Der SVP-Bus
Die SVP-Mandatare touren im September durch Südtirol, um herauszufinden, welche Probleme den Menschen unter den Fingernägeln brennen.
von Matthias Kofler
Nach einem Jahr coronabedingter Zwangspause und Dutzenden Videokonferenzen kam die SVP-Leitung am Montag erstmals wieder in Präsenz zusammen. Vizeobfrau Angelika Wiedmer sprach im Anschluss von einem „positiven Austausch“. Es sei wichtig gewesen, dass die Leitungsmitglieder wieder im direkten Gespräch über die verschiedenen Themen diskutieren konnten. Bedauerlicherweise war aber nicht bis zu allen Politikern durchgedrungen, dass die Sitzung in der Parteizentrale in der Bozner Brennerstraße stattfand.
Einige fragten (aus Gewohnheit) um den Zugangslink für die Videokonferenz an. Andere wiederum weilten noch im Urlaub. Daher hielt sich die Teilnehmerzahl bei der ersten Präsenzsitzung nach einem Jahr in Grenzen.
Auf der Tagesordnung der Sitzung standen unter anderem die Ortausschusswahlen sowie die Gemeindewahlen im September. Vor allem auf den Urnengang in der Passerstadt Meran und das spannende Bürgermeister-Duell zwischen Paul Rösch und Dario Dal Medico wird in der Edelweißpartei schon mit Spannung hingefiebert.
Die SVP nahm zur Kenntnis, dass Rösch im Verbund mit dem PD und den 5 Sternen – immerhin zwei römischen Regierungsparteien – in die Wahlen ziehen wird.
Die Parteileitung beschloss indes, in der zweiten Septemberhälfte eine „Südtirol-Tour“ zu organisieren. Alle Landtagsabgeordneten, Parlamentarier und Leitungsmitglieder werden innerhalb von zwei Wochen in einem Bus zwischen 40 und 50 Gemeinden im Land abklopfen. Im direkten Austausch mit der Basis und der Bevölkerung wolle man in Erfahrung bringen, welche Probleme den Menschen unter den Fingernägeln brennen, erklärte Landessekretär Stefan Premstaller. Aufgrund der Corona-Beschränkungen seien solche Gespräche vor Ort zuletzt kaum möglich gewesen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (17)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
criticus
So weit hat sich dieser Haufen schon vom Volk entfernt!
batman
@criticus
Sie steigen herunter zu ihren Untertanen! Das ich das noch erleben darf!
emma
Fahren die no mit Tundo ?
batman
@batman
Ich lade euch herzlich ein!
morgenstern
Wanderpolitik, ……, Grüß Gott in Absurdistan?
nostradamus
So eine billige FOTOMONTAGE, damit der Edelweiss gerade steht ???
Ja, ja das Parteilogo ist für diesen Verein wohl das wichtigste !!!
meintag
Da hat sogar Mercedes sogar eine andere Wirkung.
pingoballino1955
Wie üblich :VOR DEN WAHLEN S V P TamTam,nachher gähnende LEERE ohne TAM TAM!
leser
Hauptsache sie kriegen due stimme von enk trottl
vinsch
Keine Sorge. die treffen sich nur mit den Ortsausschüssen.
leser
Ja und das noch auf kosten des steuerzahlers
batman
Wie die diese kaputte Gesellschaft wieder herstellen wollen?
andimaxi
Zuerst zerstört das unfähige Pack Wirtschaft und Gesellschaft und dann fahren sie mit unseren Geldern herum und fragen, wie es uns geht? Dann kommt mal schön! Ich werde Euch zeigen, wie es mir geht.
iceman
ach Jörgele, dir geht’s doch gut. Startest immer als Tiger und landest als Bettvorleger . 🙂
mizzitant
Schön wäre es wenn wir die SVP einfach mal ad acta legen, so wie es beim luis Durnwalder war wirds nimmer. Und der A. Kompatscher hat sich nicht auf sein Volk, das ihn einst gern gewählt hat, net einglossen. Die dürfen alle gerne gegangen werden. Außer Spesen für uns ist nichts gewesen und für uns, das Volk, werd a nix onderes bleiben. Des sein olles die gleichen. Und des hoben Sie uns in dieser Plandémie a gezoagt. Loss mir doch mol nuie junge inni, dei a Schneid hobn und net sofort vom Geld geblendet werden und von Gier, die am Ende nix von einem Ehrenwerten Mensch übrig losst. Und dei olle dei do drzughearen hobn es net besser gmocht. Sell isch insere oanzige Möglichkeit, Südtirol net wia an nochlafenden Sauhaufn zu bewerten. Ober oans find ih in ollem guat, daß mir ins net von dei oglecktn insre Gesundheit vorimpfen lossn. A Diphtérie und Tetanus Impfung derfsch lei olle 10 johr mochn. Do hauns sie die die 3te impfung inni, weil um die oltn isch net schod und die jungen sein leicht zu beeinflussen. Und donn homse olle a leichts Spiel. Muanen Sie. Wenn sie von dem Dreck olle krank und hin werden, wos tian sie drofters. Mir brauchen ehrliche Politiker, dei sich net kafn lossn. Oder kuane.
iceman
so richtig lustig wäre es, wenn sie einen Gatterer Bus angemietet hätten und die Inge diesen lenken würde. Das würde dann so enden wie mit Capitano Schettino.
zeit
So a frechheit
Die leit johre lang ba die ei……. Nem und donoch af kostn von steuerzahler is lond ofohrn und frogn wies ins geat.
Des hot no gfahlt
Schams enk