Die Patt-Situation
In Pfalzen muss Bürgermeister Roland Tinkhauser eine Frau in den Ausschuss holen. Auf seiner Liste gibt es diese nicht. Finden Bürgerliste und SVP einen Kompromiss.
In Pfalzen muss Bürgermeister Roland Tinkhauser eine Frau in den Ausschuss holen. Auf seiner Liste gibt es diese nicht. Finden Bürgerliste und SVP einen Kompromiss.
Das Verfassungsgericht erklärt die Abschaffung des Amtsmissbrauchs für rechtens. Das hat Auswirkungen auf das Verfahren zur Pragser Parkplatz-Affäre.
Auf die Werte Demokratie und Freiheit verweisen Landeshauptmann Arno Kompatscher und Europa-Landesrätin Magdalena Amhof anlässlich des Europatags.
Die Stichwahl zwischen Juri Andriollo und Claudio Corrarati in Bozen: Die SVP gibt keine Wahlempfehlung ab.
Die katholische Kirche hat einen neuen Papst. Es ist der US-Amerikaner Robert Prevost. Er wählte den Namen Leo XIV.
In einem Mehrfamilienhaus in Haslach ist es am Mittwochnachmittag zu einer Explosion gekommen. Fünf Personen wurden dabei verletzt, eine davon schwer.
Die Abteilung Urologie im Gesundheitsbezirk Meran hat eine neue Chefin: Die langjährige Fachärztin und geschäftsführende Primarin Stefania Pilloni wurde nun formell ernannt.
Die Streicherakademie Bozen und das Vokalquartett Libra führen Joseph Haydns „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“, für Streichquartett auf.
In der Filiale des GLS-Kurierdienstes ist es am Donnerstag zu einer Pfefferspray-Attacke gekommen. 15 Personen mussten medizinisch versorgt werden.