„Große Besorgnis“
Unter den kleinen und mittleren Industriebetrieben herrscht große Besorgnis, weil die industriellen KMUs im staatlichen Haushaltsgesetz benachteiligt würden.
Unter den kleinen und mittleren Industriebetrieben herrscht große Besorgnis, weil die industriellen KMUs im staatlichen Haushaltsgesetz benachteiligt würden.
Ein 32-jähriger Südtiroler Pokerspieler klagt gegen seinen „Ausschluss“ aus dem Casino Innsbruck, wo er bis zu 40.000 Euro im Monat gewonnen hatte.
Die Müllverwertungsanlage Bozen wird die Jahreskapazität von 130.000 Tonnen an verbranntem Abfall pro Jahr beibehalten. Das hat die Landesregierung beschlossen.
Obwohl es bereits eine Finanzierungszusage gibt, stellen sich nach wie vor viele Bürger gegen die Standseilbahn Meran-Schenna. Ein eigenes Komitee hat nun eine Unterschriftenaktion dagegen gestartet.
Eine Französin und zum dritten Mal ein Norweger haben sich beim Massenstart 60 am Sonntag durchgesetzt.
26 Studientitel werden demnächst anerkannt. Dies wurde in der 27. Tagung der bilateralen Expertenkommission Italien-Österreich beschlossen.
Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen haben sich am Samstag beim IBU Cup in Ridnaun Norweger durchgesetzt.
Der FC Südtirol bestreitet am Sonntag gegen Cittadella das letzte Auswärtsspiel des Jahres. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr.
Für den Bau der Standseilbahn Meran-Schenna und den Ausbau der Buslinien im Gebiet hat die Landesregierung aus Rom eine Finanzierungszusage bekommen.