Die Einsprachigen
Die Süd-Tiroler Freiheit regt sich darüber auf, dass es Landesämter gibt, in denen ausschließlich oder fast ausschließlich Italienisch gesprochen werde.
Die STF ist empört: „Unerhört und skandalös!“
Der Grund: Im Rahmen der Sensibilisierungskampagne #multilingual werben die drei Kulturabteilungen und Bildungsdirektionen des Landes wörtlich mit folgendem Satz: „Eine Reihe von Landesämtern, in denen ausschließlich oder fast ausschließlich Italienisch gesprochen wird, sind bereit, dich als Praktikantin / Praktikanten aufzunehmen.“
Nicht genug damit: Die offizielle Internetseite des Landes veröffentlicht sogar eine Liste jener Landesämter, in denen angeblich nur noch Italienisch gesprochen wird und verkauft dies als „doppelten Gewinn“. Darunter das Amt für Europa, Amt für Weiterbildung, Bibliotheken und audiovisuelle Medien, Naturmuseum Südtirol und viele mehr. Wo ist da der Gewinn, und für wen wohl ein doppelter? Die Süd-Tiroler Freiheit ist erbost!
Ähnliche Artikel
Kommentare (16)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
exodus
Können kaum Deutsch, aber haben die Doppelsprachigkeitsprüfung bestanden. Kann mir das jemand näher erklären?
watschi
exodus, weil es zweisprachigkeitsprüfung heisst, doppelt ist hier nichts.
exodus
@watschi Dann eben Zweisprachigkeitsprüfung, aber damit hat sich an meiner Frage nichts geändert.
watschi
exodus, wer ist denn schon perfekt? nicht einmal ich
meintag
Seit diesem Jahr sogar eine Erhöhung.
gerhard
Gesetz bleibt Gesetz.
Und da in Südtirol die Südtiroler Sprache (Deutsch) gesetzlich verbrieft ist muss auch der letzte Sesselfurzer in irgend einem Amt Deutsch verstehen und Deutsch sprechen.
Da gibt es keine Diskussion.
exodus
@gerhard Bin ganz Ihrer Meinung, aber anscheinend sind die die zu bestimmen haben, anderer Meinung und es gibt 100 Schlupflöcher um an den gewünschte Arbeitsplatz zu kommen.
heinz
Setzt sich die STF auch so engagiert für die Wahrung der Zweisprachigkeit ein, wenn irgendwo nur Deutsch gesprochen wird?
watschi
heinz, nicht notwendig, dafür sorgen dann deine freunde urzì, bonazza und wie sie alle heissen
fritz5
@watschi: genauso ist es. Eine Frechheit solche Beamte, die sich partout weigern deutsch zu sprechen. Ausserdem hab ich noch nie ein Amt gesehen auf dem nur deutsch gesprochen wird.
quovadis
Nicht notwendig. Passiert so selten. Wenn ja, ist Urzì gleich da. Und schaltet das Parlament ein.
ohnehirnlebtmanbesser
Oh STF. Eine seriòse Umfrage. Wieviele von Euch und Euren Wàhlern haben die Doppelkeits-Pfrùfung bestanden?Hirni
watschi
hirni, du hast dich sicher auch schwer getan bei doppel deutsch
thefirestarter
Es ist für einige dieser Landesangestellten sogar gesetzlich vorgesehen das sie nicht Deutsch können müssen.
z.B. All jene die bei der Übernahme der staatlichen ANAS es wollten, gingen automatisch in den Landesdienst über und wurden auf die verschiedenen Landesämter aufgeteilt ohne die Pflicht die zweite Landessprache zu können, ohne Zweisprachigkeitsprüfung.
mannik
Totaler Blödsinn der STF wieder. Die Typen sind wirklich zu nichts zu gebrauchen. Entweder sie verstehen tatsächlich nicht von was sie schreiben, dann sind sie aber für ihr Amt unbrauchbar, oder sie wissen, dass sie Unfug schrieben und tun es zum Zündeln dennoch. Dann sind sie für ihr Amt noch mehr unbrauchbar.
emma
und ladinisch spricht auch keiner, badiotisch, weil de denkn des isch „idiotisch“