„Lieber Kiew als Bozen“
Die FPÖ wirft dem österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer vor, die Südtirol-Frage nicht ernst zu nehmen.
Die FPÖ wirft dem österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer vor, die Südtirol-Frage nicht ernst zu nehmen.
Die Südtiroler Caritas bittet um Spenden für die Menschen im ukrainischen Kriegsgebiet. Die humanitäre Lage sei mancherorts katastrophal.
Die Expertengruppe, die im Auftrag der Diözese Fälle von Missbrauch und Gewalt aufarbeiten soll, hat nun ihre Arbeit aufgenommen.
Eine Delegation der 15 Verbände der Initiative „Ehrenamt in Not“ übergab dem Landeshauptmann über 5.300 Unterschriften und ein verbandsübergreifendes Positionspapier.
Max Leitner ist seit März in Freiheit, er lebt in einer sicheren Unterkunft. Nun hat die Staatsanwaltschaft Bozen die Ermittlungen gegen ihn abgeschlossen.
LH Kompatscher und LR Alfreider waren beim Gedenken an die Mafiaopfer Falcone und Borsellino in Palermo.
Jannik Sinner hat mit dem US-Multi Nike einen 150-Millionen-Vertrag abgeschlossen. Doch Fakt ist: Die übergroße Mehrheit der Tennisprofis nagt am Hungertuch.
Die Mehrheitsparteien Lega und 5 Sterne tragen die Ukraine-Politik von Ministerpräsident Mario Draghi nur halbherzig mit. Droht der römischen Regierung jetzt das vorzeitige Aus?
23 Männer haben ihre Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann abgeschlossen: Landesrat Schuler und Kommandant Alber haben den Neuen gratuliert.