„Wollen Taten statt Daten“
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz wirft der Südtiroler Politik in Zusammenhang mit der Transitproblematik schwere Versäumnisse vor.
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz wirft der Südtiroler Politik in Zusammenhang mit der Transitproblematik schwere Versäumnisse vor.
SVP-Frau Maria Ricky Herzl über ihr Ausscheiden bei den Bürgermeister-Vorwahlen in Stilfs und die Geringschätzung von älteren Frauen in der Politik.
Elisabeth Kuppelwieser aus Plaus hat ihrem Mann Siegfried eine Niere gespendet. Eine schwere Entscheidung, die die beiden aber noch enger zusammengeschweißt hat.
Das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung West der Agentur für Bevölkerungsschutz nimmt mit Anfang März die Arbeiten an der Passer in der Lazag bei Meran wieder auf.
Der FC Südtirol ist am Samstag beim aktuellen Achtplatzierten der Gruppe B zu Gast. Das Spiel in Modena beginnt um 15.00 Uhr.
Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen steigt auf mehr als 150 Personen. Das Coronavirus fordert in Italien ein viertes Todesopfer. DER LIVE-TICKER.
Am Montagabend hat eine Gruppe von Kosovo-Albanern auf dem Areal der Tankstelle bei Stegen bei lauter Musik getanzt und gefeiert. Anrainer beschwerten sich. DAS VIDEO.
Intensiver Pollenflug von Hasel, Erle, Zypressengewächsen und Ulme macht Allergikern derzeit wieder zu schaffen.
Merans Bürgermeisterkandidat Richard Stampfl spricht Klartext: „Wenn ich im Mai Bürgermeister werde, dann wird es keine Koalition mit der Lega geben.“
Abzug von Gesundheitskosten im Modell 730 oder in der „vorausgefüllten” Steuererklärung: Wer bar bezahlt, riskiert den Steuerabzug zu verlieren!