Corona in ladinischen Schulen
In der vergangenen Woche wurden an den ladinischen Kindergärten und Schulen in Südtirol insgesamt acht neue Sars-CoV-2-Infektionsfälle verzeichnet.
In der vergangenen Woche wurden an den ladinischen Kindergärten und Schulen in Südtirol insgesamt acht neue Sars-CoV-2-Infektionsfälle verzeichnet.
Welche Tiere und Pflanzen gibt es in Südtirol? Die Ergebnisse der ersten Phase des Projekts „Biodiversität Südtirol“ werden am 13. Jänner bei einem online-Vortrag vorgestellt.
2005 wurde sie mit dem N. C. Kaser-Lyrikpreis ausgezeichnet. Jetzt ist die Dichterin und Künstlerin Barbara Köhler gestorben.
Das Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte an der Freien Universität Bozen geht in der Geschichtsvermittlung neue Wege.
Das überregionale Radioprogramm der RAI sendet ein Konzert des Haydn Orchesters unter der Leitung von Juraj Valčuha
Die Weiterbildung ist während der Pandemie ins Hintertreffen geraten, bedauert Elmar Vigl, Direktor des Hauses der Familie.
Die Sinnlichkeit des Kinos, kann mir keine Streaming-Plattform bieten. Kino ist besser und hoffentlich bald wieder da.
Der 24. Schneefigurenwettbewerb in Gröden behandelte heuer das Thema
„La ferata de Gherdeina” – Die Grödner Bahn. Die Siegerskulpturen.
Vor 25 Jahre startete das Kirchenvolksbegehren in Südtirol. Was ist aus den Vorschlägen und Forderungen geworden?
Um die Schaffung des „Hauses der Architektur“ ging es bei einem Austauschvon LH Kompatscher und LRin Hochgruber Kuenzer mit der Architektenkammer.