„HGV und Bauernbund regieren Südtirol“
Der ehemalige KlimaHaus-Papst Norbert Lantschner hat gute Chancen, für die Grünen in die römische Kammer einzuziehen. Warum er von Arno Kompatscher enttäuscht ist.
Der ehemalige KlimaHaus-Papst Norbert Lantschner hat gute Chancen, für die Grünen in die römische Kammer einzuziehen. Warum er von Arno Kompatscher enttäuscht ist.
867.185 Besucherinnen und Besucher haben im vergangenen Jahr die Südtiroler Landesmuseen besucht. Ein Überblick.
Mit der Umsetzung des Mobilitätszentrums soll die Einfahrt Mitte in Innichen für den PKW-Verkehr gesperrt werden. Warum das für politischen Streit sorgt.
Ab dem nächsten Schuljahr können Lehrlinge, die eine vierjährige Berufsbildung abgeschlossen haben, über einen berufsbegleitenden Lehrgang die Matura machen.
IDM Südtirol will künftig verstärkt auf die 19 Sterneköche als Botschafter Südtirols in der Welt setzen.
Alpitec China ist innerhalb von zehn Jahren zur führenden Plattform für Berg-und Wintertechnologien im asiatisch-pazifischen Raum geworden.
Thomas Rizzolli und Simone Buratti wurden auf der Ortsversammlung des hds – Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol als Ortsobleute von Bozen bestätigt.
„Die Landesregierung schert sich eine Tüte um die Biosackl-Verordnung“, sagt Andreas Pöder, der eine Stellungnahme des Landeshauptmannes angefordert hatte.
Südtirol gehört zu den Regionen Europas mit der niedrigsten Arbeitslosenquote. 2016 belief sich diese auf 3,5 Prozent.
Auch in Tirol entspannt sich die Situation langsam wieder. Welche Straßen wieder geöffnet sind. Und ein VIDEO.