefelterkater
Afrikanische Zustände passen doch gut zu Bozen. Alles im grünen Berich.
iceman
„Der Ausbruch einer Legionellen-Epidemie mit den bisher meisten Todesfällen in Deutschland ereignete sich Anfang Januar 2010 im Raum Ulm mit 5 Toten und 64 Infizierten“
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Legionellen
da kann sich das braune, verkaterte Stiefelchen gleich weiter echauffieren welche Zustände in anderen Ländern herrschen.
gestiefelterkater
Bist wohl ein Bozner und liebst afrikanische Zustände.
yannis
man redet hier über Bozen (Bolzano) und nicht über Deutschland !
goggile
skandak! wieder fliegt niemand!