„Das macht keinen Sinn“
Die freiheitliche Landtagsabgeordnete Ulli Mair fordert die Anpassung der Kriterien bei der Auswahl der Teilnehmer beim Südtirol-Monitoring. Bürger, welche erst kürzlich eine COVID-19-Infektion überstanden haben, erhalten eine Einladung beim Monitoring mitzumachen.
„Beim Südtirol-Monitoring der Phase 2 werden 4.000 Bürger nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, welche vier Wochen lang einmal pro Woche mittels Antigen-Schnelltest getestet werden. Dabei werden auch Personen ausgewählt, die jüngst eine Corona-Infektion hatten“, hält die freiheitliche Landtagsabgeordnete in einer Aussendung einleitend fest.
„Dass das Monitoring bei Personen, die vor Kurzem von COVID-19 betroffen waren, keinen Sinn macht, ist nachvollziehbar. Aus diesem Grund müssen die Auswahlkriterien beim Zufallsprinzip dahingehend angepasst werden, dass diese Personen bereits herausgefiltert werden“, fordert Ulli Mair abschließend.
Ähnliche Artikel
Kommentare (5)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
andreas
Doch macht Sinn, den noch ist nicht klar, wie lange Infizierte immun sind und auch gab es schon Fälle wo sich jemand ein zweites oder drittes mal infiziert hat.
hastalavictoriasiempre
Lieber Andreas, nein macht absolut keinen Sinn. Denn: wer einmal einen bestimmten Virus überstanden hat bildet Antikörper gegen dieses aus. So funktionierten auch Impfungen bis vor kurzem (ein bereits halb „toter“ Virenstamm wird geimpft, da dieser bereits schwach ist greift er den Körper nicht an, es werden aber Antikörper ausgebildet und für die Zukunft merkt sich der Körper diesen Virenstamm und ist gewappnet).
Nach dieser Logik könnte man jedes Virus nur 1mal haben, aber leider mutieren Viren. Und wenn sich die Mutation genug von ihrem Vorfahren unterscheidet erkennt unser Körper das Virus nicht früh genug und wird Krank.
Menschen mit Immunerkrankungen (wie z.b. AIDS) bilden nur wenige oder gar keine Antikörper aus, dann kann man auch 2mal am selben Virus erkranken (auch mit Impfung).
Neuartige Impfungen welche seit kurzem auf dem Markt sind beruhen auf CRISPR und ähnlichen Prinzipien. Kann ich jetzt leider nicht genau darauf eingehen oder erklären da mir das Wissen dazu fehlt.
bw
Frau Mair ist neuerdings auch Virologin und Covid-Spezialistin.
olle3xgscheid
Ist schon klar ,etwas mehr lesen
mannik
Meine Güte, wenn Mair sich doch nur zu Themen äußern würde von denen Sie etwas versteht… ah so, hoppala.