Die 40-Millionen-Strafe
Nach den Enthüllungen der TAGESZEITUNG: Der U-Ausschuss verhörte am Mittwoch die ehemalige ESF-Direktorin Judith Notdurfter. Bringt sie Licht ins Dunkel?
Nach den Enthüllungen der TAGESZEITUNG: Der U-Ausschuss verhörte am Mittwoch die ehemalige ESF-Direktorin Judith Notdurfter. Bringt sie Licht ins Dunkel?
Bei einer Tagung im TIS wurden die Anwendungsmöglichkeiten von Drohnen im Alpenraum diskutiert. Drohnen könnten in Zukunft bei Rettungseinsätzen wertvolle Dienste leisten. Das VIDEO.
Am Mittwoch fällt der Startschuss für die siebte Auflage der Alpitec China, die im China National Convention Center (CNCC) in Peking von Messe Bozen organisiert wird.
Die Vereinigung Südtiroler Freiberufler hat einen neuen Vorstand. Peter Gliera ist als Präsident wiedergewählt worden.
Das Südtiroler Unternehmen LICO hat seinen Sitz im schweizerischen Müstair. Geschäftsführer Alfred Lingg über die Auswirkungen der Freigabe des Franken – und die Gewinner aus Südtiroler.
Südtirols Sparer haben es zurzeit nicht einfach: Für sichere Geldanlagen gibt es momentan fast keine Zinsen. Investoren stehen hingegen gute Zeiten bevor.
Mit dem „Lehrlingspakt“ ziehen Land und Sozialpartnergremien gemeinsam an einem Strang, um die Lehre zu stärken.
Der Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister (lvh) begrüßt die von der Landesregierung angekündigte Überprüfung der Benzinpreise.
Der neue Direktor der „Südtirol AG“ Hansjörg Prast ist ein Mann aus der Handelskammer. Musste sich der LH dem Druck von Präsident Michl Ebner beugen?
77% der Südtiroler Arbeitnehmer halten nichts von der monatlichen Auszahlung der angereiften Abfertigung über den Lohnstreifen.