Baustelle SVP
Wenig Geld und veraltete Strukturen: Der Neo-Landessekretär der Südtiroler Volkspartei, Stefan Premstaller, steht vor großen Herausforderungen.
Nach der einstimmigen Kür durch den Parteiausschuss bekommt Stefan Premstaller von seinem Vorgänger Gerhard Duregger einen Bauhelm überreicht. „Die SVP ist eine laufende Baustelle“, begründet Duregger das ungewöhnliche Geschenk.
In der Tat stehen dem neuen SVP-Landessekretär große Herausforderungen bevor. Neben einem erfolgreichen Management der bevorstehenden Europa- und Gemeindewahlen soll Premstaller auch die veraltete Parteistruktur reformieren.
„Unser Hauptaugenmerk in den kommenden Monaten wird sein, der Parteistruktur neue Stärke zu verleihen. Die Menschen sollen wieder Lust haben, in der SVP mitzuarbeiten. Wir wollen nicht zu einer Schönwetterpartei werden“, fasst Parteichef Philipp Achammer das Arbeitsprofil des neuen Sekretärs zusammen. Und das alles muss der 28-jährige Sarner mit einem Budget auf Sparflamme bewerkstelligen.
Er wolle die „riesengroßen Herausforderungen angehen und mit vollem Einsatz und Engagement für die SVP arbeiten“, verspricht Premstaller.
Ähnliche Artikel
Kommentare (4)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
pingoballino1955
Eine Schlechtwetterpartei seid ihr schon lange,da hilft das schöne Wetter jetzt auch nicht mehr.
kurt
Das mit dem Helm ist eine gute Idee denn es könnten sich noch einige Kopfnüsse einstellen ,wie man das mit der Sparflamme halten soll ist eine andere Frage ???.
besserwisser
Alles Gute kann man dem Burschen ja wünschen. Ob er genug Fahnenstangen hat um die Windfahnen alle aufzuhängen wird sich dann zeigen!
Hoffentlich hat er Rückgrat
franz1
Die Fahnlan wehen olm in Windrichtung, friha odo späta werd des es gleiche Schlamassl wia die „Cascade“ in Sond.