Autodieb und Erpresser
Die Carabinieri haben einen 28-jährigen Bosnier angezeigt, weil er seinem Arbeitgeber das Auto gestohlen und erpresst hat.
Ein österreichischer Bauunternehmer, der in Naturns eine Firma betreibt, hat bei den Carabinieri den Diebstahl seines Autos angezeigt.
Kurz darauf kehrte der Unternehmer in die Kaserne zurück und gab an, einer seiner Angestellten habe das Auto gestohlen und in seine Heimat nach Bosnien Herzegowina gebracht. Gegen Bezahlung einer bestimmten Geldsumme sei der Ex-Angestellte bereit, das Auto wieder zurückzugeben.
Damit handelte sich der 28-Jährige eine Strafanzeige wegen Diebstahls und Erpressung ein.
Ähnliche Artikel
Kommentare (2)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
wollpertinger
„… weil er seinem Arbeitgeber das Auto gestohlen und erpresst hat.“ Ich frage mich, wie man ein Auto erpressen kann. Ich bin der Meinung, mancher tz-Redakteur sollte sich Nachhilfe in Deutsch bei Patrick Franzoni holen, der nicht nur ein guter Organisator ist, sondern die deutsche Sprache im Gegensatz zu den meisten tz-Redakteuren perfekt beherrscht. Oder ist in der tz-Redaktion vielleicht der Unterschied zwischen Sprachbeherrschung und Akzent nicht bekannt?
prof
@wollpertinger
Bisch woll a Itipfl-Reiter,lei weil es „ihn“ falt.