„Schael muss weg“
Ulli Mair giftet gegen Thomas Schael: „Ist der Sanitätsdirektor jetzt noch tragbar oder wird seine Position ,saniert‘?“
Die freiheitliche Fraktionssprecherin im Südtiroler Landtag, Ulli Mair, fordert die Landesregierung abermals auf, den Generaldirektor des Sanitätsbetriebes, Thomas Schael, mit sofortiger Wirkung abzusetzen.
Grund dafür sei, dass Schael jetzt zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit vom Gesundheitsministerium nicht in die Liste der geeigneten Generaldirektoren aufgenommen wurde.
„Landeshauptmann Kompatscher sowie Gesundheitslandesrärin Stocker sind aufgefordert, umgehend zu handeln, für absolute Transparenz zu sorgen und der Bevölkerung in diesem Zusammenhang reinen Wein einzuschenken. Sollten die Grundlagen für die Ernennung Schaels nicht gegeben sein, muss er seinen Sessel schnellstens räumen“, schreibt Mair in einer ersten Stellungnahme.
Ähnliche Artikel
Kommentare (42)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
steve
Ein schwerwiegendes Problem: Herr Schael steht nicht auf einer Liste.
Frau Mair hingegen steht auf der Liste der vorzeitigen Rentenmillionäre!
tiroler
Frau Mair ist schwer von Begriff. Sie versteht es anscheinend nicht dass ihre Zeit vorbei ist, seitdem sie sich mit ihrem opportunistischen Verhalten beim Rentenabkassieren komplett ins Abseits befördert hat.
realist
Die Goas kralt sou Long, bis sie letz liegn hot,
Des trifft, seit der olte General-Direktor gongen isch u. die Stocker kemmen isch
bei der Sanität exakt zua.
War vielleicht vorher zu überlegen gwesen.
Man lernt nia aus, a nit wenn man wia die Stocker in Londesregierung sitzt.
andreas
Mair muss weg.
goggile
andreas behalten Sie Ihren Unfug für sich und PAPPN HEBN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
martasophia
Wenn Sie könnten, würden Sie uns allen das Wort verbieten. Geht aber nicht :):) 🙂
Auch ich denke, MAIR muss weg.
kurt
Es wäre Vorteilhaft wenn sie ihre Sinnesorgane ein bisschen mehr im Zaum halten könnten.
Mair und Pöder sind die einzigen die durch ihre Kontrollen noch etwas für uns tun ,Die Politiker der Svp haben für uns zum Unterschied zu den Lobbys sowieso nichts übrig .
@steve
Wie viele SVP -Renten Millionäre stehen dann auf ihrer Liste,das sind die typischen Anzeichen für die Lecker der Mehrheit die es immer bei anderen besser wissen anstatt vor ihrer eigenen Haustüre zu kehren.
besserwisser
mair und pöder gäbe es in der privatwirtschaft gar nicht. da zählt leistung. möchte mal wissen was die so studiert haben in ihrem leben. so allwissend wie die sind … kennen sich bei jedem thema aus und können zu jedem thema jeden tag eine presseaussendung machen
sepp
herr Besserwisser wie schaugsnoamitn lachhammer aus Sem derfat do sell nett amol s maul auf tien do seel hot gornix ausser a oggebrochenes studium
mannik
Genau das tun sie eben nicht. Und genau der von Ihnen zitierte Rentenskandal beweist es, also kommen Sie doch nicht mit solch bescheuerten Aussagen.
mannik
Kommentar gilt für Kurt
kurt
Es kann aber auch nicht sein das man so wie sie den Renten Skandal nur bei der Opposition sieht und bei der Svp nicht wo drei mal so viele sind die es Betrifft.
Ich bleibe dabei Mair und Pöder sind ein Segen für die Südtiroler Bürger weil sind ganzen Sauereien zu mindest versuchen aufzudecken die anderen haben nichts besseres zu tun als alles zu vertuschen und das sind Tatsachen und keine Einbildungen die halt kommen wenn man unter Scheuklappen-Mentalität leidet.
franz
Kurt bin vollkommen mit Kurt einer Meinung, Mair und Pöder sind die einzigen die durch ihre Kontrollen noch etwas für uns tun.
Siehe Impfpflicht Diktat , Anträge von A. Pöder zum Thema Sicherheit die in Italien und Südtirol Dank 5 Jahren postkommunistischen Regierung aus de Ruder gekommen ist und Bürger der unkontrollierten ilegalen Immigration und in diesen Zusammenhang exponentiellen Anstieg der Kriminalität Angst haben müssen aus den Haus zu gehen.
Der Antrag von Pöder wurde natürlich abgeschmettert
Was die Renten Geschichte betrifft, die SVP Vasallen des PD sind die Schlimmsten.
Wenn es um die Abschaffung der Leibrenten ( Vitalizi ) geht gibt es für Berger und Zeller keine Eile !
http://www.tageszeitung.it/2017/08/03/keine-eile-2/
In letzter Sitzung im Senat 2017 ist es den Postkommunisten mit Hilfe von SVP-Genossen sogar gelungen die Abschaffung dieser Vitalizi entgültig zu versenken.
23.12.2017
VITALIZI, SFUMA L’ULTIMA OCCASIONE AL SENATO
http://www.ilsussidiario.net/News/Lavoro/2017/12/23/RIFORMA-PENSIONI-2017-Elsa-Fornero-commenta-la-proposta-M5S-ultime-notizie-/798655/
robby
Ulli Mair ist gewählt und deshalb im Landtag. Und dort bleibt sie solange sie durch Wahlen dafür legitimiert ist. Ob das dem andreas nun passt oder nicht. GD Schael ist nicht ein gewählter Politiker sondern unser Angestellter und offensichtlich für seinen Posten nicht genügend qualifiziert, entgegen geltender Gesetze nicht berechtigt diese Position zu bekleiden und muss weg.
criticus
Da ist eine Person über Jahre Generaldirektor und scheint in den Listen der geeigneten Generaldirektoren nicht auf. Entweder liegt die Ursache im Gesundheitsministerium oder Verantwortliche im Sanitätswesen haben geschlafen, bzw. die Order erhalten diese Person durchzudrücken. Es wäre jetzt endlich an der Zeit in dieser Angelegenheit Klarheit zu schaffen.
andreas
Hier hat ein Journalist eine Kampagne gegen Schael gestartet, da er von der Sanität gemaßregelt wurde.
Rein von den Fakten, scheint es zu stimmen, dass nicht alles korrekt ist, es handelt sich aber nicht um wirklich relevante Angelegenheiten. Außer halt, man möchte jemanden ans Bein pinkeln, was hier gerade passiert.
franz
Nicht ein Journalist hat eine Kampagne gestartet,es waren PaulKollensperger und A, Pöder die bereits Aufklärung gefordert haben
Auch in der “Dolomiten – Ausgabe “ vom 23.02.2018 Schael hat möglicherweise keinen vollwertigen Studientitel.“
Lau Paul Köllensperger soll es Unregelmäßigkeiten geben:
Für mich so Köllensperger ,bestehen diesbezüglich erhebliche Zweifel .
Frau Stocker sollte ihm Auskunft über die offenen Fragen.
Andreas Pöder fordert hingegen die sofortige Abberufung von Thomas Schael als Generaldirektor.
kurt
Eben,aber genau ein Köllensberger und ein Pöder werden von gewissen Kreisen angepöbelt und kritisiert anstatt das man dankbar wäre das sie sowas aufklären.
Aber wenn man zu gewissen „Kreisen“ dazu gehören will dann muss man solche Anschauungen haben .
Die Frau Stocker tut mir leid denn sie hat sicher einen Maulkorb von Oben bekommen und zu guter letzt ist sie dann diejenige die für alles gerade stehen muss.
Es lebe die Beamten Wirtschaft in Südtirol.
sepp
die frau stocker tuit mir überhaupt nett leid sie hot den Herrn durch geboxt das er sänitäts Direktor worden isch es gehört auf gedeckt wen was nett stimpt ab mit beiden
goggile
andreas seien Sie froh, dass die Tageszeitung Ihre teils unfassbaren Wortmeldungen nicht zensiert! Trinken Sie eine warme Milch und legen SIe sich schlafen!
martasophia
…die gehässigen Kommentare, goggile, sind ihre – da sind Sie unschlagbar!
franz
Mair hat vollkommen recht ! Eigentlich müsste man Dr Scheal – “ Thomas der Schrecklichen “ anzeigen, woher nimmt sich dieser Fliegenträger das Recht jemand vorzuschreiben wie lange er zu leben hat.
Aber in welche Entscheidungsprozesse darf ein Verwalter sich einmischen und wann geht er zu weit? Um dieses Problem zu verdeutlichen, hat Schael selbst einen treffenden Vergleich geliefert. Knieprothesen gibt es zu einem Preis von 1.000 oder zu 2.000 Euro. Ist der Patient 70 Jahre alt, könne man die billigere nehmen, er habe nur noch eine Lebenserwartung von 15 Jahren – so ließ sich Direktor Schael zitieren.
http://www.tageszeitung.it/2015/08/17/thomas-der-schreckliche/
Priorität von Frau Stocker und LH Kompatscher sind die illegal eingereisten Flüchtlinge ( Clandestini ) mit den Business aber kein Geld für die Sanität, Personal mangel ist anscheinend kein Problem für den Mann mit der Fliege und für Frau Stocker.
Höchste Zeit, dass bald Landtagswahlen kommen um diese sturen Bürokraten und Realitätsverweigerer in die Wüster zu schicken. die im Glashaus sitzen, im Stiel eines Sonnenkönig regieren und die Bürger verarschen und belügen.
Anstatt die Bedürfnisse der Bürger zu respektieren.
goldie
Bravo, weiter so….
Herr Schael fehlt bereits zum 2. Mal auf der Liste!!!
=nicht geeignet
Landesregierung schweigt. Was gibt es zu verbergen?
Hosen runter!!!!
drago
Bei Schael weiß ich nicht so genau, aber Frau Mair gehört schon lange weg. Vielleicht sorgt der Wähler das nächste Mal dafür.
franz
Vorher aber Schael,Stocker -und Kompatscher und SVP Genossen.Vasallen des PD mit Renzi den Rottamatore der sich selbst rottamiert hat. ! 🙂
kurt
Der Wähler wird Kraft des Fleißes den Frau Mair an den Tag legt genau das Gegenteil tun auch weil die Super Intelligenten der Mehrheit nicht anderes zu tun haben als alles zu vertuschen, gerade stehen für alles wird wahrscheinlich dann diese Person die am wenigsten dafür kann den in diesen Kreisen bedient man sich gerne des sogenannten Baueropfers und da braucht man nicht lange suchen.
kurt
@drago
Es kann ihnen ja niemand das Wort verweigern ,aber es wäre ihnen dringendst zu raten ihren Blödsinn bei sich zu behalten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.
anton76
Ich arbeite auch im Öffentlichen, hätte ich aber nur eine der Voraussetzungen nicht gehabt, hätte ich die Stelle nicht bekommen…
Somit Andreas sollte desselben auch für Führungskräfte gelten! Deine Auffassung von Recht und Gerechtigkeit ist schon ein bisschen komisch. Entweder es gilt für alle, oder für niemand!
andreas
Kennst du die Vorwürfe und von wem und warum sie aufgebracht wurden?
Natürlich sollte grundsätzlich alles korrekt laufen und bei Fehlverhalten konsequent gehandelt werden, nur wäre da z.B. beim SEL Skandal der halbe Landtag weg gewesen und Südtirol um 1 Milliarde ärmer.
kurt
Aber der Richtige teil des Landtags wäre weg gewesen und mit Geld hat die Südtiroler Politik sowieso nie ein Problem gehabt.
yannis
Das übliche Totschlag Argument, die F. und Renten-Causa, wo die Erfinder dieser Selbstbedienung wohl eher aus dem SVP Lager stammen dürften.
Wie es halt so ist, am Kleineren unter den Tätern bleibt immer überproportional mehr Dreck hängen.
mannik
Yannis, es geht nicht darum wer die „Erfinder“ waren, sondern darum, dass die „Macht-braucht-Kontrolle-Partei“ ganz schnell ganz still wurde, wo es um ihre eigenen Vorteile ging. Verstehen Sie diese Heuchlerei wirklich nicht?
tff
Da verlangen Sie zuviel.
mannik
Scheint mir auch, aber ich glaube halt immer an das Gute im Menschen;)
franz
@mannik
Eine Dumpfbacke der andere als Ignorant und Nazi bezeichnet und selbst der größte Ignorant ist, beschimpft die Opposition als Heuchler, wobei die größten Heuchler links grüne Postkommunisten und deren Vasallen sind.
SVP und Grüne welche jedes noch so schwachsinnige Dekret von 5 Jahren postkommunistischen Regierungen ( ohne, dass diese jemals vom Volk gewählt wurden ) Ohne etwas als Gegenleistung bekommen zu haben.
Als Dank sitzen sie jetzt gemeinsam ( einsam ) mit den PD Genossen auf der Oppositionsbank. 🙂
mannik
Franzl, ich habe Sei nie als „Nazi“ bezeichnet, ich habe lediglich darauf hingewiesen (wie übrigens ein anderer Forist schon vor mir), dass Sie sich für Ihr Facebook-Profil, als Pseudonym den Namen eines Nazi-Schergen ausgesucht haben. Bisher haben Sie noch nie geschrieben, dass das nicht wahr ist, also gehe ich davon aus, dass es stimmt. Und wenn es stimmt, muss man sich schon ein paar Fragen stellen, oder?
Der Rest Ihres Kommentars ist natürlich wieder für den Müll, weil offensichtlich jede Fähigkeit fehlt einen einfachen Text zu verstehen, aber das ist man ja gewohnt.
mannik
@Kurt – Die Aufgabe der Opposition ist es der Mehrheit auf die Finger zu schauen und eventuell zu klopfen. Und das ist gut so. Sind wir uns bei dieser Definition einig? Gut. Dann ist die Opposition, besonders die FH, ihrer Aufgabe nicht nachgekommen, wenn sie die Geschichte mit den Politikerrenten nicht auffliegen hat lassen und ist wenigstens mitschuldig. Verstehen Sie das? Und weshalb haben sie die Geschichte nicht auffliegen lassen? Weil die Opposition selbst davon profitierte. Und da sagen Sie Mair und Pöder seien ein Segen? Ich bitte Sie, wo ist da der Unterschied zu den regierenden Parteien?
kurt
@mannik
Der Unterschied ist das auch bei der Mehrheit in Sachen Politikerrenten Mittäter gibt, aber von ihnen nie genannt werden und sie hacken immer auf Pöder Mair und Köllensberger herum, statt das sie froh wären das es sie gibt.Das sie ihre Aufgaben zum Unterschied der Mehrheit machen bin ich mit ihnen Einverstanden .
Ich sage es ihnen noch einmal ,wir sollten froh sein das es solche Leute im Landtag gibt, sonst würde es mit der Demokratie schlecht aussehen in Bozen siehe SVP PD und was daraus geworden ist.
mannik
@kurt – Ich habe nie behauptet, dass das Rentensystem von der Opposition ausgegangen ist, könnte auch gar nicht sein. Es ist aber so, dass die Opposition die Aufgabe hätte so gut es geht Skandale zu verhindern. Das hat sie in diesem Fall nicht getan, weil das Hemd näher als die Hose ist, d.h. weil die Oppositionspolitiker lieber einen Vorteil aus der Angelegenheit gezogen haben als ihrer Aufgabe als „politische Polizei“ nachzukommen. Es geht nicht darum wer mehr Verantwortung daran trägt, sondern darum, dass nicht eine Seite – die Opposition – rein gewaschen werden kann, wie Sie das tun. Ist das für Sie wirklich so schwer zu verstehen?
franz
Die Dumpfbacke mannik hat nicht mitbekommen, dass Pöder und die Freiheitlicher immer wieder Anträge im Landtag einbringen und diese natürlich von den SVP Genossen ohne zu diskutieren regelmäßig abgelehnt werden.
Ähnlich wie im Parlament Anträge der Opposition regelmäßig mit Unterstützung von SVP und Grünen ( Sel ) mit der Vertrauensfrage ohne zu diskutieren abgeschmettert werden, bzw. immer wieder Dekrete mit der Vertrauensfrage und mit Unterstützung von SVP ohne mit der Opposition zu diskutieren erlassen werden.. Wie Beispielsweise das skandalöse Wahlgesetz “Rossatellum“ zugeschnitten auf den PD/ SVP
Demokratie ist etwas anderes.
mannik
Franz, für das „Rosatellum“ war auch ihr Liebling Berlusconi als Geburtshelfer tätig. Er hatte sich erhofft bei den Wahlen mehr Stimmen zu bekommen um dann zusammen mit dem PD an die Regierung zu kommen und hätte dabei seine „Koalitionspartner“ eiskalt fallen gelassen.
Bezüglich der Anträge von Pöder und FH: wenn sie unsinnig sind, dann sollen sie auch abgelehnt werden. Ich gebe Ihnen aber schon recht, dass das manchmal aus einem Justamentstandpunkt heraus passiert.
rota
Manchmal plagen mich arge Zweifel:
Die Opposition gebärdet sich so saublöd als wäre sie eine Erfindung und Gebilde der Hauptpartei selbst mit den Aufgaben und Funktionen eines Hofnarren verpflichtet, so wie manch Schreiberling dieses Forums.