Du befindest dich hier: Home » Südtirol » Der Arno-Komplex

Der Arno-Komplex

Der Alt-LH und der LH (Archivbild aus dem Jahr 2016)

Zum runden Geburtstag von Luis Durnwalder hat Landeshauptmann Arno Kompatscher seinem Vorgänger die besten Wünsche übermittelt.

Langsam aber sicher muss man beim Alt-LH von einem Arno-Komplex sprechen.

Dass der Alt-LH kein großer Bewunderer von Arno Kompatscher ist, das hat sich inzwischen bis ins letzte Südtiroler Nest durchgesprochen.

Dass Luis Durnwalder aber sogar sein Geburtstags-Interview dazu nutzt, um seinem Nachfolger ans Bein zu pinkeln, ist peinlich, kleinkariert und eines „ganz Großen“ (so Philipp Achammer über Durnwalder) nicht würdig.

Und wie reagiert Arno Kompatscher?

Ganz gelassen. Er gratuliert seinem Vorgänger zu seinem 80. Geburtstag – und schenkt ihm einen Bienenstock.

 

„Wir freuen uns mit Luis Durnwalder, dass er seinen 80. Geburtstag voller Energie und Tatendrang begehen kann“, erklärt Landeshauptmann Arno Kompatscher. Die Gesundheit sei ein großes Geschenk. „So wünschen wir unserem langjährigen Landeshauptmann, dass er weiterhin mit viel Freude seinen vielfältigen Interessen nachgehen und die Zeit mit seiner Familie genießen kann.“,

Landeshauptmann Kompatscher würdigt die Leistungen Durnwalders in dessen langer Amtszeit. „Dass Südtirol heute so gut dasteht, ist vor allem auch das Verdienst Luis Durnwalders und seiner Mitstreiter sowie einer guten Verwaltung“, führt Kompatscher aus. „Unser Land hat Luis Durnwalder, der sich über Jahrzehnte mit ganzer Kraft für Südtirol eingesetzt hat, viel zu verdanken.“

Bienenstöcke für Afrika als Geburtstagsgeschenk

Als Zeichen der Wertschätzung seines Einsatzes für die Schwächeren in der Gesellschaft und in der Entwicklungshilfe übermittelte Landeshauptmann Kompatscher ein sehr persönliches Geschenk: Bienenstöcke für eine Bauernfamilie in Afrika.

„Für junge Bauerntöchter und -söhne in Afrika, die kein eigenes Land besitzen, bedeuten Bienen die Chance auf ein sicheres Einkommen“, erklärt Kompatscher.

„Bienenstöcke liefern genug Honig, um eine Familie zu ernähren, und sind im Sinne der Nachhaltigkeit ein verbindendes Zeichen.“

 

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (26)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • batman

    Hinter den Kulissen gehen sie miteinander ein Bier trinken

  • franz1

    @ batman,

    … und do Tarfusser isch a mit von der Partie, der ihm jo olm fescht untoschtützt hot! Lei do Rechnungshof hot a ondere Linie eingschlogn, dei in Luis schon gor nit bekimmt….
    Un wenn do Luis sogt, er wor fir olle do – des schtimmt so nit gonz – nuar wors holt die SVP dei fir ihre Wohlschaflan mit „Parteikartl“ untoschtitzt hot.Viele ondere worn woll im Worteraum ba Sprechstundn, sein nit dronkemma und hobm miaßt ……

  • rolandlang

    franz1

    mir hot er gholfn und i hon gwiss nia a SVP-Parteikartl kopp!

  • jaison

    Alter schützt vor Torheit nicht…

  • checker

    Es ist kein Arno Komplex sondern eine Tatsache. Kompatscher ist als schlechtester Landeshauptmann den Südtirol je hatte, zu sehen und ich teile zu 100% die Aussage die Durnwalder machte:

    „Kompatscher müsse in Rom „energischer auftreten, mehr Mut zeigen und die Grenzen der Autonomie deutlicher machen“, sagte Durnwalder anlässlich seines 80. Geburtstags.
    Dem amtierenden LH fehle die notwendige Entscheidungsstärke. Jeder Mensch und Politiker sei anders gestrickt, aber Kompatscher stelle „zu wenig Kontakt auf der menschlichen Ebene” her. „Kopf, Herz und Hände” – dies sei wichtig.“

    Ich ergänze:
    Kompatscher hat nichts erreicht. Die Südtiroler Gesellschaft ist gespalten, die SVP hat nur abgebaut und anstatt Nägel mit Köpfen hat man nun Köpfe ohne Hirn. Spätestens dann, wenn wir die A22 Konzession verloren haben werden, wird einigen ein Licht aufgehen.

    • besserwisser

      @cheker:
      1. warst du schon mal in rom dabei damit du das beurteilen kannst?
      2. kannst du die größe des herzens von durnwalder und kompatscher vergleichen, kennst du beide gut genug um dies zu beurteilen?
      3. bist wohl eher ein sympathisant des alten lh als ein checker …

      • heracleummantegazziani

        Nein, Checker ist ein Impf- und Green Pass-Gegner, deshalb feuert er aus allen Rohren auf Kompatscher, weil er ihn für die Situation verantwortlich macht. Dass er nicht anders kann als in Rom erlassene Gesetze anzuerkennen und anzuwenden hat der große Weltversteher nicht verstanden.

    • leser

      Checker
      Wos redesch welchn kas
      Wos mocht kompatscher schlechter als durnwalder?
      Die bettler schwirren jo bei deaden gleich nur ist der verteilermodus vom kompatscher ein onderer

  • gerhard

    Ein Bienenstock.
    Gute Idee.
    Andere für sich arbeiten lassen!
    Das dürfte Herrn Durnwalder doch gefallen!

    So hat Herr Kompatscher doch eindrucksvoll gezeigt, was er von der Wichtigtuerei eines greisen verurteilen Straftäters, von Gerichtswegen bestätigter Betrüger im hoch sechsstelligen Bereich, hält.
    Er lächelt, besucht Ihn und geht dann wieder.

    Indess bleibt Herrn Kompatscher auch nichts anderes übrig, als seinem langjährigen Vorgänger im Namen des Landes Südtirol zu danken.

    Die Watschn hat Herr Durnwalder ja bereits von der Justiz erhalten und so bleibt trotz seiner unbestreitbaren guten Taten für Südtirol ein lebenslanger Makel.
    Landeshauptmann, Wohltäter und zum Schluss Betrüger.
    Schade.
    Ich habe diesen Herrn schon bedeutend intelligenter eingeschätzt.
    Nachtreten, weil man beleidigt ist und alle andere für Deppen zu halten ist schon armselig.
    Kopf, Herz und Hände, ja hätte das Herr Durnwalder doch eingesetzt, als es um seine Betrügereien ging!

    • besserwisser

      vermutlich haben nicht alle, nicht mal der lh selber welchen scharfsinn kompatscher mit diesem geschenk an den tag gelegt hat! (bei die e…. gnummen sogn mir derhoam :-))

    • olle3xgscheid

      Bist wohl betrogen worden vom Luis, , zumal dss Wort Betrug immer wieder in jedem Beitrag benutzts 😉
      Wieviele Politiker im Lande Südtirol und Italien haben das wohl, wurden aber Aufgrund misserabler Gesetzte nie verurteilt??
      Bitte zitier Sie ALLE dann

        • gerhard

          Nein, ich bin von Hern Durnwalder nicht betrogen worden.
          Er selbst hat den Staat und das Land Südtirol betrogen.
          Über sehr viele Jahre.
          Und in diesem Bericht geht es doch nur um sein törichtes Verhalten in Bezug auf die Kritik an seinem Nachfolger.
          Ein Mensch mit Niveau und Verstand tut das nicht.
          Und, lieber olle3xgscheid.
          Wie soll man den den Betrug anders bezeichnen?
          Unterschlagung oder Bescheissen, bleibt doch irgendwie immer der gleiche Straftatbestand, für den er rechtswirksam verurteilt wurde.
          Oder stimmt das nicht?

  • batman

    „Für junge Bauerntöchter und -söhne in Afrika, die kein eigenes Land besitzen, bedeuten Bienen die Chance auf ein sicheres Einkommen“, erklärt Kompatscher.

    Wurde es ihnen von den Konzernen geraubt? Zum Glück hat Südtirol seine eigenen Ölquellen…

  • andreas

    Ich denke mal der LH hat das Geschenk aus eigener Tasche bezahlt und nicht aus dem Repräsentationsfond.

  • paco

    Durnwalder zeigte schon als Direktor des Bauernbundes und Landtagsabgeordneter ein großes Herz. Wie mir ein guter Bekannter erzählte, der von ihm 1977 im Zuge der Panung eines Forstweges eine Unterschrift für einen Antrag an das Assessorat für Landwitschaft benötigte, nannte er den damaligen Landesrat für Landwirstschaft Joachim Dalsass einen „Fockolotti“.

  • wollpertinger

    Dass der Alt-LH seinen unwürdigen Nachfolger auch öffentlicht kritisiert, macht den Durni mir nachträglich noch sympathischer.

  • pingoballino1955

    Heuchelei von Beiden ?

  • markp.

    Wurde die Maskenpflicht bei Nichteinhalten des Sicherheitsabstandes schon aufgehoben?

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen