Du befindest dich hier: Home » News » „Schlimmer als ein Terrorist behandelt“

„Schlimmer als ein Terrorist behandelt“

„Bild“-Online-Bericht über Puigdemont-Verhaftung

Die BürgerUnion kritisiert die Verhaftung von Carles Puigdemont heftig. Deutschland lasse echte Kriminelle zuhauf einreisen, ein demokratisch gewählter Präsident werde verhaftet.

Als „Tiefpunkt der Merkel-Regierung“ bezeichnet der Landtagsabgeordnete der BürgerUnion, Andreas Pöder, die Verhaftung des wegen seiner Unabhängigkeitspolitik von Spanien strafrechtlich verfolgten katalanischen Präsidenten Carles Puigdemont.

In einer Aussendung am Sonntag schreibt Pöder:

„Seit Jahren hat Deutschland die Kontrolle darüber verloren, wieviele und welche in ihren Herkunftsländern gesuchten oder abgeurteilte echte Kriminelle mit dem Flüchtlingsstrom nach Deutschland einreisen, ein demokratisch gewählter Regionalpräsident, der vom Zentralstaat wegen legitimer Unabhängigkeitsbestrebungen verfolgt wird, wird jedoch in Deutschland sofort verhaftet.“

Deutschlands Behörden verhielten sich in dieser Frage übertrieben korrekt, während man selbst Terrorverdächtigen, wie den Attentäter von Berlin, trotz Warnungen die Einreise nach Deutschland ermöglicht habe.

Südtirols Landtag sollte Puigdemont seine Solidarität bekunden und diese befreundeten Stellen in Deutschland mitteilen, so der Abgeordnete abschließend.

Laut „Bild“-Zeitung drohen Puigdemont bis zu 25 Jahre Haft! Noch ist unklar, ob Deutschland verpflichtet ist, den Ex-Präsidenten an Spanien auszuliefern.

Spezialkräfte der Landespolizei in Zivil und Beamte der Autobahnpolizei Schleswig nahmen Carles Puigdemont – immer laut „Bild“ – am Sonntag um 11.19 Uhr auf der Bundesautobahn 7 zwischen den Anschluss-Stellen Schuby und Jagel im Grenzgebiet zu Dänemark fest.

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (16)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • mannik

    Solidarität bekunden? Puidgemont hat alle an der Nase herumgeführt und hat dann das Weite gesucht. So jemand soll man Solidarität bekunden?

  • andreas

    Jeder andere Staat war klug genug ihn in Ruhe zu lassen und ja, ich weiß, dass der Haftbefehl seit Freirag wieder aktiv war und er hätte festgenommen werden müssen. Die Finnen meinten, sie würden ihn festnehmen, finden ihn aber nicht.
    Typisch Deutsch.

  • tiroler

    Das Thema ist zu ernst als dass sich einer wie Pöder darüber äußern darf.

    • andreas

      Dass aber gerade die Deutschen über internationales Recht und Unrecht entscheiden wollen, wie bei Snowden oder den geflohenen türkischen Generälen, ist befremdlich. Durchschleusen und sich raus halten wäre klüger gewesen.
      So haben sie sich die katalonischen Separatisten zu Feinde gemacht.
      Gut, damit den Kurden und den Türken Waffen zu liefern, haben sie sich auch keine Freunde gemacht.

    • franz

      tiroler
      Woher nimmst Du Dir das Recht über die freie Meinungsäußerung anderer zu entscheiden.
      Art. 5 [Recht der freien Meinungsäußerung ist ein Grundrecht].

  • goggile

    Deutschland soll für dieses Verhalten bestraft werden. Ausschluss aus der EU!

    • andreas

      Es gab einen internationalen Haftbefehl und der wurde ausgefūhrt. Deutschland hat das Recht auf seiner Seite. Wenn dann haben Finnland und Dänemark unrechtmäßig gehandelt.
      Aber dir etwas zu erklären ist sowieso sinnlos, du bist ja dümmer als die Nacht finster.

      • goggile

        andreas was wollen sie von recht sprechen? dass ich nicht lache, dann muessten sie schon längst pleite sein, bei ihren bösartigen Kommentaren wenn ein jeder sie verklagen würde. seien sie froh dass sie noch von gutmütigen menschen umgeben sind. schwimmen sie weiterhin mit den Strom und glauben weiterhin an mondmännchen.

      • kurt

        @andreas
        Ich bin der Meinung das es goggile nicht im geringsten Wert ist zu antworten ,der hat Minderwertigkeitsgefühle und glaubt deswegen sich überall einmischen zu müssen und sich
        wegen diesen Idioten sich noch ärgern ist es nicht Wert ,denn aus welcher Ecke der kommt weiß man ja, man es kann nur nicht sagen deswegen ist ihm nicht mehr zu antworten das ärgert in sicher am meisten.
        Vielleicht kommt er dann endlich mit das er in diesem Forum auf diese Art nichts verloren hat.

      • meintag

        Deutschland der 51.Bundesstaat der USA seit Ende des 2. WK.

  • franz

    @tiroler wie geschrieben woher nimmst Du Dir das Recht
    über die freie Meinungsäußerung anderer zu entscheiden.. die freie Meinungsäußerung ist ein Grundrecht . ( mit Einschränkungen )
    @leser
    Einschränkungen der Meinungsäußerungsfreiheit
    der Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung,
    die Grenzen der Sittlichkeit und des Jugendschutzes unteranderem [..]
    So auch ein Urteil des (EGMR). Urteil vom 10.10.2013 & vom Urteil vom 16.06.2015
    Das estnische Portal Delfi hatte vor dem Gerichtshof geklagt, weil es sein Recht auf Meinungsfreiheit verletzt sah.
    Diese Klage haben nun die 17 Richter der großen Kammer mit 15 gegen zwei Stimmen zurückgewiesen. Das Urteil der estnischen Gerichte sei „eine berechtigte und angemessene Beschränkung der Meinungsfreiheit des Portals“ gewesen, hieß es in der Urteilsbegründung “Beleidigungen oder gar Hetze und Drohungen haben im Internet nichts zu suchen“.
    @leser
    Dir würde ich raten zuerst ein wenig Bildung lernen Dich zu informieren und vielleicht wenige Gras rauchen bevor Du solche dummen Unterstellungen und Unflat verbreitest.

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen