Du befindest dich hier: Home » News » „Suchen bereits nach Ersatz“

„Suchen bereits nach Ersatz“

Foto: lpa/unsplash

Ab heute greift die Impfpflicht für die Lehrer. Was nun auf die Schulen zukommt und wie die Direktoren nach Ersatz für die Suspendierten suchen.

von Markus Rufin

Die Zahlen sind nur Schätzungen, völlig aus der Luft gegriffen sind sie aber wohl nicht. Die „Alto Adige“berichtet gestern darüber, dass an italienischen Schulen wohl rund 200 und in den deutschen Schulen bis zu 700 Lehrpersonen noch ungeimpft sind.

Sie riskieren nun allesamt eine Suspendierung, denn ab heute gilt die Impfpflicht für das gesamte Personal an Südtirols Bildungseinrichtungen. Jedoch erfolgt die Suspendierung nicht unmittelbar heute.

„Das Personal hat fünf Tage nach der Aufforderung durch die Schulführungskraft Zeit, die Impfdokumentation, die Impfbefreiung oder den Impftermin vorzuweisen. Ansonsten werden sie suspendiert“, erklärt Landesschuldirektorin Sigrun Falkensteiner.

Diese Aufforderung der Schulführungskräfte wird in den meisten Fällen wohl nicht heute sondern erst morgen erfolgen. „Theoretisch hat das Personal den gesamten Tag Zeit, die Dokumentation einzureichen. Die Schulführungskräfte werden also erst am späten Abend wissen, wer in Ordnung ist und wer nicht.“

Lesen Sie mehr dazu in der Mittwoch-Ausgabe der TAGESZEITUNG.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (17)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • sepp

    Do gute schullandesrat hot leider nix in griff isch mehr als überfordert wen wunderts selber koan ausbildung von allen koan ohnung guter rat ob wie dein freund kurz

    • ketihr.

      was hat das mit dem Abschluss zu tun? gar nix. Es gibt genügend kompetente Leute in dieser Welt welche nur die Mittelschule abgschlossen haben. Solche Aussagen sind einfache nur dumm. Jemand kann bis 40 studiert haben und trotzdem nix auf die Reihe bringen.

      • enfo

        da haben Sie vollkommen recht, aber bevor man so einen Posten bekommt, sollte man den Beweis antreten, dass man etwas auf die Reihe kriegt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ohne jegliche Erfahrung, sei es beruflich oder durch ein Studium, einen so hohen Posten in irgend einem Unternehmen in der freien Marktwirtschaft bekommen würde

    • adobei

      @sepp, du hast wohl überhaupt keine Ahnung und willst doch deinen Senf verbreiten. Hast du nicht kapiert, dass der Staat die Impfpflicht für das Schulpersonal einführt und nicht das Land? Was kann ein Landesrat dann schon ausrichten, du Superschlauer!

  • luis2

    Ein Lehrer brauch einen Universität Abschluss und jetzt wird jeder Straßenkehrer zum Professor gekürt.
    Der L.R für Schule und Bildung kann sich rühmen, und noch mehr sich zeigen, was „natürlich“ in seiner Bude läuft.
    HAARSTREUBEND!

  • echnaton

    Meine lieben Leute es hat schon immer die Supplenzen und Jahresaufträge an Personen ohne Studietitel gegeben. Personen die nur Matura hatten und für ein paar Jahre Stellen besetzten für die ein Uni Stidion notwendig gewesen wäre. Diese Personen habe zu größten Teil (eigene Erfahrung) eine sehr gute bist ausgezeichnete Leistung mit den Schülern gezeigt und das weil sie mit Einsatz und Freude bei der Sache waren. Man kann nicht pauschal sagen, dass der Unterricht mit Personen ohne Titel schlechter wäre. Im Gegenteil er kann gleich gut und auch besser sein. Es hängt immer von der Person ab, die diese Aufgabe übernimmt.
    In den 70iger und 80iger Jahren haben sehr viele Lehrpersonen ohne entsprechenden Studientitel (vor allem in technischen Fächer) positiv für die Schule und Schüler*innen gearbeitet.

    • filo

      Nach Ihrer Logik wäre die Konsequenz, Lehramtsstudien und Ausbildungen gleich abzuschaffen. Wozu denn dieses aufwändige Ausbildungssystem wenn Maturanten oder gar Leute nur mit Mittelschulabschluss Schulklassen unterrichten können?? Dasselbe dann bitte auch für Ärzte, Rechtsanwälte oder Handwerker anwenden. Wird sich schon jeder irgendwie beweisen, während er seine Arbeit ausführt.

  • laltrascuola

    @ filo bravo!
    Weiters frage ich mich,wieso sie nicht bei den Politikern die Impfpflicht einfuehren ansonsten sofortige Suspendierung???

  • hallihallo

    ja die guten lehrer haben ( fast ) alle studiert, aber glauben nicht der wissenschaft. ansonsten wären sie ja alle geimpft und diese problem bestünde nicht. also alle sollten auf die studierten hören, obwohl sie selber nicht daran glabuen, was die studierten sagen.

  • giuseppebordello

    Ich bin ein Ziegenmelker, stehe für Supplenzen in Rechtschreibung und Philosophie zur Verfügung!

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen