„Mehr Gerechtigkeit“
Der SGB/Cisl will sich auch dieses Jahr für die Aushandlung von Zusatzverträgen, für eine bessere Umverteilung der Ressourcen und für mehr soziale Gerechtigkeit einsetzen.
Der SGB/Cisl will sich auch dieses Jahr für die Aushandlung von Zusatzverträgen, für eine bessere Umverteilung der Ressourcen und für mehr soziale Gerechtigkeit einsetzen.
Südtirol liegt im Bericht über den gerechten und nachhaltigen Wohlstand 2017 italienweit an erster Stelle. Aber nicht überall sind wir top.
Die Gemeinde Neumarkt will mit einem neuen Projekt den Tourismus im Dorf ankurbeln – dafür aber keine neuen Hotels bauen. Was hinter dem Projekt „albergo diffuso“ steckt.
Das norwegische Lifestylemagazin „Dagens Næringsliv“ hat eine Reportage über die Unabhängigkeitsbewegungen in Europa (und in Südtirol) veröffentlicht.
Riccardo Dello Sbarba dürfte Spitzenkandidat der Grünen für die Parlamentswahlen werden – mit realistischen Chancen auf ein Mandat.
Mit Jahresbeginn ist Rosa Thaler Zelger, die Architektin der umstrittenen Renten-Reform von 2012, in Pension gegangen. Wer ihr in Kürze nachfolgen wird.
Die Handelskammer fordert: Die Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene muss vorangetrieben werden.
Das Geschäftsklima im Südtiroler Gastgewerbe steigt weiter an. Dies zeigt die Herbstausgabe des Wirtschaftsbarometers des WIFO – der Handelskammer.
Landeshauptmann Arno Kompatscher über den Ausbau der Bahnverbindungen, die Diesel-Forderung an Österreich und die Autobahn-Verlegung in den Berg.