Koalition mit der Lega?
Die 5-Sterne-Bewegung ist in Südtirol mit 14 Prozent die zweitstärkste Partei. Paul Köllensperger über die Ergebnisse, eine mögliche Koalition mit der Lega – und über den Verlierer PD.
Sehen Sie sich das Video an.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (36)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
watschi
kluge worte, einfach köllensperger. bitte paul. lasst euch diese chance nicht entgehen und krempelt diesen staat um. zusammen mit der lega könnt ihr das schaffen. ich bin sicher, du hast auf nationaler ebene einfluss um überflüssige neuwahlen zu verhindern
ostern
Die Südtiroler hoffen sehr stark auf Köllnsberger und seiner
Bewegung. Im Herbst, bei den Landtagswahlen wird abgerechnet!!!
Da muß dann die SVP mit anderen Parteien noch Kompromisse ein-
gehen. Das Gespött wird dem Achammer noch vergehen.
ahaa
Das nàchtste mal hat der Paul noch mehr Stimmen!
Wow wie bescheiden! 😉
goggile
Wie kann man eine Partei, die 1.500euro brutto scheks für alle als Grundsicherung monatlich verspricht ernstnehmen? alle gehören wegen wahlbetrug entlassen und eine Untersuchung eingeleitet. Herr Köllensberger ist leider in der falschen Partei. Gründen Sie eine eigene neue.
vogel
Die „Rettung“ der italienischen Banken hat wesentlich mehr gekostet.
realist
Köllensberger in Südtirol u. 5 Sterne in Rom sind 2 Paar Schuhe.
Wie gut er immer wieder politisch diesen Ausgleich meistert, beweist seine Fähigkeiten.
Er ist nicht abgehoben u. schaut immer der Realität ins Auge, trotz dass seine Partei-Kollegen
schon öfters genau in die gegenteilige Richtung tendieren.
Vielleicht ist der Name 5 Sterne für Südtirol nicht der große Anziehungspunkt, vom zuständige Mann im Landtag könnten sich aber einige unserer Politiker einiges lernen, wenn sie nicht zu abgehoben sind um überhaupt noch lernfähig zu sein.
andreas
Köllensperger weiß aber auch, dass wenn M5S in der Regierung ist, sie Versprechen auch umsetzen sollten, dies aber z.B. beim Grundeinkommen nicht finanzierbar ist.
Sozialismus kommt immer dann an seine Grenzen, wenn das Geld der anderen, welches man verteilt, zu Ende geht.
(ein mal gelesenes Zitat sinngemäß wiedergegeben)
realist
Köllensberger weiss das ganz genau, er weis auch, dass er das nicht ändern kann.
Habe von ihm für Südtirol noch nie solche utopischen Ziele gehört.
Allein seine Kommentare u. generellen Vorstellungen für unser Land zeichnen Ihn
als Real-Politiker aus.
Mir gefällt das, aber das alleine reicht natürlich nicht, aber die Entwicklung seit er auf s politische Parkett trat, hat schon was, mal schauen wie lernfähig er noch ist.
Hab ein gutes Gefühl, täuscht mich selten.
andreas
Das was er sagt hat Hand und Fuß und auch nehme ich an, dass er viel vom Parteiprogramm des M5S nicht teilt.
Köllensperger vertretet seinen Standpunkt, nicht den von Grillo, was aber früher oder später wohl dazu hinführen wird, dass er Politik bleiben lässt oder ein ganz normaler Politiker wird.
tff
Lernfähig ? Für was ? Für die chaotischen vulgären Ideen Grillos ? Oder für den Pramatismus der SVP ? Sobald in der 5 Stelle irgendneier über Südtirol herzieht kann er zusammenpacken. Und das wird in einer Partei, wo alles Leute sitzen die keine Ahnung haben, unvermeidlich sein.
pingoballino1955
Keine Sorge,meine Damen und Herren,Herr Köllensberger weiss was er tut,zumindest hat er schon mal der SVP den Angstschweiss auf die Stirn gezaubert.Freue mich auf die nächste Schlappe der SVP für die Herbstewahlen!!!
tff
Ich rate Ihnen Brillen zu kaufen, denn den Angstschweiss, von dem Sie plodern,
hat sonst niemand gesehen. Und die Zukunft der 5 Stelle ist ungewiss. Zwischen
Clown, Fundis, und Pragmatikern wird es baldigst krachen. Auf das wartet der PD.
realist
Köllensberger wird seinen Weg gehen, ob mit 5 Sterne od. Andere.
Für 5 Sterne ist er zu wichtig geworden, als dass er sich anpassen muss.
Die Grund-Idee von Ihm u. 5 Sterne ist ja die selbe („geblieben“)
das ist für einen wie Ihm das wichtigste.
Sollte es baldigst krachen, wird Ihm das nicht viel anhaben können, wenn er so weiter macht.
franz
@ft, Was für Gras hast Du heute schon wieder geraucht ? 🙂
tiroler
Fähige Südtiroler sollten sich zusammentun mit Köllensperger für die Landtagswahlen, inklusive der paar verbliebenen intelligenten der svp
tff
Sie brauchen ihn ja nur zu wählen. So einfach ist das, wenn man nachdenkt, bevor man schreibt..
ahaa
28 Milliarden gab Italien 2016 fùr Rùstung aus,17 Milliarden 2017 fùr die Bankenrettung,vieles wùrde man noch finden.Und der andreas behaubtet es wàre nicht finanzierbar, das Grundeinkommen von 1500.Schon vergessen das es auch wieder ausgegeben werden muss.Wahrscheinlich hier!Nicht wie bei den ersten 2.
Ob man dafùr sein sollte ùberlasse ich jeden selbst.Schliesslich hàtten einige weniger!
tff
Diese Chimäre, die nur die dummen terroni geglaubt haben,kostet dem Staat
im Jahr 70 Milliarden.Woher nehmen? Der etwas einfältige Di Maio redet sich , wie andere in den letzten 50 Jahren, auf die Steuerhinterziehung hinaus. Alles Schall und Rauch aber gut genug um Wahlen in Süden zu gewinnen.
robby
@tff, beeindruckende Rechenkünste. Abgänger einer Waldorfschule, stimmts?
noxxer
Im Grundeinkommen haben 5Stelle ja „nur“ von 770 Euro PRO PERSON gesprochen. wie kommt ihr auf 1.500? 1.560 Euro war für eine Familie von bis zu 3 personen gedacht!!!!
Wenn sich die Personen nur näher mit der Politik auseinandersetzten würden, hätten viele Verbessungsvorschläge vielleicht eine Chance.
Quelle Homepage 5 Stelle / redditto cittadinanza:
Una famiglia di tre persone, con genitori disoccupati a reddito zero e figlio maggiorenne a carico: il reddito di cittadinanza per la famiglia sarà pari a
1560 euro al mese
Una coppia di pensionati con pensioni minime da 400 euro ciascuno ad adesso: il reddito di cittadinanza sarà pari ad altri
370 euro per la coppia, (770 per persona) come integrazione al reddito.
goggile
Sie müssen bitte schon richtig Rechnen. Sie müssen sämtliche Fürsorgebeiträge für inps Gesundheit usw auch einkalkulieren die jeder steuerbuggler der bugglt bezahlt. und ein gratisgefütterter muss dies auch vorausstrecken in diesem fall von uns steuerbugglern. dies auch noch!
berni
Genau das ist das Problem. Die meisten hier übernehmen Faks die von den gekauften nationalen Medien stammen und nur ein Ziel haben die M5S schlecht zu machen. Zum Grund Einkommen ist noch zu sagen , dass das nur bezahlt wird wenn iemand keine Arbeit bekommt – wenn er aber einen angebotenen Job ablehnt wird Ihm das auch gestrichen.Fianziert soll das alles mit den unglaublichen „sprechi “ die es zuhauf gibt, wie die Vitalizzi, portaborse, pensioni d’oro usw. Bin gespannt zusehen wie lange die sogenannten diritti aquisiti , die ja nur für Kaste gelten und nicht für alle Bürger halten werden.
andreas
Dann handelt es sich aber nicht um ein Grundeinkommen, so wie das Wort allgemein verstanden wird, sondern um Sozialhilfe oder Aufstockung.
shakespeare
So jemand wie Herrn Köllensperger wünsche ich mir als Landeshauptmann.
Vernünftig, kompetent, bescheiden und gerecht, schon sein Vater ist ein wahrer Ehrenmann in Südtirol.
ich höre immer wieder das er in der falschen Partei ist usw
wer jetzt noch nicht verstanden hat das man nicht alles glauben darf was gewisse Medien über den M5S schreiben, dem ist nicht mehr zu helfen.
tff
Der Köllensberger redet nie von seinen Chefs. Dem verrückten Grillo, und dem unduchsichtigen Casaleggio,der der Inhaber der 5 Stelle ist. Er tut so als ob der
Grillo und der Casaleggio am Mars leben würden. So kann er sich als Pragmatker verkaufen, da er weiss dass mit Clowns in Südtirol nichts zu gewinnen ist. Und wenn Sie nicht glauben was in den Zeitugen steht, dann frage ich mich ob sie in den letzten Jahren geschlafen haben. Oder haben sie nie den vulgären Grillo im Originalton gehört ? Es scheint mir eher, Ihnen ist nicht zu helfen, wenn Sie sich nicht einmal objektiv informieren können.
berni
@ttf – ich mus schon sagen , Ihre Kommentare sind an Arroganz und Ignoranz kaum zu überbieten . Grillo hat sich längst schon zurückgezogen , er hat diese Bewegung mit Erfolg auf dem Weg gebracht und junge ehrgeizige Idealisten führen Sie jetzt weiter. Sie haben bei der letzten Legislatur bewiesen dass sie sehr wohl fähig sind Verantwortung zu übernehmen und es ist höchst an der Zeit den Staat grundlegend zu reformieren was man nur einer Partei die ohne Lobby Bindungen ist wie die M5S zu trauen kann.
roadrunner
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Grillo im Hintergrund die Fäden seiner Partei zieht und wenn jemand nicht passt, dann fliegt er aus der Partei.
berni
@Roadrunner – dann sag mir in welcher Partei das nicht auch so ist! Es gibt bei allen auch schwarze Schafe und es wundert mich dass bis dato bei der Grillo Partei außer das ein paar nicht ihren halben Gehalt gespendet haben – wohlgemerkt gespendet und nicht gestohlen – passiert ist. Das wird für diese Partei auch in Zukunft die größte Herausforderung sein sauber zu bleiben. Was die Erfahrung angeht ist schon mal positiv anzumerken , dass sie wenigstens noch keine mit der Justiz machen mussten was im Gegensatz bei den anderen Parteien Gang und gäbe ist!
roadrunner
@ berni
Hab ich nicht behauptet. Ich hab nur deiner Meinung widersprochen, dass sich Grillo zurückgezogen hat.
Ob die M5S bereit ist, Verantwortung zu übernehmen wird sich zeigen. Ich bin gespannt, auch, da die Wahlversprechen und Erwartungen der Bürger immens sind. Lassen wir sie mal arbeiten, das Fazit kommt zum Schluss 😉
goggile
Ebner lobt gerade im mittagsmagazzin der rai köllensberger für die gute arbeit und er denkt dass köllensberger vielleicht zukuenftig im Landtag ordentlich mitmischt. sehr interessante runde gewesen wo auch Tribus zugegen war.
ostern
Eine Koalition mit dem PD wäre der Untergang der 5 Sternebewegung.
5 Sternebewegung haben vielfach die ehemaligen PD Leute gewählt.
Also ist ein solches Bündnis niemals möglich. Schliesslich kämen sie
dann der SVP entgegen, denn im Unterland haben viele Wähler die SVP verlassen und 5 Sterne gewählt. Siehe Ergebnis in der Gemeinde Leifers.
SVP 1280 PD 1206 und 5 Sterne 2816 Stimmen. das sagt wohl alles.
andreas
Jede Koalition wäre der Untergang des M5S, da es wenig Berührungspunkte mit den anderen Parteien gibt.
robby
andreas, ich wette sie kennen kein einziges Regierungsprogramm auch nur einer einzigen italienischen Partei. Wie wollen Sie daher von fehlenden Berührungspunkten reden?
Dummes Zeug quatschen als Hauptbeschäftigung?
roadrunner
Mich würden auch die Berührungspunkte interessieren, propagiert die Bewegung doch, dass sie mit dem alten Siff aufräumen will. Naja, der alte Siff sind alle anderen Parteien. Ich kann daher auch keine Berührungspunkte erkennen.
berni
Mit den alten Parteien schon , aber es gibt durchaus auch gute junge , Progressive Politiker in diesen sogenannten versifften Parteien die auch was bewegen wollen aber eben der Partei Disziplin unterworfen sind. Das war ja der Hauptgrund wieso Grillo überhaupt erst diese Bewegung ins Leben gerufen hat und die jetzt diese versifften Parteien vor sich herjagt.
roadrunner
Ja, aber am Ende muss er eine Koalition mit Parteien eingehen und nicht mit einzelnen Personen. Die sogenannten jungen, progressiven Politiker gehören alle einer Partei an. Geht er keine Koalition ein, so ist alles wie gewonnen so zeronnen.