Der digitale Stalker
Eine junge Boznerin wurde von ihrem Ex-Freund wiederholt gestalkt – u.a. mit Schmähgedichten, die von erfundenen Absendern abgeschickt wurden.
Eine junge Boznerin wurde von ihrem Ex-Freund wiederholt gestalkt – u.a. mit Schmähgedichten, die von erfundenen Absendern abgeschickt wurden.
Immer wieder kommt es vor, dass die öffentlichen Recyclingglocken im Wipptal völlig überfüllt sind. Müllsäcke stapeln sich vor den Glocken. Die Verwaltungen suchen fieberhaft nach einer Lösung.
SVP und Lega haben (noch) keine Lösung für die Toponomastik gefunden. Laut SVP-Obmann Philipp Achammer wolle man sich im Laufe der Legislatur einigen.
Die Inhaber des Gasthauses Post in Kardaun wollen sich gegen die Schließungsverfügung des Quästors wehren. Diese gilt allein für die Zimmer.
Nach den Unwettern Ende Oktober 2018 waren im Pustertal und im Gadertal bis zu 16 Bagger, über 20 LKW und 25 Bedienstete im Einsatz, um die Schäden zu beheben.
Aufgrund des starken Nordföhns mussten Südtirols Feuerwehren in den letzten Stunden zu rund 20 Einsätzen ausrücken.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße in Blumau, in den drei Fahrzeuge mit sieben Personen verwickelt waren, wurden am Mittwoch drei Personen verletzt.
In Kastelruth hat vor wenigen Tagen ein glücklicher Spieler mit einem Fünfer im SuperEnalotto 55.000 Euro gewonnen.
Am Silvesterabend gegen 19:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Toblach zu einem Kaminbrand in einer Almhütte gerufen.
Das Südtiroler Neujahrsbaby ist ein Mädchen. Es kam um 06.00 Uhr früh im Bozner Krankenhaus zur Welt. Das Silvesterbaby wurde in Brixen geboren.