„Ostern ist der Wendepunkt“
Bischof Ivo Muser hat im Bozner Dom die Ostermesse gefeiert: „Ohne Ostern fällt alles, was den christlichen Glauben ausmacht, wie ein Kartenhaus in sich zusammen.“
Bischof Ivo Muser hat im Bozner Dom die Ostermesse gefeiert: „Ohne Ostern fällt alles, was den christlichen Glauben ausmacht, wie ein Kartenhaus in sich zusammen.“
Bischof Ivo Muser beging die Karfreitagsliturgie im Bozner Dom. Er erklärte, warum das Kreuz ein Zeichen der Hoffnung sei.
Bei der Chrisammesse im Brixner Dom haben am Donnerstag die Priester und Diakone der Diözese gemeinsam ihre Weihe erneuert.
Ministranten und Ministrantinnen aus Kaltern hatten die Ehre, Bischof Ivo Muser vor Ostern zu besuchen und ihm die Ostergrüße zu überbringen.
Vom 5. bis 11. April 2023 fahren 74 Jugendliche mit Südtirols Katholischer Jugend (SKJ) nach Taizé in Frankreich.
Am Brixner Domplatz erinnerte Bischof Ivo Muser am Sonntag vor der Palmweihe an den Krieg in der Ukraine.
Nach vierjähriger Pause fand im Restaurant „Sonnenheim“ in Hafling die sechste Auflage der Landesmeisterschaft im Watten der Seniorenvereinigung im Bauernbund statt.
Benedikt Kristjánsson & Elina Albach & Philipp Lamprecht verdichten in der Bozner Franziskanerkirche Johann Sebastian Bachs Johannespassion.
Musik Meran und die Brixner Initiative Musik & Kirche eröffnen die Karwoche mit der Aufführung des Passionsoratoriums „Das selige Erwägen des bitteren Leidens und Sterbens Jesu Christi“ von Georg Philipp Telemann.
Verbunden mit der Verteilung des Friedenslichtes ist auch eine Spendenaktion. Insgesamt konnten bei der Aktion 15.000 Euro an Spenden gesammelt werden.