Vier infizierte Erntehelfer

Foto: 123rf
Von den bisher 459 getesteten Erntehelfern sind nur vier Corona-positiv. 189 Erntehelfer haben darüber hinaus ein negatives Testergebnis mitgebracht.
Wie der Südtiroler Sanitätsbetrieb mitteilt, wurden bisher 459 Erntehelfer auf das Coronavirus getestet, davon vier positiv (Stand Montagabend).
„Dazu kommen 189 Erntehelfer, die ein negatives Testergebnis aus Rumänien oder Bulgarien mitgebracht haben“, berichtet der Sanitätsbetrieb.
Landeshauptmann Arno Kompatscher erklärte am Dienstag auf seiner wöchentlichen Pressekonferenz, dass die Situation hinsichtlich Erntehelfer besser als befürchtet sei.
Wer aus Rumänien oder Bulgarien nach Südtirol einreist, muss für 14 Tage in Quarantäne. Im Falle eines negativen Testergebnisses können die Erntehelfer in dieser Zeit aber in den Betrieben unter Einhaltung strengster Regeln arbeiten.
Ähnliche Artikel
Kommentare (26)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
n.g.
Ist ja merkwürdig! Vor ner Wiche waren alle so überzeugt, dass die Erntehelfer, Migranten usw. den Virus mitbringen. Jedenfalls für due dümmeren unter uns!
tiroler
Jaja. In gewissen Ländern bekommt man für Euros ein negatives Testergebnis….
cif
Laut meinem Wissen, werden Tests aus Risikoländern nur dann akzeptiert, wenn sie aus einem vom italienischen Staat vorgegebenen zertifizierten Labor stammen.
elmex
4 von 400 ist immerhin 1:100, umgerechnet auf die Bevölkerung von ganz Südtirol wären es 5000
n.g.
Jo und wi bleibt die Statistik wieviel vom Einheimische vom Urlaub zurück kommen und Positiv sind? Die gibts nicht, da nicht getestet. Guck dir andere Länder da mal an!
wichtigmacher
4 von 400, das sind schon mal 1%, wieviele „Erntehelfer“ werden erwartet???
15.000….20.000 oder mehr???? – wir sind wohl auf dem richtigen Weg .-))
wichtigmacher
Null Problemo, Saison durchziagn, Äpflklaubm durchziagn und donn Lockdown bis zum Christkindlmorkt…….
Bauern und Hoteliers hobn sich jo aa a Pause verdient……….
prophet
Hahaha der wor guat…
n.g.
Ich würde gern mal Äpfel, Trauben usw. in 2 verschiedenen Varianten in den Regalen sehen. Einmal mit der Aufschrift Einheimisch Pflücker, sofern man überhaupt welche findet die das LEGAL machen wollen und einmal mit der Aufschrift ausländischer Erntehelfer und dazu die passenden Preise. Möchte sehen wer dann zu den teuren Produkten greift. Scheinheiliges Pack!
fritz5
@ n.g. : glaub du nur weiterhin an die ‚mitgebrachten negativen Testergebnisse aus Rumänien und Bulgarien‘. Die bekommst Du dort für 10€ an jeder Ecke. Diese Erntehelfer bringen uns das Virus im Massen zurück und das bloss weil die Bauern nicht gewillt sind, Einheimische zu nehmen und diese normal zu bezahlen. Aber dafür dürfen wir den Bauern auch noch die Tests bezahlen – dass ich nicht lache.
summer
@fritz5
Und auch die 600 € x X gemeldete Familienmitglieder plus 1000€ im April und Mai von der INPS bezahlen. Das stößt mir sauer auf.
summer
@n.g.
Wo nehmen Sie sich das Recht heraus, andere so zu betiteln?
Ein Mindestmaß an Anstand kann man sich auch von Ihnen erwarten.
n.g.
Wrnn ich scheinheikig sehe dann betitle ich das auch als Scheinheiligkeit! Und würdest du grnau lesen dann habe ich damit das scheinheilige Pack in den Geschäften gemeint, die nur billig haben wollen aber keine billigen Arbeitskräfte aus dem Ausland. Teure Leute von hier und billig funktioniert nicht.
alsobi
@n.g…..das ich nicht lache. Es gäbe u.a. genug Pensionisten die klauben würden!!! Aber nicht für einen
WUCHERSTUNDENLOHN. Auf den Almen ist es doch das gleiche….immer wieder wird gefeilscht und zwar solange bis sich ein Trottel findet.
n.g.
Die Pensionisten, oder auch andere bringen die Äpfel dann in der doppelten Zeit runter und wir sind wieder beim Selben, den Preis! Die Erntehelfer aus den Ländern sind Profis in ihrem Bereich. Das würde dir jeder Bauer bestätigen.
Du hast ja Recht! Aber der Konsument macht den Preis!
yannis
>>>>>Aber der Konsument macht den Preis!….
Unsinn, Angebot und Nachfrage machen den Preis, da aber durch den ewigen und heiligen Wachstum, das Angebot viel zu hoch ist, verfällt zwangsläufig der Preis.
Dies haben mittlerweile sogar die Öl Scheichs begriffen.
elmex
@n.g. rechnen ist anscheinend nicht deine Stärke!!! Wenn ein Erntehelfer am Tag (8Stunden) 1200 kg pflückt, dann machen die 10 Euro mehr pro Stunde die du einem Eiheimischen bezahlst 6 Cent aus. Ich glaube, dass viele gerade diese Äpfel kaufen würden, wenn Einheimische dafür ordentlich bezahlt werden.
Baumschule oder Kragen immer noch nicht voll???
ronvale
Sie schieben die moralische Last der Ausbeutung den Konsumenten zu?
Das ist doch etwas einseitig gedacht. Zum einen gibt es sehr wohl Verbraucher, welche „fair trade“ Produkte kaufen. Sehen sie sich mal in den Supermärkten um. Leider kann man sich die Herkunft und die Produktionsbedingungen vieler Produkte einfach nicht aussuchen.
Gerne würde ich für einen Rechner oder Smartphone kaufen, welche nicht um die halbe Welt geschifft wurde und mittels Sklavenhaltung erzeugt wurden. Können Sie mir so einen Hersteller mit absoluter Sicherheit benennen? Sind Sie sicher ob das Gerät auf dem Sie schreiben oder die Kleider welche Sie anziehen nicht mit Hilfe unschuldig Inhaftierter in China hergestellt wurden?
Sie unterstellen den Verbrauchern eine Macht, welche Sie vielfach eben nicht besitzen.
yannis
@ronvale,
Bravo !
prophet
Lei vier?
Na sell geht schun mol gor nit, dei Leitler fühlen sich bei setta Meldung schun wieder sicher!
Morgen revidieren mir die Zohlen auf 150 positive…. Nocher paßt des mit der Panik wieder!
wichtigmacher
I tat sogn, die Förschter solln Öpfl klaubm gian, hobn eh nix za tien, kuan Bär, kuane Schwammlklauber…
agugger2015
Wohlgemerkt strengste regeln also noch viel strenger als bisher. Alle müssen masken tragen tun es aber nicht. Strengste regeln heisst dann masken tragen. Mindestens genau so streng wie kontrolle der schwarzarbeit in der landwirtschaft und im hotelbaugewerbe. So streng.
ronvale
Genial !
yannis
@agugger2015
Bravo !
wichtigmacher
Ob der Schuler a die 600 Euronen kassiert hot??? kuaner woases……..
wichtigmacher
https://notizie.tiscali.it/cronaca/articoli/i-furbetti-del-bonus/