„Hier fehlen nicht nur Betten“
In den letzten zwei Jahren hat sich das Problem zugespitzt: Menschen mit Behinderung müssen zu Hause betreut werden, die Werkstätten sind zu, der soziale Kontakt fehlt.
In den letzten zwei Jahren hat sich das Problem zugespitzt: Menschen mit Behinderung müssen zu Hause betreut werden, die Werkstätten sind zu, der soziale Kontakt fehlt.
In der der Seelsorgeeinheit Taufers darf man zu Fasching verkleidet in die Kirche. Das gefällt zwar nicht allen, aber der Dekan kann daran nichts Anstößiges finden.
Die elfte Ausgabe der Neujahrstreffs der Handelskammer Bozen steht 2022 unter dem Motto „Nachhaltig wirtschaften“.
Woher die so genannten Neuchristen kommen. Wie stark sie in Südtirol verbreitet sind. Und: Was der Schwert-Bischof sagt.
Ab 28. Dezember können in den Naturparkhäusern Fanes-Sennes-Prags, Puez-Geisler und Rieserferner-Ahrn wieder interessante Ausstellungen besichtigt werden
Zum bereits 16. Mal steht die Top-7-Laufserie an und traditionell geht es im Rahmen des BOclassic Südtirol mit dem Ladurner Volkslauf für alle HobbyathletInnen los.
Im Skigebiet Speikboden mussten am Samstagvormittag aufgrund des starken Windes Skifahrer aus einem Sessellift geborgen werden.
Jetzt haben 79,5% der impfbaren Bevölkerung über 12 Jahren ihre Grundimmunisierung abgeschlossen. Das sind 69,8% der Gesamtbevölkerung.
Die Landesregierung schickt 16 weitere Gemeinden in den Teil-Lockdown. Und das sind die neuen Regeln bis 6. Dezember.