Und Tschüss …
Skurrile Szene im Landtag: Paul Köllensperger verabschiedet sich mitten in der Sitzung von den Abgeordneten – ganz zur Freude der SVP.
Paul Köllensperger teilte am Mittwochnachmittag in persönlicher Angelegenheit mit, dass er nicht mehr die 5 Sterne Bewegung vertrete, das sähen die Regeln der Bewegung so vor. Ein Rücktritt zahle sich nicht mehr aus, aber er werde seinen Platz nun räumen und sein Gehalt ab Juli für gute Zwecke spenden. Er habe die politische Arbeit in dieser Zeit schätzen gelernt und hoffe, die direkte Demokratie bringe eine Aufwertung auch der Politik.
Andreas Pöder (BürgerUnion) dankte Köllensperger für die Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg. Er kritisierte Parteien, die meinten, sie könnten über die von den Wählern vergebenen Mandate verfügen.
Nach der Verabschiedung des Gesetzes zur Direkten Demokratie verabschiedete sich Köllensperger von den Kollegen und verließ den Sitzungssaal.
Der Stuhl soll nun bis zum Legislaturende am 21. Oktober leer bleiben.
Brisant: Die Arbeiten des Landtags laufen bis dahin weiter. Mit dem Nachtragshaushalt des Landes am Donnerstag und dann in wenigen Wochen dem Haushalt 2019 stehen noch zwei wichtige Gesetze an.
Innerhalb der Opposition ist deshalb die Verwunderung über den Köllenspeger-Abschied groß: „Durch sein Leerlassen des Landtagssitzes schwächt Köllensperger gerade in dieser entscheidenden Phase der Debatte über Nachtragshaushalt und dann über den provisorischen Haushalt 2019 die Opposition. Das ist schade, weil die SVP ja manchmal bei solchen Debatten knapp anwesend war und auch schon untergegangen ist“, sagt ein Abgeordneter.
Der Rücktritt eines Mandatars muss normalerweise vom Plenum angenommen werden, daraufhin rückt der Nächstgewählte nach.
Was einige Abgeordnete zudem erstaunt ist die Frage, warum der Ex-Grillino nicht, wie vom Regionalgesetz vorgesehen, auf das Gehalt beim Regionalrat direkt verzichtet. Das wäre seit der Genehmigung eines entsprechenden Gesetzes von 2017 möglich.
Ähnliche Artikel
Kommentare (34)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
rota
So ein Abgeordnetentheater!
andreas
Jemand kommt einfach nicht mehr und wird trotzdem mit Steuergeldern bezahlt?
leser
Andreas
Was verdrehst du da?
Es ist ein reinen selbstschutzprogramm für angeordnete, das es praktisch unmöglich macht due privilegien nicht zu nutzen
Eben system SVP
kurt
@andreas
Jemand mit deinem Wissens Status müsste sich da besser auskennen oder du bist ein großer Theaterspieler was ich dir eben eher zutraue einen Dienst tust du dir in keinem Falle !!.
andimaxi
Das sollte sich mal ein Normalbürger erlauben, einfach nicht mehr zur Arbwit gehen. Und warum verzichtet er nicht auf sein Gehalt wenn das gesetzlich geregelt ist?
Komische Einstellung. Jetzt geht er nicht mehr hin und im Herbst will er wirder rein.
ostern
@andimaxi
hast du den Bericht überhaupt gelesen?
andimaxi
Ja. Da steht dass Paule nicht mehr in den Landtag geht und trotzdem nicht auf das Gehalt verzichtet.
Und dass der Opposition bei wichtigen Abstimmungen eine Stimme fehlt.
leser
Du hast das nicht verstandem, setz dich mal zwei tage hin dann kannat du vielleicht nachvollziehen warum er das so gemacht hat
kurt
@andimaxi
Ja die übliche SVP Hardliner Manier wie andreas,tiroler,mannik,tff usw,usw,usw!!!!.
beobachter
Ich denke, Köllensperger weiß, was er tut.
Darüber sollten wir uns nicht den Kopf zerbrechen.
andreas
Genau, er kassiert ungerechtfertigt Steuergelder, da er freiwillig ausscheidet und geht damit hausieren, dass er sie spendet.
Wenn das die Erneuerung ist, begeistert die mich jetzt nicht wirklich.
kurt
@andreas
Bravo Andreas,hast du wieder deinen selbstgemixten Senf dazugeben müssen ,schau einmal bei deinen SVP´Lern was die Steuergelder verschleudern und bei der Erneuerung ist überhaupt niemand auf deine Begeisterung angewiesen du Angeber!!!.
drago
D.h. also, jeder Abgeordnete/r, der nicht zu einer Sitzung erscheint, kassiert ungerechtfertigt Steuergelder. Würde im Prinzip ja auch stimmen; aber da müssten dann wohl viele Abgeordnete auf einiges an Geld verzichten. Unter anderem auch viele Regierungsmitglieder; aber die rechtfertigen ja ihr Nichterscheinen damit, dass sie die viel wichtigere Regierungsarbeit machen (für die sie ja getrennt vergütet werden) und kassieren fröhlich weiter.
Mir scheint eher, mit nahenden Wahlen möchte man hier einen unangenehmen Gegner schlecht reden.
leser
Andreas verstehst du überhaupt was für einen nonsens du daherschwafelst
Bist du so dumm oder stellt dich einer an solchen käse zu schreibem
george
‚andreas‘ kann keine Erneuerung begeistern, außer sie wäre von bestimmten der SVP zugeneigten Geistern vorgegaukelt.
andimaxi
So reden SVPler auch über ihre Parteioberem.
sepp
ach wen sich die SVP jetzt freut das der paule nimmer kommt ndenke im herbst wird ihnen die Freude vergehen wen er wieder da ist
leser
Hoffentlich
Aber davon kann man ausgehen
huggy
Er ist halt auch nur ein Politiker, denken nur an den eigenen Nutzen..
Vielleicht möchte er sich vorsichtsweise bei der SVP beliebt machen, schliesslich will er ja in Zukunft mitregieren. Das , so denkt Köllensperger wohl, wird nur mit der SVP möglich sein.
Es wäre zu wünschen, daß die SVP einen Denkzettel verpasst bekommt für ihre Politik oder was sie dafür hält.
gurguk
Danken wir dem Herrn dass er uns den nachrückenden Alessandro Borzaga vom Leib hält – DAAAS wäre eine Vernichtung von Steuergeldern gewesen.
Im Übrigen: vielleicht materialisiert sich Köllensperger ja doch noch mal im Landtag wenn bei der Opposition Not am Mann sein sollte und es die SVPD am wenigsten erwartet.
ahaa
Komisch ist ,das er auf den halben Gehalt bis jetzt ja verzichtete,ab Juli den Rest spendet und es doch Leute gibt die ihn schlecht reden und unterstellen.
Die Gegenseite macht sowas,neue Usernamen wenn es um den Kòllensperger geht.Die SVP schreiber haben viel zu tun. 🙂
Paul wirkt.
Wenn er zur SVP wandert,habe ich mich getàuscht und ist fùr mich unwàhlbar.
Das wird nicht geschehen. ihr hetzenen Pfeifen.Wetten? 😉
Danke Paul, fùr deine gute Arbeit.
kurt
@ahaa
Voll deiner Meinung !!.
yannis
@ahaa,
ich kann, nein ich muss Deinen Beitrag mit unterschreiben, weil er Wort für Wort, Satz für Satz zu 100% zutrifft !
xy
@ ahaa
BIn voll deiner Meinung, und die anderen werden sich warm anziehen können, wenn er noch die richtigen Mitkandidaten bringen wird.
Ps. Paul for Präsident
tff
Präsident von was ? Vom Kaninchenzüchterverein ?
ahaa
hallo andreas. 🙂
yannis
hallo „ft“
wollpertinger
Bis heute hat der Köllensperger nicht erklärt (geschweige denn bewiesen), wer das angeblich gespendete Geld erhält. So lange er das nicht eindeutig tut, muss man ihn wohl als Hochstapler bezeichnen dürfen.
kurt
@wollpertinger
Dann gebe es bei der SVP jede Menge davon !!.
gurguk
Herr „wollpertinger“, Ihnen wurde bereits an anderer Stelle zu dieser Frage geantwortet:
„Du kannst dich hier einlesen: http://www.altoadige5stelle.it/de/deutsch-rechnungslegungrechenschaftsbericht/ . . . man muss sich ein wenig durchklicken, aber ich finde, die Abgaben sind gut belegt.“
Wie möchten Sie’s denn haben? Als eingeschriebenen Brief? Oder direkt als Tatoo auf die Stirn?
yannis
also ich bin dafür ihn das auf die Stirn zu gravieren, damit er es jeden morgen wenn er in Spiegel schaut sieht.
aka
… tolles niveau