Du befindest dich hier: Home » Südtirol » Appell an Deutschland

Appell an Deutschland

Der STF-Politiker Cristian Kollmann hat in Barcelona den ANC-Chef getroffen. Wie Adrià Alsina auf die Puidgemont-Verhaftung reagiert.

Cristian Kollmann hält sich in Barcelona auf.

Am Sonntagnachmittag hat er den neu gewählten Generalsekretär der Katalanischen Nationalversammlung (ANC), Adrià Alsina, getroffen.

Und der hat ihm den deutschsprachigen Teil seiner Rede übermittelt, die er am Sonntagabend anlässlich der Demonstration zur Unterstützung der politischen Häftlinge und des in Deutschland festgehaltenen katalanischen Ex-Präsidenten, Carles Puigdemont, halten wird.

Christian Kollmann

„Bemerkenswert dabei ist, dass sich Herr Alsina in der deutschen Sprache vor Tausenden Katalanen direkt an das deutsche Volk wendet“, so Kollmann.

Das ist der deutsche Teil von Alsinas Rede:

„Das katalanische Volk vertraut in die demokratische Tradition Deutschlands und ist sich sicher, dass die deutsche Regierung in dieser Tradition die Entscheidungen treffen wird, die für den Frieden und die Freiheit der Völker in Europa wichtig sind.

Das katalanische Volk begegnet mit großem Respekt dem friedlichen Freiheitskampf der Bevölkerung in den ostdeutschen Ländern. Wir wünschen uns von ganzem Herzen, dass die Menschen in Deutschland auch unserem Streben in Katalonien nach Freiheit und Demokratie mit dem gleichen Respekt begegnen. In diesem Sinne grüßt das katalanische Volk an diesem Tag das deutsche Volk!“

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (16)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • goggile

    AUSTRITT AUS DER EU! EUROPÄISCHE MINDERHEITEN WERDEN VERHAFTET UND ZUGEREISTE ILLEGALE; ILLEGAL MIT STEUERGELDERN FINANZIERT.
    Die Eu regt sich über Putin auf, aber ist selbst kein Deut besser.

  • wollpertinger

    Deutschland hat schon 1936 den spanischen Faschisten geholfen. Es ist daher wohl logisch, dass die Merkel jetzt auch die autoritäre Regierung in Madrid unterstützt. Terroristen dürfen in Deutschland ungehindert ein- und ausreisen, aber ein demokratischer Unabhängigkeitspolitiker nicht.

  • alfonszanardi

    Man kann auch von der STF etwas lernen: z.B. dass scheinbar „in ostdeutschen Ländern“ gerade ein „Freiheitskampf“ stattfindet. Aha.
    Bitte Herr Kollmann halten sie uns am laufenden wie sich dieser „Freiheitskampf“ entwickelt.

  • mannik

    Hat Kollman in Barcellona irgendwelche goldenen Statuetten übergeben?

  • franz

    Ich bin mir sicher Merkel wird Puidgemont politisches Asyl geben, schließlich gibt Merkel wie übrigens alle Linken Kommunisten in Europa jeden Schwerverbrecher. Asyl siehe Berlinattentäter “Anis Amri “ mit 14 verschiedenen Identitäten .
    OK das mit der goldenen Statue von Kollmann war eine Beleidigung, wie kann man einen links grünen Postkommunisten ein goldene Statue von Musolini übergeben.
    Ein Lenin oder Stalin vergoldet hätte schon eher gepasst.
    Vielleicht könnte Caramschi oder sein Amtskollege Rösch Puidgemont politisches Asyl geben Rösch ist ja bekannt Jihadisten und Terroristen politisches Asyl zu geben.

  • andreas

    Meint der mit dem ostdeutschen Freiheitskampf Pegida?

  • richard

    Raus aus dieser Lobbygesellschaft die die Minderheiten mit Füßen tritt!

  • tff

    Die rechten Fanatiker sind ja recht kleinlaut geworden. Zuerst posaunten sie
    nach Katalonien käme sofort Südtrirol zur Freiheit, jezt jaulen sie um die Gnade des deutschen Volkes.In Schottland auf dem Bauch gelandet, in Katalonien dasselbe. Alles nur Träumereien und Schall und Rauch.

    • franz

      Zum Glück, ist es den Rechten in Europa mit demokratischen Wahlen gelungen ist, die linken Postkommunisten und Marktschreier wie Renzi, Gentiloni & Co. mit ihren leeren Versprechen und Lügen.bzw. mit der unbegrentzen illegalen Zuwanderung ( 600.000 in 3 Jahren ) in die schranken zu weisen. jetzt jaulen sie wie ein paar Wölfe auf der flucht in allen Richtungen.. 🙂

  • checker

    Ein beschämendes Deutschland, immer und überall bereit mit Arroganz und Systemtreue die Demokratie zu untergraben. Deutschland sollte diese Aktionen unterlassen und lieber ein paar Verantwortliche bei der Deutschen Bank einsperren, die bei jeder erdenklichen kriminellen Aktion die es im Bankengeschäft gibt dabeiwaren. Jedes Land hat seine unrühmlichen Bereiche und Vorkommnisse aber gerade deshalb sollte man es unterlassen , mit dem Zeigefinger durch die Welt zu laufen und ständig andere zurechtzuweisen. shame on you Deutschland

    • mannik

      Es gibt einen europäischen Haftbefehl, der in allen EU-Ländern gilt (der europäische Haftbefehl ist die Reaktion der Justiz auf die größere Reisefreiheit nach Wegfallen der Grenzkontrollen), Deutschland ist also verpflichtet ihn auszuführen, denn es macht keinen Unterschied ob Spanier, Deutscher, Italiener oder sonst was.
      Und bevor jemand fragt weshalb er sich dann in Belgien frei bewegen konnte: Weil Spanien den damaligen Haftbefehl zurückgezogen hatte.

      • andreas

        Spanien hat ihn deshalb zurückgezoegen, weil es die Anklage der Spanier in Belgien gar nicht gibt und Belgien ihn deshalb niemals festgenommen hätten. Die Spanier wollten nur ihr Gesicht wahren.
        Auch in Deutschland gibt es jetzt ein ähnliches Problem, dass niemals zu Gewalt aufgerufen wurdeund die Anklage der Spanier nicht greift. Es wird sich zeigen auf welcher gesetzlichen Basis er ausgeliefert werden wird.
        Die Sache ist gar nicht so eindeutig.

        • mannik

          Laut Martin heger, einem der führenden deutschen Strafrechtler ist die Sache eindeutig: Deutschland muss ihn ausliefern: „Die Rechtslage ist im Prinzip einfach: Wenn ein EU-Haftbefehl vorliegt, wird dieser auch vollstreckt, sofern die Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Konkret müssen ein oder mehrere Delikte des Angeklagten im anfragenden Mitgliedstaat mit einer Freiheitsstrafe im Höchstmaß von mindestens zwölf Monaten bedroht sein. Zudem muss eines dieser Delikte auch in Deutschland strafbar sein. Puigdemont werden unter anderem Rebellion, Unterschlagung öffentlicher Gelder und Auflehnung gegen die Staatsgewalt vorgeworfen. Klar ist: die Unterschlagung öffentlicher Gelder ist auch bei uns strafbar.“

          • andreas

            Das Interview habe ich erst später gelesen.
            Von der Anklage wegen Unterschlagung war vorher eigentlich nichts zu lesen, so scheint es doch eindeutig zu sein.

  • franz

    Kriminellen welche ( Beispiel Berlinattentäter “Anis Amri “auf Grund linken postkommunistischen Gesetzen der Regierung Renzi, wie das “svuota carceri“ frühzeitig entlassen mit Ausweisdekret versehen durfte mit 14 verschiedenen Identitäten quer durch Europa reisen und schließlich in Berlin das grauenhafte Attentat verüben )
    Mit der Begründung :wer um politisches Asyl ansucht darf nicht ausgewiesen werden so heißt es.
    “Das Grundrecht auf Asyl gewährt Menschen Schutz, die politisch verfolgt sind. Sie können befristet oder unbegrenzt in Deutschland bleiben. Das Asylverfahren entscheidet darüber. Bei Ablehnung wird geprüft, ob die Genfer Flüchtlingskonvention anzuwenden ist. Das Asylrecht ist kompliziert. Hier ein Überblick.
    Wer gilt als politisch verfolgt?
    Als politisch verfolgt gilt, wer gezielten und intensiven ausgrenzenden Rechtsverletzungen ausgesetzt war und aus diesem Grund gezwungen war sein Heimatland zu verlassen und im Ausland Schutz zu suchen. Die Verfolgung muss im direkten Zusammenhang mit der eigenen Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder politischen Überzeugung stehen. Allgemeine
    Amri wurde das Recht auf Asyl immer wieder verweigert und trotzdem wurde er nicht abgeschoben.
    Auch bei den IS Juhadisten Terroisten – 4 Polli ( vom Gericht verurteilt ) wurde mit der Begründung sie seien politisch. Verfolgte, Asyl gegeben.

  • yannis

    @goggile 25. März 2018 um 18:45 Uhr
    @wollpertinger 25. März 2018 um 18:49 Uhr
    @richard 25. März 2018 um 20:42 Uhr
    @franz 26. März 2018 um 08:16 Uhr
    @checker 26. März 2018 um 00:27 Uhr
    @franz 26. März 2018 um 10:29 Uhr

    Meine volle Zustimmung !

    Beste Grüße
    Yannis

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen