Du befindest dich hier: Home » Chronik » Notlandung auf der Alm

Notlandung auf der Alm

Fotos: FF Vöran

Auf der Vöraner Alm musste am Montagnachmittag kurz vor 15.30 Uhr ein Kleinflugzeug notlanden. Der Pilot, Ulrich Ladurner, blieb unverletzt.

Ein Kleinflugzeug musste am Montagnachmittag auf der Vöraner Alm notlanden.

Alarm wurde um 15.25 Uhr ausgelöst.

Der Pilot, Ulrich Ladurner von der Firma Dr. Schär, blieb unverletzt.

Er konnte das Flugzeug auf einer etwa zwei Meter hohen Schneedecke halbwegs sicher landen.

Der Pilot konnte sich auch selbst aus dem Flugzeug befreien.

Die Einsatzkräfte kümmerten sich um die Sicherungsarbeiten an der Unglücksstelle.

Neben der FF Vöran waren noch die Bergrettung Meran, die Flugrettung des Pelikan 2 und die Carabinieri im Einsatz.

Ulrich Ladurner war bereits im Jahr 2015 in einen Unfall verwickelt.

Der Chef von Dr. Schär musste damals mit seinem Kleinflugzeug am Monte Casale in der Nähe von Molveno aus noch ungeklärter Ursache eine Notlandung einlegen (siehe Foto unten).

Damals wurde Ladurner erheblich verletzt.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (14)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • besserwisser

    schon wieder! nehmt ihm den führerschein!

  • robby

    Wenn die Südtiroler Unternehmer nicht fliegen können sollten sie es mit Wandern auf den Almen versuchen.

  • goggile

    wie konnte der noch den Führerschein haben, nach dem letzten unfall?

    WAHNSINN

  • hallihallo

    schon wieder? er muß sich eine wintertaugliche maschine kaufen , wenn er immer im winter herumfliegen will.

  • wichtigmacher

    Der hat nur vergessen die Winterreifen zu montieren

  • thefirestarter

    Maschine in D zugelassen?
    Steuerliche Vorteile?

  • morgenstern

    Wie auch immer, runter kommen sie alle.

  • paesan74

    Die Ski am Fahrwerk machen mich da mal wieder stutzig, 1. Sollte man immer so hoch fliegen das man bei einenMotorausfall genügend Höhe hat im Gleitflug die nächste Wiese oder Flugplatz noch erreicht wird. 2. Wenn die Höhe über Meran nicht ausreicht, würde eine sichere Notlandung oder eine Sicherheitslandung auf den Pfrederennplatz in Meran durchgeführt werden. Das war einfach eine gewollte Berglandung die leider in einen Positive Ground Contact geendet ist, wie die vorherige auch. Als Ausrede musste er eine Sicherheits- oder Notlandung angegeben, ansonsten könnte es auch den Flugschein kosten. Aber ich wette das sich jetzt der Motor auf einmal wieder ohne Mängel starten lässt. Dann wird die Ausrede sein das es eine Vergaservereisung war. Mal sehen ob die ANSV ermittelt. Jedenfalls noch mal gut gegangen. Solche Manöver sollte man als verantwortlicher Pilot jedoch unterlassen. Mag zwar sein das die Husky für so was gebaut ist, aber der Pilot sollte das auch können und nicht nur gerne machen.

    • rota

      Nichts kommt an ihn heran, wenn es darum geht, in abgelegene Gebiete hinein- und hinauszufahren. So geschrieben auf aviataircraft zu Husky 180 HP.

      Ich glaube schon an eine Vereisung und Leistungsabfall des Motors im Pulverschnee.

  • papaf

    Wenn man von einer Materie NULL Ahnung hat (ausser vielleicht ROTA) dann sollte man das kommentieren lieber bleiben lassen. Hat auch was mit Intelligenz zu tun.

  • gerhard

    Waren es vielleicht Dreharbeiten zu QUACKS – der Bruchpilot Teil 2 ?

    Auf jedem Fall haben alle Neider wieder Gelegenheit, sich auszukotzen!
    Zulassung in Deutschland, viel Geld, zwei Mal Pech mit Maschinenausfall.
    Welch ein Grund zum Aufregen.
    Neid tut weh, ich weiss!

  • keinneidhammel

    schon lustig wie einfältig die Neidhanmmel ihre dummen Kommentare loslassen. Ein Unternehmer ( jemand der was unter nimmt und sicher auch Arbeitsplätzebietet und Steuern zahlt) muß notlanden, was folgt sind unterstellungen und Spekulationen und Grundwissen. Zum Weien oder Lachen, bin mir noch nicht ganz sicher.

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen