„Das ist nicht schön“
Die Opposition goutiert die „Ricola-Strategie“ der SVP nicht: Ideen würden schamlos kopiert und im Landtag als die eigenen verkauft, weil man niemandem den Erfolg gönne.
Die Opposition goutiert die „Ricola-Strategie“ der SVP nicht: Ideen würden schamlos kopiert und im Landtag als die eigenen verkauft, weil man niemandem den Erfolg gönne.
Laut Karl Zeller können STF und JWA nicht für Arbeitsverweigerung bestraft werden. Mit einer bizarren Liste erklärt sich Sven Knoll selbst zum tüchtigsten Volksvertreter.
Lana hat einen neuen Bürgermeister: Helmut Taber gewinnt die vorgezogenen Gemeindewahlen und wird Nachfolger von Harald Stauder.
Dominik Alber ist der neue Bürgermeister von St. Martin. Der SVP-Kandidat setzt sich klar gegen Patrick Bortolotti durch.
Wie die SVP-Hinterbänkler im Landwirtschaftsausschuss mit der Opposition paktieren — und die Landesregierung vorführen.
Brigitte Foppa will die Außenpolitik der italienischen Grünen nicht mittragen: Warum sie den „bestialischen“ Angriff auf Israel verurteilt und Waffenlieferungen in die Ukraine befürwortet.
Aufgrund der vielen Wölfe in Südtirol: Die JWA-Fraktion fordert eine öffentliche Finanzierung von Herdenschutzhunden.
Wie die Landesregierung bissigen und gehässigen Kommentaren im Netz den Riegel vorschieben – und eine Atmosphäre des Respekts und der Höflichkeit schaffen will.
Die Lega will die EU-Flagge aus der Öffentlichkeit verbannen. Herbert Dorfmann: „Niveaulose Auswüchse des Wahlkampfs.“
Wahlkampf vor dem Siegesdenkmal, Erinnerung an die „anti-italienischen“ Opfer, Plädoyers für JWA: Die SVP hat genug von den Provokationen der Fratelli d’Italia.