„Kein Auskommen mit …“
Die Fachgewerkschaften für Bau haben dem Baukollegium im Unternehmerverband und dem LVH die jeweiligen Plattformen für die Erneuerung des Landeszusatzvertrages übermittelt.
Die Fachgewerkschaften für Bau haben dem Baukollegium im Unternehmerverband und dem LVH die jeweiligen Plattformen für die Erneuerung des Landeszusatzvertrages übermittelt.
Bewässerungsanlagen, Speicherbecken, Bonifizierungsstraßen und -gräben sowie Maschinen für die Instandhaltung werden wieder gefördert.
Der Südtiroler Energieverband SEV und Ötzi Strom beteiligen sich an der Schaffung eines europäischen Datenraums als Basis für den Energiemarkt der Zukunft.
Die Sparkasse vermeldet einen Reingewinn von 74,7 Mio. Euro auf individueller Bankebene. Es ist dies das höchste Ergebnis in der Geschichte der Sparkasse.
Vollelektrisches Motorrad, fermentiertes Würzmittel und innovatives Open-Entrepreneurship-Modell: 9 Start-ups bringen im NOI Techpark ihre Innovationsvorhaben aufs nächste Level.
Die Primavera des FC Südtirol hat gegen den Ligaprimus Renate 0:0 gespielt. Die U17 unterlag zuhause Como, während die U16 und die U15 auswärts den Kürzeren zogen.
Der neue Landessekretär der SVP, Martin Karl Pircher, nimmt seine Funktion nicht als politisches Amt wahr und wird sich vor allem auf den Wahlkampf konzentrieren.
Mit Ende Februar tritt die Cartabia-Reform im Bezug auf das Familienprozessrecht in Kraft. SVP-Senatorin Julia Unterberger erklärt, was sich im Bezug auf Trennung, Scheidung und Vormundschaft verändert.
Jedes Jahr gehen Schätzungen zufolge 22% des Obstes und Gemüses während oder kurz nach der Ernte verloren. Die VOG tut etwas dagegen.
Lega-Spitzenexponent Filippo Maturi könnte über eine hochpeinliche Abrechnungsaffäre stürzen. Was er selbst zu den Anschuldigungen sagt – und wie es jetzt im „Carroccio“ brodelt.