Dreiste Fahrrad-Diebe
Vor drei Jahren wurde in einem Eppaner Fahrradgeschäft Rennräder im Wert von 40.000 Euro gestohlen. Nun haben die Diebe wieder zugeschlagen. DAS VIDEO.
Vor drei Jahren wurde in einem Eppaner Fahrradgeschäft Rennräder im Wert von 40.000 Euro gestohlen. Nun haben die Diebe wieder zugeschlagen. DAS VIDEO.
Die EU stellt aufgrund der Milchkrise 500 Millionen Euro an Hilfsgeldern für die Bauern bereit. Auf was sich Südtirols Milchwirtschaft einstellen kann.
Der Regionalrat verpasst bei der Haushalts-Abstimmung erneut die absolute Mehrheit. Elena Artiolis helfende Hand reicht nicht aus.
Zwischen Ulten und dem Deutschnonsberg sind mehrere Wölfe unterwegs, auf deren Konto neun tote Schafe gehen. Ein Wolf tappte in eine Kamerafalle. DAS VIDEO.
Cornelia Brugger hatte lange schon gefordert, dass die Stegener Straße in Bruneck für Fußgänger sicherer gestaltet werden muss. Jetzt hat es ausgerechnet ihre Tochter erwischt.
Die beiden Casapound-Aktivisten Davide Barncaglion und Mirko Gasperi, die einen Jugendlichen verprügelt haben sollen, wollen selbst Strafanzeige erstatten.
Das Internationale Sportgericht in Lausanne hat die Sperre für Alex Schwazer nicht ausgesetzt. Aber es gibt noch Hoffnung für den Geher.
Zwei anerkannte Experten, Giuseppe Pieraccini und Douwe de Boer, schließen willentliches Doping im Fall Schwazer aus.
Auf TAGESZEITUNG Online bewerten Abgeordnete der Mehrheit ihre „Mitschüler“ aus der Opposition. Heute: Sepp Noggler über Paul Köllensperger.
Bozens Bürgermeister Renzo Caramaschi möchte die faschistischen Denkmäler zwar stehen lassen, will sie aber verhüllen. Als Statement gegen die Gräuel der Vergangenheit.