In der Luft
Soll der Rettungshubschrauber Pelikan 2 tatsächlich nach Terenten verlegt werden? Ivo Bonamico, Direktor des Weißen Kreuzes, über einen Vorschlag, der für Kontroversen sorgt.
Soll der Rettungshubschrauber Pelikan 2 tatsächlich nach Terenten verlegt werden? Ivo Bonamico, Direktor des Weißen Kreuzes, über einen Vorschlag, der für Kontroversen sorgt.
Der Bozner Stadtrat wird sich am Donnerstag mit der Ötzi-Studie befassen. Das Ex-INA-Gebäude ist sein Favorit, doch es gibt auch andere Stimmen.
In den letzten 24 Stunden wurden 738 PCR-Tests untersucht und dabei 43 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 8 positive Antigentests.
Der Jurist Karl Zeller ist überzeugt: „Die Corona-Hilfsgelder können trotz Anfechtung dutch Rom ausbezahlt werden. Niemand laufe Gefahr, die Beiträge zurückzahlen zu müssen.
Während nicht-getestete Schüler zu Hause bleiben müssen, lässt der Landtag beim Test- und Masken-Verweigerer Josef Unterholzner Milde walten.
Die Zahl der Kinder im Elternunterricht hat durch Masken- und Testverweigerer im heurigen Jahr schlagartig zugenommen. Mit welchen Tricks sie die Schulpflicht umgehen.
20 Millionen Euro gibt das Land für den erneuten Ankauf von Nasenflügeltest auf. Zahlt sich diese Investition aus? Der Osttiroler Virologe Gernot Walder klärt auf.
In den letzten 24 Stunden wurden 899 PCR-Tests untersucht und dabei 37 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 18 positive Antigentests.
Viele Eltern ärgern sich über den nationalen „Grünen Pass“, weil nur Kleinkinder unter zwei Jahren von der Testpflicht ausgenommen sind.
Der Rettungshubschrauber Pelikan 2 soll vom Krankenhaus Brixen nach Terenten verlegt werden. Aber ist das tatsächlich die richtige Entscheidung?